Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maselw 
Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 2:49 Titel: |
 |
|
ich bin absoluter newbi auf diesem thema ... ich streame zwar mit der dbox und brenne meine eigenen dvd's mit zauberhaften menü's, aber jetzt will ich mir ne cam holen ... fürn urlaub und party und so ... naja soll eben nen ausgang zum pc bieten und gute aufnahmen machen ... und natürlich soll sie günstig sein ... ich kann auf allen schnickschnack verzichten soll einfach nur aufnehmen und dann auf dem pc via adobe premiere bearbeitbar sein , und dann sein ende auf ner dvd-r finden ... ich hoffe ihr könnt mir helfen ... weil mein geldbeutel ist klein, kind kommt auch bald und dann will ich die schon haben ... aber eben net für unter 1000€
danke |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 8:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... und dann will ich die schon haben ... aber eben net für unter 1000€ |
MoinMoin,
also bis 1000 € darf's sein?!
Im Vergleich zu meinem Kauf hat sich noch nix in dem Bereich wirklich verändert:
1. Panasonic 27/28 bzw 37/38 oder
2. JVC DVX 10
1 ist Querformat (wie gewohnt), 2 ist Hochkant-Verona (die mag's halt im Stehen ).
Zu 1.) Die x7er haben kein DV-in, die 3xer eine Fotofunktion mit Speicherung auf MultimediaCard und der 38er ein Analog-in, um alte Schinken nicht über den PC zu nudeln, sondern über HardwareChip auf DV-Band und dann über Firewire auf PC. Jo, dementsprechend wandert der Preis von 600€ auf 900€. Wenn Du DVD brennen kannst, brauchst wohl kein Zurückschreiben auf's Tape sondern lebst wie ich -> Kein Speichern auf Band! Gibt's hier aber schnell Philosophie-Kundgebungen *tiefduck*
Zu 2.) Die JVC DVX 10 kann Analog-in, hat einen elektronischen Weitwinkel (auf Kosten des Stabis - brauchst laut cool bei WW aber eh nicht) und kann Progressiv Scan (PS). PS ist anfällig gegen harte Schwenks oder schnelle Bewegung, bietet den Vorteil aus dem Film Vollbilder abzugreifen und ist wohl einfach schärfer. Da unsere TVs alle PAL-Halbbild abspielen und wer filmt schon ohne Zittern, ist das wohl kein ko-Kriterium *wieder_tiefduck*
Ich habe mich für 1) entschieden, ohne Foto und ohne DV-in und ohne Analog-in. Der Preis hat die Musik gemacht mit der Absicht, nach wenigen Jahren und viel Erfahrungen nochmal zuzulangen! Muß aber zugeben, dass ich mit 2) schwer geliebäugelt habe wegen des Weitwinkels. Naja, die Pana hat schon einen größeren Winkel als die JVC - war ein Kompromiss.
Wenn Du viel, sehr viel, in Räumen ohne viel Licht filmst, könnte eine Extra-Beratung in Sachen Lichtempfindlichkeit angebracht sein und für Dich zum ko-Kriterium gegenüber ALLEN anderen Kriterien werden. Lichtempfindlichkeit bestimmt Schärfe der Aufnahem und die wiederum beeinflußt die GANZE anschließende Verarbeitung bis zur DVD/VCD. Mit meiner Pana bin ich hier zufrieden, hatte mal eine Sony zum testen, fand diese schlechter und die JVC DVX10 benutzt man besser im Freien.
Nun, bist schlauer?
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 8:33 Titel: |
 |
|
Nachtrag: Fotofunktion ham 'se alle, nur gibt's halt den Unterschied, ob auf Band gespeichert wird oder auf Card. 1 und 2 machen auf jedenfall "richtige" Vollbilder - ist aber überall Käse im Verglich zu einer digitalen Kamera, und wenn's nur eine einfache ist. |
|
 |
maselw 
Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 11:34 Titel: |
 |
|
na 600EUR das hört sich ja gut an! welche ict das sagte ja brauche kein schnickschnack ... nur aufnehmen und dann rein in den pc den rest mache ich am pc ... ist dann die pana 27 oder 37 die richtige wahl?
danke dir!!! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 11:51 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
nix 37. Auf keinen Fall.
Pana 27 http://www.go2camcorder.de/index_1.html
Aber bei MM oder Saturn dürfte die auch zu dem Preis zu kriegen sein. Ob's irgendwo auch schon an die 600 € rangeht, weiß ich nicht. Mußt vielleicht mal im Web suchen.
Und tschüss,
Thorsten.
Zur Erinnerung: 60 min Tape sind ca. 16 GB Daten. Die kannst Du nur als MPEG verkleinert (bei gleicher Quali) auf DVD archivieren oder auf Tape zurückschreiben (DV-in). Auf CD archiviere ich den Schnitt und schmeiße den Rest weg. Das ist aber nicht jedermanns Sache. DV-in ist nochmal 75 bis 100 € teurer. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 12:00 Titel: |
 |
|
DV-IN: 70-100€ ??
...oder halt selber freischalten
(z.B. www.DVZone.de
=> Pana DS27 sollte sich mit einem "Still Picture Kabel" (-> kaufen oder basteln) problemlos freischalten lassen)... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 13:53 Titel: |
 |
|
@Hausi:
Sicher. Das ist möglich. Wer aber ohne DV-in kauft in der Absicht, selber freizuschalten und ein paar Mark zu sparen, ist entweder geizig an der falschen Stelle oder falsch informiert oder hat Spaß an S*x ohne G*mmi.
Thema wurd' auch schon genug diskutiert.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 14:31 Titel: |
 |
|
Zitat: |
...Wer aber ohne DV-in kauft in der Absicht, selber freizuschalten und ein paar Mark zu sparen, ist entweder geizig an der falschen Stelle oder falsch informiert...
|
Also erst machst Du maselw eine Cam für "nur" 600€ schmackhaft, dann klärst Du ihn auf, dass es aber zum Zurückspielen doch die falsche Cam sei - diese aber gegen einen "kleinen" Aufpreis von 12-16% freigeschaltet werden kann (Warum nicht leich eine mit DV-IN? Wegen dem Sparen?)...
...Ich sehe da halt einfach den Gegenwert nicht (75-100€ um ein Bit zu "drehen"...).
Mit keinem Wort erwähnst Du, dass dies auch billiger geht - ich wollte da nur Transparenz schaffen...
Das Kabel kann später immernoch für Still Pictures gebraucht werden - oder um die Cam wieder in den Originalzustand zu versetzen, wenn's denn doch mal zu einer Garantiereparatur kommen sollte...
...oder müsste man dazu nochmals 75-100€ bezahlen?
...Und wenn sie dann aus der Reparatur zurückkommt noch einmal?
Aber stimmt: Ich will mit diesem Post auch nicht in die Tiefen der Innereien einer Cam vorstossen - dazu gibt's wahrlich genügend andere Postings...
Zitat: |
...hat Spaß an S*x ohne G*mmi.
|
Aber sicher!!! (Bin schliesslich verheiratet... *grins*) _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 14:47 Titel: |
 |
|
@maselw:
Ich denke mal, Du hast verstanden. Hausis Posts tragen dazu bei ...
@Hausi:
Es ist doch so einfach: Eine gekaufte Cam mit DV-in ist GARANTIERT freigeschaltet. Eine nachträglich freigeschaltete Cam ist NICHT GARANTIERT freigeschaltet sondern vielleicht kaputt oder sonstwas. Das ist LEIDER so. Über Prozentsätze brauchen wir nicht zu philosophieren. Der Preis für's Freischalten steigt exponentiell mit der Laienhaftigkeit des Freischalters. Bist Du Profi, ist's billig. Bist Du Laie ...
Als DV-in Verneiner inormiere ich über DV-in in der Art, wie ich es geschrieben habe. argumente überzeugen. Meine habe ich dargestellt. wenn's jemand anders sieht, mir egal. Der Kollege hat gefragt, ich hab' geantwortet. was er glaubt oder annimmt, seine Sache.
Wenn Du hier was beitragen willst, dann sage mal z.B. warum vielleicht eine JVC 157 besser als die Pana 27 ist. Aber bitte kein Magazin-Wissen oder Auflösungsgeschwaffel der JVC-Technolgie.
Und tschüss,
Thorsten.
Ansonsten:  |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
@thedigital
Zitat: |
...Wenn Du hier was beitragen willst, dann sage mal z.B. warum vielleicht eine JVC 157 besser als die Pana 27 ist. Aber bitte kein Magazin-Wissen oder Auflösungsgeschwaffel der JVC-Technolgie.
|
Ich werde mich doch nicht zu Themen auslassen, bei denen es mir an Kopetenz fehlt... Aber ich denke, bei der Beschreibung des Themas
Camcorder
Geräte, Technik und Zubehör
habe ich bestimmt nicht off-topic gepostet!
Also zurück zu dem Teil, wo ich mich kompetent fühle:
Zitat: |
Es ist doch so einfach: Eine gekaufte Cam mit DV-in ist GARANTIERT freigeschaltet. Eine nachträglich freigeschaltete Cam ist NICHT GARANTIERT freigeschaltet...
|
Darum empfiehlst Du ja auch die DS-27, gell
Was soll denn "NICHT GARANTIERT" freigeschaltet heissen? Entweder ist sie's - oder sie ist's nicht.
Entweder ist diese Funktion aktiviert (wenn es die Hardware überhaupt zulässt -> vergl. Analog-In), oder die Fuktion ist deaktiviert - Ein Bisschen, das geht nidde!
Zitat: |
...sondern vielleicht kaputt oder sonstwas. Das ist LEIDER so. Über Prozentsätze brauchen wir nicht zu philosophieren. Der Preis für's Freischalten steigt exponentiell mit der Laienhaftigkeit des Freischalters. Bist Du Profi, ist's billig. Bist Du Laie ...
|
...sag mir einen einzigen, der seine Cam nachweislich durch Freischaltung gehimmelt hat (ich meine unwiederruflich); keine Prozente, nenn mir bloss einen einzigen...
Zuletzt bearbeitet von Hausi am Feb. 27 2002,14:16 _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
Du hast Recht und ich hab' meine Ruh'  |
|
 |
maselw 
Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 15:45 Titel: |
 |
|
lol hier geht ja was ab ....
naja habe die cam für 650EUR gesehen ... un ddv-in spielt keine rolle habe 140GB Ntfs- platten im system und mehr als gut 1 stunde material mache ich eh net am stück ... was brauche ich dann noch? ne firewirekarte oder? muss ich da auf was achten? danke euch! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 15:58 Titel: |
 |
|
Als Firewirekarte hab' ich mir so'n olles Bundle von Aist geholt. 99 Mark (damals ;-)) - Software + Karte. Die Software hab' ich mittlerweile deinstalliert. soll heißen, mittlerweile sind wohl die einfachen Karten gut genug. Was soll die Karte auch schon großartig tun ...
Achja, Kabel war dabei. Die Kabel gibt's auch von ... bis ...!
Ansonsten: Mit Demo-Soft erstmal austesten. Bei Ulead gibt's Trials. AdobePremier6 auch und Aist sowieso.
Ganz wichtig: Ein gutes Forum, um die tausend Fragen zu posten
Und tschüss,
Thorsten.
Wie, hier geht's ab? Macht doch Laune ... ;) |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:02 Titel: |
 |
|
Du weisst ja: 60 Minuten DV belegen etwa 16GB Diskspace...
=> Das heisst, dass auf Deiner Platte etwa 8h45' DV Platz hätten (natürlich abzüglich OS, Schnittsoftware, sonstige Progies,...)
Zudem wäre es von der Performance her gesehen ohnehin besser, wenn Du für die Video-Daten eine 2.Platte hättest...
Ich nehme mal an, dass Du nach knapp 9 Stunden Deine Cam nicht an den Nagel hängen willst - oder? Also, wohin dann mit dem "Materiel" (möglichst in Original-Qualität)? Mit Qualitätseinbussen auf CD brennen? Jedesmal ab Mastertape neu zusammenschnippseln?
Ich denke, dass Dir dies eine Überlegung wert sein sollte...
...Aber das mit der 2.Platte und DV-IN kannst Du ja später immernoch nachholen - sei's DV-IN für 75-100€ um ein Bit zu "drehen" - oder mit Freeware ;) _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | und dann sein ende auf ner dvd-r finden ... |
Hausi, DV-in stellt sich hier nicht! Gib's auf ;)
Da wir zu dritt sind, wollen wir nicht lieber Skat spielen  |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:08 Titel: |
 |
|
erzählt mir lieber, wie ich in VD 'nen Blaustich rausfiltere ... nein, nicht von einer DV-Aufnahme meiner Pana alte vhs-kassette.
naja, sprengt den Thread, aber wenn Ihr 'nen Tipp habt oder hier einer mitliest ... für 'nen neuen Thread bin ich zu faul ... |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...naja habe die cam für 650EUR gesehen... |
Nicht schlecht! http://www.idealo.com/preisvergleich/OffersOfProduct/12947.html => 647.50€ (bei Digital-net-shop.de)
P.S. die DS-27 würde sich trotzdem freischalten lassen - auch später, wenn sich der Bedarf mal einstellen sollte...
(Haben sich schon etliche Leutz geärgert, als sie später feststellten, dass sie's doch gerne gehabt hätten - aber die Cam sich nicht oder nur per Hardwareeingriff un-nEUtren liess und sie dann eine neue Cam kaufen "mussten") _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 16:56 Titel: |
 |
|
@Hause:
Ähm, hab' ich auf drauf geachtet *lol*
man weiß ja nie ...  |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 19:46 Titel: |
 |
|
@maselw
Wenn Du etwas mehr ausgeben kannst, kann ich Dir die JVC DV2000 wärmstens empfehlen (zur Zeit bei hificomponents.de um 1247,- €. Hab' sie selber vor einigen Tagen bestellt und gestern geliefert bekommen. Was soll ich sagen, die kann alles genau so wie ich es gewollt habe (ist meine erste DV-Kamera).
JVC DV2000 (HIFI COMPONENTS) ;)
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Feb. 27 2002,18:47 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 9:01 Titel: |
 |
|
Die DS-27 liess sich offenbar mal freischalten...
...neuerdings häufen sich aber die Negativemeldungen, do dass anzunehmen ist, dass Pana da einen Riegel geschoben hat - oder?
Also könnte es sein, dass es nix aus dem nachträglichen Freischalten wird - was dann (falls)?
(vergl. http://www.loehni.de/cgi-bin/board/viewtopic.php?t=199
-und-
http://www.dv-in.de/dvinfo.html -> nv-ds27eg)
Zuletzt bearbeitet von Hausi am Feb. 28 2002,08:23 _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
|