DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Camcorderstativ???
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mein bisheriges Camcorderstativ (windiger, klappriger Schrott, über den ich mich jetzt lange genug geärgert habe!)soll "etwas Gescheitem" weichen.
Welche Stative verwendet Ihr so?
Ich will max. 300 Euro investieren.
Das Teil soll -noch- portabel sein.....;-)
Mein Camcorder ist ein Sony PC100E.
Für Tipps/Meinungen/Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

MFG

J. Tremmel
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Stativ = unnoetig.

Wer so etwas braucht, ist ein Langweiler. Bis er das aufbaut, ist das Beste schon laengst vorbei. Aber es ist toll zum Mitschleppen. Ich habe zur Not ein Klemmstativ, paßt in jede Fototasche, das brauche ich alle 2 Jahre einmal.

Wer keine ruhige Hand hat, trinkt.

Ich bemitleide Menschen, die mir (keuchend) am Aussichtturm ihren tollen Stativkopf erklaeren, der mehr kostet als meine gesamte Spiegelreflex.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Roland_TCS 



Anmeldungsdatum: 06.07.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Oesterreich / Kaernten

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 7:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tremmel,
Lass Dir von bobo nicht den Spass verderben, seine Antwort klingt nach Schnappschussfotograf. Oder er gehoert zu jener Clique, die diese wackeligen Fernsehbilder bringen, wo Du nicht mehr weisst wo oben und unten ist (fuer Popmusikvideos ja OK, aber bei Reportagen ... )
Also ein guter Tipp: Nimm Deine Kamera mit ins Geschaeft (ist ja nicht gross ! ) und probiere die Stative aus - also aufschrauben und dann Schwenks durchfuehren. Da gibt es viele "Fototaugliche", aber kaum eines erlaubt ruckelfreie Bewegungen fuer Video.
OK - Schwenks und Zooms sollten sehr selten eingesetzt werden, aber dann ist ein Stativ sehr brauchbar.
Oder versuch einmal eine Intervallaufnahme ( kann das die PC 100 schon ? ) - Wer steht schon 1 Stunde mit der Kamera in der Hand am selben Fleck ?
Sony bietet auch ein Stativ mit Fernbedienungshebel - die Mechanik ist aber weniger gut. Da kannst Du auch mit der Fernbedienung selbst arbeiten.
Auch ein teilbares - Dreibein / Einbein klingt gut, ist aber nur in der unteren Qualitaet zu bekommen (Hama)
Also - rein ins Geschaeft - und ausprobieren !!
Ach ja - schraub auch mal ein Tele drauf ( Gewicht ! ) - wenn dann das Stativ noch vorne /unten kippt ... nicht brauchbar !
Und, bedenke dass der Boden nicht immer waagrecht ist - wie gut laesst sich das Stativ an den Boden angleichen ...
Viel Spass beim Testen,
Roland
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich ärger mich heute noch über aufnahmen ohne stativ. da sind viele bilder unscharf (beim capturen als einzelbild).
ich habe ein preiswertes (leicht - windanfällig) was ich aber jederzeit mit montierter kamera hin und hertrage. wenns rumsteht hänge ich ein gewicht ein damit es bei starkem wind nicht umkippt.
wie roland schon sagt: ein einbein ist echt praktisch. wobei man da immer drauf achten muss das man beim filmen nicht die horizontale verliert.
teure stative sind mir zu schwer. kommt auch immer darauf an was man filmt. wenn es spontane oder unerwartete ereignisse sind ist ein richtig schweres stativ problematisch.
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

ganz lustig ist das TravelPod von Cullmann (hab ich mir neulich zugelegt) genial für unterwegs::
- klein zusammenklappbar (paßt bestimmt noch in die Cam-Tasche)
- Schnellverschluß / Platte ist dabei
- ist kleines, sehr standsicheres Tisch-Stativ
und jetzt kommts:
- Schulterstativ!

Kostet bei Computeruniverse (tolle Abwicklung !!! ) komplett EUR 57,50 incl. Vergnügungssteuer und Versand etc.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Sony-Kameras gibt es ein gutes Stativ von Sony, heißt RM680, alle wesentlichen Bedienelemente sind im Handgriff des Stativs enthalten (Start/Stop, Standby, Zoom und Photofunktion). Das Stativ ist nicht so schwer, läßt sich schnell aufbauen und ausrichten (inkl. Wasserwaage). Liegt preislich bei ca. 220€. Findest du im Zubehörbereich auf der Sony-Webite.

Zusätzlich dazu kann ich dir ein einfaches Teleskop-Einbein-Stativ empfehlen (z.B. Cullmann oder Manfrotto). Am besten eines mit Schnellverschluß (hat das Sony-Stativ übrigens auch), um die Kamera mal schnell vom Stativ herunterzunehmen.

Auch damit bekommt man schon wesentlich mehr Ruhe ins Bild anstatt aus der Hand zu filmen.
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

und nicht vergessen: wer ein Stativ hat, braucht unbedingt auch eine Fototasche, auf der groß SONY oder NIKON draufsteht. Damit alle wissen, was man hat (wird von Dieben gern gesehen)
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

und nicht vergessen: wer ein Stativ hat, braucht unbedingt auch ...

zwei "Neger" die den ganzen Kram hinterher schleppen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Genau! Aber woher weisst du das alles, bobo?
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zunächst einmal herzlichen Dank für die ganzen Meinungen. Ich bin überrascht über die teilweise ablehnende Haltung gegenüber Stativen.
Ob Stativ oder nicht ist Geschmackssache. Ich persönlich habe leider keine so ruhige Hand, die minutenlanges ruhiges Filmen ermöglichen würde.
Und Trinken zur Beruhigung bringts auf die Dauer auch nicht. Da kommt mich ja mittelfristig die Zeche teurer als ein High-End-Stativ.........;-)
Da ich aber sehr viel filme (Landschaftsaufnahmen, Architektur) und auch die "Machwerke" von Freunden/Verwandten öfters zu Gemüte geführt bekomme, muß ich sagen, daß ich -gerade bei längeren Filmen- nichts nerviger finde als verwackelte und verrissene Handaufnahmen. Sowas anzuschauen macht einfach keinen Spaß.
ICH brauche ein Stativ.
Ich werde jetzt mal die einschlägigen Läden in München abklappern und schauen, was da so geboten ist.

MFG

J. Tremmel
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann da auch einiges nicht ganz nachvolliehen.

Auf der einen Seite wird versucht, durch alle möglichen Einstellungen das letzte Quentchen Qualität beim Encoden herauszuholen. Andererseits was hilft es - wenn mein Ausgangsmaterial schon von vornherein verwackelt ist und den Zuschauer völlig nervt? Soll ich solchen Mist dann noch auf eine DVD brennen?

Gerade bei Landschaftsaufnahmen ist ein ruhiges Bild unbedingte Voraussetzung für einen ordentlichen Film - und da hilft auch kein noch so guter optischer Bildstabilisator.

Andererseits auch klar, daß ich zu einer Geburtstagsfeier nicht unbedingt mit einem Monstrum von Stativ auflaufe. Aber selbst ein kleines Einbeinstativ wirkt manchmal Wunder.
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

a: wie oft machst Du Landschaftsaufnahmen - sie sind das Zyankali in der Suppe, das Toedlichste fuer den Zuseher!

b: was hat das mit Encodieren zu tun? Wenn Du wackelst wie ein 95-jaehriger Zittergreis, dann such Dir als Hobby Schachspielen mit den Altersheimnachbarn!

c: Action im Video - auch da ist Stativ=toedlich. Die ganze Athmosphaere ist beim Teufel .. und ein James Bond Film wird es auch mit dem teuersten Stativ nicht.

d: Stativ ist was fuer Foto, Langzeitaufnahme, Panoramaaufnahme .. usw. bei Video die ideale Ausruestung fuer Moechtegerns und Bluffer. Die gerne viel schleppen. Zwei Neger ... Schwarzafrikaner im Troß.

Ausser meinem Klemmstativ habe ich noch ein handliches Stativ um ehemals 39 DM, wird zweimal im Jahr benoetigt, nein - falsch, fuer Fotos. Fuer Video: NIE. Und dabei bleibt es!

Kauft euch bloß unnoetigen Kram, die Hersteller klatschen sich in die Haende. Und ueber Euch grinsen Beobachter verstohlen. Es gibt kaum etwas Laecherlicheres als einen Videoamateur, sorry, -profi, mit Stativ. Camcorder, zwei Spiegelreflexe, Rucksack, schweißtriefend, inklusive.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos Stativ:

da gibts noch die ganz spinnigen Videasten, welche sich ein oberstinkteures Steady kaufen - und zwecks Amortisation nur noch wild durch Haeuser und Palaeste rasen (am liebsten ueber Treppen), um dann allen Gaehnenden vorzfuehren, wie toll doch so etwas ist.

Besonders jene, die schon alles haben (Casablanca, Kron, ...) und nicht mehr wissen wohin mit dem Geld.

Zum Zerkugeln diese Videos im Dauerlauf!
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nur um es klarzustellen - Spaß geh weg - :

Gibt sicher Gründe für ein Stativ. Andererseits ist das für mich z.B. einfach zu schwer zum mitschleppen. Hab leider keine Sklaven und die Frau will´s auch net schleppen (Verdammt auch ) ...

Besten Beispiel mal ein Romreise. Hatte damals (bobo hör weg) noch eine HandyCam Hi8 von Sony. Damals galt das Dingens als "klein" / Heute würde man es Monstrum nennen.

Was war das Ergebnis ? Hab nix gefilmt. Gar nix. War mir einfach zu mühsam das Dingens durch die Hitze zu schleppen.

Na ja ... hätte ich damals mein JVC schon gehabt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich auch mal etwas beitragen. Und zwar denke ich, es hängt davon ab, was man machen will. Wer nur gelegentlich mal ein Urlaubsfilmchen auf dem Niveau von COOL - sprich Bobo - dreht, kann dieses sicher aus der freien Hand machen. Wer aber etwas anspruchsvollere Videos drehen möchte kommt meiner Meinung nach nicht um ein Stativ herum.

Es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die wirklich gute Videos produzieren, und zwar nicht nur Urlaubsvideos, sondern auch Dokumentationen und sogar kleine Spielfilme. Ich selber drehe zum Beispiel Tierfilme (habe gerade einen über die Tierwelt von Cres gedreht) und versuche diese natürlich so gut wie möglich herzustellen.
Bei derartigen Videos ist es einfach unabdingbar, ein ruhiges Bild zu haben, was aus der freien Hand einfach nicht zu schaffen ist. Eventuell geht es noch mit einer guten Schulterstütze, was aber auch auf dauer zu umständlich ist.

Allerdings muss hier auch gleich gesagt werden, dass es normales Fotostativ sich kaum zum Filmen eignet. Es sollte schon ein Fluid-Stativkopf sein, damit man vernünftige Schwenks zustande bekommt. Eine integrierte Hinterkamerasteuerung - sprich Fernbedienung - ist auch von Vorteil, um zum Beispiel Zoomfahrten mit konstanter Geschwindigkeit zu erzielen. Diese ist übrigens mit dem Schalter an der Cam kaum zu schaffen, auf jeden Fall nicht wenn man sich auf andere Dinge konzentrieren muss.

Ich weiß, jetzt wird Cool/Bobo gleich wieder loslegen, aber ich glaube, dass er seine Videos auf unterem Niveau dreht und es noch gar nicht ernsthaft versucht hat, einen guten Film zu drehen.
Ich denke auch beim Filmen wachsen die Ansprüche mit den Erfahrungen und nichts ist meiner Meinung nach schlimmer als verwackelte Vidseos und Zoomfahrten. Diese können einen ganzen Film zerstören.

Aber wie schon gesagt, es kommt darauf an welche Ansprüche man stellt. Nur sollte man nicht immer glauben die eigenen Ansprüche würden für alle anderen Videofilmer auch reichen.

Gruß

Hans Juergen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hans Juergen ... eben drum Die "Wackler" sind schon ätzend. Sollte ich mal im Leben einen Film machen - Dokumentationen und sogar kleine Spielfilme - dann kommt das Stativ mit.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Hans-Jürgen

... den Nagel auf den Kopf getroffen. 100 Punkte.
Chrappi 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Man hat ja so von einigen im Forum sein eigenes Bild und ist von des einen Sachverstand beeindruckt, den andern hält man fürn ausgemachten Idioten.

In einem anderen Forum gibts eine Rubrik "Filme der User"...
Ich sach Euch, da ändert sich so manches Bild, wenn man erstmal sieht was die Leutz so alles verzapfen/zu standebringen.
Würde zu gerne mal ein Werk von unsern größten Sprücheklopfern hier sehen!
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Chrappi,

so eine Rubrik "Filme der User" wäre schon interessant.

Gruß

Hans Juergen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

"Filme der User" ... nur wer hat Serverspace ? Und soviel gar. Wir nicht. Geht also nur für diejenigen die Serverspace zur Verfügung stellen können oder auf ihrer HP genug Platz abzwacken können. Werden nicht viele sein
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group