DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Welche Bänder verwendet ihr in eurer D8 ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich will jetzt nicht wissen welche Bänder die Besten für eine Sony D8 sind, sondern nur was ihr für Band-Typen verwendet. Habe meine TRV-420E kürzlich erworben und mußte feststellen das Bänder teilweise über 20.- oder auch nur 10.- kosten. Wieviel Kohle sollte man für eine 60er ausgeben ? 90er gibt´s nicht, oder ?
Gruß Gunnar
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 25, 2001 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also verwendet ihr keine Bänder in euren Camcordern ? ;)
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gunnar,
tun wir schon, nur weiß ich halt nicht auswendig, was es für welche sind
In meiner D8 sind es die günstigen Hi8-Bänder von Sony oder TDK (ich glaub HMP), gibts im 4er-Pack (a 60Min DV) für 40 DM wenn man Glück hat.
Man sollte zwar eigentlich nicht die Sorte wechseln, aber ich hoffe mal, daß es gut geht.
HME-Bänder sind m.M. nach nicht nötig, bessere Bildqualität hast Du damit auch nicht und DropOuts hatte ich bisher bei den HMPs nur ein einziges Mal (bei rund 100 Bändern). DV ist da viel empfindlicher
Wie es mit einfachen Video8 Bändern aussieht weiß ich nicht. Meine Aufnahmen sind mir zu wertvoll um das mal zu testen. Und ein lächerlicher 5min Test tuts da nicht, das müssen dann schon ein paar Stunden Material mit verschiednen Kassetten sein.
Die Sony-D8 Bänder sind m.W. nach die normalen HMP-Bänder nur anders benannt.
80-Min D8 Bänder würde ich persönlich nicht nehmen, da das Bandmaterial dünner ist.
Gruß
DV User
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das hilft mir schon weiter ... also Sony D8-Bänder könnte man ohne Bedenken verwenden. Die kann ich hier auch günstig bekommen.
Gruß Gunnar
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

> also Sony D8-Bänder könnte man ohne Bedenken verwenden.
Na da gehe ich bei eine Sony-Kamera doch mal von aus
Gruß
DV User
kara 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 06, 2001 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persöhnlich habe meine 6 jahre alten und bstimmt ca 50 mal überspielten Video8 Bänder herausgeholt und damit D8 aufnahmen gemacht. o Wunder  keine Dropouts oder ähnliches.
Ob NP oder LP alles IO. der einzige Nachteil zu D8 aus 60 min. werden45; aus 90min werden 60. falls genug Material da, ist es kein Problem. Fazit: die billigen Video8 Bänder nehmen zu ca:6,00 statt D8 zu 15,00
mfg Kara
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group