DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
JVC und DV-In
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tefi 



Anmeldungsdatum: 08.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war vor kurzem in den Staaten und habe mir da eine JVC-DV Recorder gekauft. Als Neuling hatte ich natürlich nicht auf die Möglichkeit von DV-In geachtet. Leider gibts die aber nicht. Beim Schneiden habe ich aber festgestellt, dass die die Kamera die Bilder auf dem Bildschirm und der Kamera darstellt. Folglich müsste es auch eine Möglichkeit geben damit aufzunehmen. Beim Aufnehmen krieg ich dann aber nur ein Bild. Vielleicht weiss jemand Rat.
Besten Dank
Theo Sieber
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, Amerika.
Dann sollte sie ja DV-in haben ...hast du ein PAL oder NTSC-Modell?
Wegen dem DV-in ist es bei meiner JVC so, dass man GAR NIX ein/umstellen muss. Hat man ein gscheites Programm - etwa Studio7 oder Videodeluxe, so wird (via Firewire) der Befehl gesendet (sobald du im Programm "schreiben auf Band" tust) und die Kamera schaltet um. Am Camcorder-Display wird "DV-IN" angezeigt.
Stellung auf PLAY ... wie beim Überspielen Camcorder-->PC, also auch hier nix "umschalten"
Das wars dann. Soooo einfach geht das.

(Edited by cool at 9. Jan. 2002
Tefi 



Anmeldungsdatum: 08.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein PAL Gerät. Ich werd's versuchen.
Danke
Tefi 



Anmeldungsdatum: 08.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich konnte meine Kamera, eine JVC GR-DVL210A, mit dem EEPROM Manager freischalten.
Klappt prima.
Danke
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, warum sollte er seinen guten Camcorder ruinieren?
In Amerika gehen die EU-Bestimmungen am After...shave vorbei.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Camcorder mit funktionierendem DVin müssen in Europa teuerer sein weil dann ein happiger Importzoll draufgeschlagen wird. Dann gelten sie nämlich als Videorecorder, nicht "nur" als Videokamera. Dieser Kostenfaktor wird natürlich 1:1 ? weitergereicht.
Sind die Firmen schlau, dann machen sie es dem Kunden nicht zu schwer diese Funktion doch noch nachträglich zu aktivieren.
Außerhalb von Europa macht diese Einschränkung keinen Sinn. Du kannst also Glück haben und es klappt auf Anhieb mit dem Aufnehmen. Wie schon gesagt, die Software sollte das steuern. Probier' es doch auch mal mit ScLive: das Tool ist genial. www.scenalyzer.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht in Europa. In der EU.
Tja, EU ungleich Europa.
Gopfriedstutzundchuchichaschtli!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Auf die Gefahr hin das jetzt der cool vom Hoker fällt - hier mal ein Link zu einer weiteren Seite die sich mit "freischalten" beschäftigt ;-))
http://www.dv-in.de/
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kenn ich! Kenn ich schon laaaaange. Da ist mir der Loehni aber 100.000 mal lieber!
Manche "Freischalterer" sind keine Menschenfreunde, sondern direkte Nachkommen der "Seeräuberer"! Nur scharf auf den Klunker.
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

@cool: DANKE !!! - hätte ich jetzt gar nicht erwartet
vollzufriedenbin
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist eben ein Unterschied, ob man den Freischaltplunder stark gewinnbringend verkauft und alles Knowhow (speziell wie es gratis geht) tunlichst verheimlicht, oder ob man vorrangig jenen hilft, die zuvor zuwenig Hirn eingeschaltet haben (manche haben alte Camcorder, etwa geerbt oder geschenkt - die haben eben kein DVin) und nun dumm dastehen.
Den Angsthasen oder Stinkfaulen, die selber nix machen, kann man das Zeug noch immer verkaufen. Entweder sie haben genug Geld - oder sie müssen eben blechen dafür, dass sie zu tolpatschig oder faul zum Löten oder Denken sind.
Besonders toll finde ich Händler, welche die Widgets um DM 400 in der Vitrine liegen haben und dem nixahnenden Käufer zusammen mit einem Camcorder OHNE DVin aufschwatzen. Was bei unverschämten Preisen um DM 3.999.- "auch schon nimmer ins Gewicht" fällt.
Solche Kunden darf man als Danebenstehender NIE belehren, man erntet bloss Undank, weil die Knilche meinen, sie werden als "nicht vermögend" eingestuft.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ Loehni:
Wenn ich auf Deinen Link klicke: http://www.loehni.de
werde ich umgeleitet zu http://www.loehni.de/GeneratedItems/CSScriptLib.js
und es kommt mein Lieblingshinweis:
"The requested URL /GeneratedItems/CSScriptLib.js was not found on this server."
Ich verwende Netscape 4.76 - http://www.dvzone.de/webshop/ funktioniert übrigens. Aber ich wollte ja zum Forum.
@ Cool:
Es ist nicht zu fassen.
Ich kann mir aber auch vorstellen, daß dieser Kunde von solchen Gedankengängen überfordert war. Außerdem kann er dann auch besser mitreden. "Ich habe meinen Camcorder auch freigeschaltet." ;-)
Gruß
Wesi
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from Wesi on 18. Jan. 2002 | 8:45 Uhr
@ Loehni:
Wenn ich auf Deinen Link klicke: http://www.loehni.de
werde ich umgeleitet zu http://www.loehni.de/GeneratedItems/CSScriptLib.js
und es kommt mein Lieblingshinweis:
"The requested URL /GeneratedItems/CSScriptLib.js was not found on this server."
Ich verwende Netscape 4.76 - http://www.dvzone.de/webshop/ funktioniert übrigens. Aber ich wollte ja zum Forum.

hm...komisch...der Fehler ist mir nicht bekannt....muß mal NN installieren - hatte ich schon...und hat auch mal funktioniert. Der direkte link zum Forum ist [url=http://www.loehni.de/cgi-bin/board/ikonboard.cgi

(Edited]http://www.loehni.de/cgi-bin/board/ikonboard.cgi

(Edited[/url] by loehni at 18. Jan. 2002
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

> Der direkte link zum Forum ist [url=http://www.loehni.de/cgi-bin/board/ikonboard.cgi
Ok,]http://www.loehni.de/cgi-bin/board/ikonboard.cgi
Ok,[/url] das funktioniert.
DrStoned 



Anmeldungsdatum: 09.11.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Baden Württemberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Feb 09, 2002 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut auch mal bei http://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/forum_config.pl?read=14515
nach, da steht drin, was man braucht um eine JVC umsonst freizuschalten.
Greetz von DrStoned
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group