Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RvM 

Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 43 Wohnort: Willich (Düsseldorf)
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 11:33 Titel: |
 |
|
Erst einmal Hallo in diesem tollem Forum.
Nun meine Frage: Ich habe eine Sony PC100E testweise zuhause und wollte mit meinem Neuerwerb Pinnacle Studio DVplus eine AVI aufs Band zurückschreiben.
Ich stelle den Recoorder auf Aufname, die er auch startet, aber das sch... Programm Studio7 bringt nix rüber.
Hat jemand schon damit gearbeitet und evtl. eine Lösung? |
|
 |
Klaus Horst 
Anmeldungsdatum: 06.09.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 12:56 Titel: |
 |
|
Hallo Ralf,
sollte eigentlich kein Problem sein, ich würde mal im Pinnacle Forum suchen:
[url=http://www.pinnaclesys.de/support/relai.asp?lang=4&product_id=231&type_id=4&page=board
Gruß]http://www.pinnaclesys.de/support....
Gruß[/url]
-Klaus- |
|
 |
RvM 

Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 43 Wohnort: Willich (Düsseldorf)
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 13:23 Titel: |
 |
|
Hallo Klaus,
das habe ich ja schon gemacht, aber bis dato habe ich noch keine Antwort erhalten, darum bin ich ja hier gelandet. |
|
 |
josef 
Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 19, 2001 22:40 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe selbige Kamera, selbige Software, die "normale" Studio-DV-Firewirekarte und KEIN Problem, Aufnahmen zum Camcorder zurückzuspielen.
Tip:
Installiere UNBEDINGT direct x 8a und das Microsoft-DV-Update VOR der Installation der Studio-DV-Software.
Ferner solltest Du als OS unbedingt Windows2000 SP2 verwenden. Mit W98/ME kannst Du beim Videoschnitt bestenfalls die Belastbarkeit Deines Nervenkostümes testen...;-)
Desweiteren sollte Dein Rechner nach Möglichkeit ein INTEL-system mit mind. 256 MB Ram sein.
Die Videoschnittkarte sollte dringlichst einen exclusiven Interrupt haben. Schau´hierzu im Manual Deines Motherboards nach, welche der PCI-Steckplätze hardwareseitig einen exclusiven Interrupt haben. Steck die Studio-Karte versuchsweise in andere PCI-Steckplätze.
Solltest Du hiermit keinen Erfolg haben:
Teste vielleicht mal eine noname-Firewirekarte (aber mit TI-Chipsatz!!!).
Die Studio-DV-Karten haben teilweise Macken und laufen nicht in jedem PC.Vor allem mit VIA-CHipsätzen soll es an und ab Probleme geben.
MFG
Josef |
|
 |
|