DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
JVC DV2000 und Low Light
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derdieter 



Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo JVC DV2000 Besitzer.
Ich will auch so eine haben, super teil, aber von den Low Light
Eigenschaften hört man ja NICHTS ALS SCHLECHTES :-(

Stimmt das? Ist sie wirklich eine Schönwetterkamera

Man (ich) filmt ja auch indoors.

Bin verunsichert.

Kann man mit der "Gain up" Einstellung auf OFF, AGC, oder AUTO Farben und Rauschen verbessern.

Was ist von SLOW SHUTTER 1 und 2 in dieser Hinsicht zu
halten, bzw. zu erreichen.


cool (Landsmann  ) und alle anderen Meister

Bitte um Hilfe!
         ???



Zuletzt bearbeitet von derdieter am April. 19 2002,23:07
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch viiiiel schlechtere (beginnen mit S, enden auf Y)

Je mehr Pixel auf dem kleinen CCD sind, desto schlimmer wirds. Darum haben ja die kleinen (naja, das sagt die Werbung, die sind gar nicht klein) SONYs so einen schlechten Ruf.

Bei einem 1/3"-CCD fällt das viel weniger ins Gewicht und wie oft filmst du unter WorstCaseBedingungen? Etwa in der Cheopspyramide. Oder eine schwarze Katze in einem schwarzen Tunnel.

Glaub nicht immer die Gruselgeschichten von Leuten, welche eine gute JVC madig machen wollen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
derdieter 



Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo cool, danke

Übrigens doch, ich filme zu 70% "drinnen"

Wir haben fast gleichzeitig gepostet, das heißt ich habe meine Frage präzessiert.

Wie wirken die oben angesprochenen Funktionen denn ?

Soll ich eigentlich gleich eine 3000er nehmen, oder doch eine 2000er?

Welchen Preis soll ich bei der 2000er noch akzeptieren?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Apr 21, 2002 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, eine 3000er würd ich nicht kaufen. Die ist neu, da zahlst dich blöd.

Die 2000er kann alle wesentlichen Sachen, kostete beim Erscheinen DM 4600 - letzter günstig gesehener Preis lag bei der Hälfte, DM 2300 ~ € 1200.

Hüte dich vor Mediamarkt, Promarkt - die nehmen dir doch glatt € 1800 als "Schnäppchenpreis" ab.

Findest du aber einen Händler, der sie wesentlich billiger anbietet, so kannst du den Media mit seiner Tiefpreisgarantie in die Knie zwingen. Mach ich auch immer: Media ist einer der teuersten Läden - für mich (und jeden, der die Augen aufreisst) der billigste

Also - derzeit "günstig":

JVC2000 € 1000 - € 1200
JVC9800/Thomson DVM20 € 800 - € 1000

All diese (obigen) Funktionen, die von Werbung breitgetreten werden, sind bei JEDEM Camcorder Hilfsfunktionen, welche Mängel ein bisschen aufbuttern. Diese Mängel sind nicht Schuld des Camcorders, sondern technologiebedingt - oder situationsbedingt. Man kann sie hinnehmen (bedenke, bei "Super8" wären das Hindernisse, die das Filmen überhaupt verhindern würden) oder mit diesen technischen Tricks beschönigen.

Wenns zappenduster ist, nutzen dir auch 0 Lux nix, da ist eine Lampe um € 50 zehnmal besser. Klar will man bei bestimmten Situationen kein Zusatzlicht, aber manche Filmer sind schon krank vor lauter Technik, die zahlen eben € 2/3/4000 und haben ein um 2% besseres Ergebnis (das keine Sau merkt oder gar beklatscht).

Man muss lernen mit SEINEM Camcorder umzugehen, nicht immer zu denken, ach hätt ich mir doch die teurere Maschine gekauft.

Hätte man sie nämlich wirklich, wär man genauso unzufrieden, weil sie denselben Sch... oder anderen macht.

Ich kenne Leute, die haben für x-10.000 Euro Ausrüstung und machen die erbärmlichsten Filme. Würde man rechnen, käme man wohl bei 1 Stunde Film auf € 1000 anteilige Kosten. Wenns wenigstens Erinnerungswert hätten. Aber es sind banale Furzfilme! Furzfilme, nicht Kurzfilme!

Lerne deinen Camcorder kennen, dann wirst du dich daran freuen. Achte beim Kauf natürlich auf Wesentliches - was du dir vorstellst zu brauchen (in Wirklichkeit ist es dann sowieso 50% weniger). Geh mit dem Preis nicht an das unterste Limit - sowas kauft man nur alle 10 Jahre (ausser man brauchts zum Angeben = EGOpusher).

Ich geb ausserdem immer acht, dass nicht Sony draufsteht ... der Namenszug kostet 50% von dem Mi...eselsüchtigen Ding. Folgekosten noch nicht eingerechnet.

Und spar nicht am DV-in! Auch Anal-in ist mordspraktisch, das kannst du bei vielen Camcordern nicht freischalten (weil sies gar nicht haben im DV-in-losen Modell!)

Anal-in spart dir eine Hollywood-Bridge um € 400 (= 1/3 vom Camcorder) oder nervenzermürbendes, schlecht bis gar nicht funzendes Capturen mit elendiglichen TV-karten oder voll überteuerten "Videoschnittkarten".

Der Schlaue tut VORHER schaue!
Tut vorher denke - nicht nachher Geld verschenke!

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 2:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dieter,

ich habe Dich nicht vergessen, Du bekommst noch Deine CD mit AVI's

Un nu gehst Du Fremd - mit JVC.

Übrigens, der Cool trinkt - wenn überhaupt - nur Zipfer! Nie - oder fast nie - Puntigammer

so long

Tom
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,

ich hätte da eine Frage an dich!!!---->
Zitat:
Findest du aber einen Händler, der sie wesentlich billiger anbietet, so kannst du den Media mit seiner Tiefpreisgarantie in die Knie zwingen. Mach ich auch immer: Media ist einer der teuersten Läden - für mich (und jeden, der die Augen aufreisst) der billigste

Also - derzeit "günstig":

JVC2000 € 1000 - € 1200
JVC9800/Thomson DVM20 € 800 - € 1000



Wo hast du den dieses Angebot gefunden???

Habe mich über Google durch die Seiten gewühlt aber deinen Preis habe ich auch nicht annähernd gefunden.

Hast du ein auch ein gutes Gebot für die 3000-Serie?

Gruß güntern

Ps: Auch wenn wir sonst nichts gemein haben, unsere Leidenschaft zu JVC bring uns in eine wenn auch schmale Schiene der Sympathie. Ich nutze Privat einen GR-DVX4 und einen HR-DVS2 ohne Probleme. Beruflich sind es leider Sony und Gottlob Canongeräte(2x VX1000 2xXM1 und 2x DHR1000
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine DV2000 bei www.HIFICOMPONENTS.de gekauft. €1200,- Ist aber bereits ausverkauft...
_________________
Gruß WWOODY
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Siehste, der wwoody ist ein Schlauer - und Schneller!

Der weiss, was gut ist - und schlägt zu!

Na, wwoody, wie ists mit Lowlight ... du filmst doch sicher auch nur im Keller die Mäuse und Liebepärchen nachts im Park


Wie gesagt, JVC9800 um ~ € 800 weiss ich auch keine mehr - der Niedermeyer hat die baugleiche Thomson DVM20 (hat sogar 16 MB Speicher anstatt 8 MB) um € 999. Wie macht das der Niedermeyer, ... dass er den Camcorder zu so nem hohen Preis anbringt?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group