DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Ich werd verrückt Fieldfolge bei pal dv kammeras?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ok wer kennt sich da perfekt aus ? mit feld A und b dann englisch upper lower und even und odd kommt ich ganz schon durcheinandere.

was verwendet nun einen pal DV kammera welches field als erstes? verwenden alle die gleiche reihenfolge (ch mein ich hätte mal gelesen daß nur zwischen pal und ntsc ein unterschied besteht)

hier mal meine vermutung alle pal kammeras verwenden als erstes Feld A bzw even.


hier noch mal alles in einem zusammengefasst ....
Even (lower (unteres) field first) (gerades 2 4 6 usw.) Field wird auch als Feld A bezeichnet. Odd (upper (oberes) field first) (ungerade 1-3-5 usw.)Field wird auch als Feld B bezeichnet


hoffe das stimmt so wenn nciht bitte sofort korrigieren!


ok ich könnte es jetzt ausprobieren und testen aber ich hab gerade echt keine lust auf so was , ich spiel eben gerade mit xpress dv 3.5 rum und hab viel files im type 1 (msp6.5) format. importierten tut xpress die schnell (ich frag mich nur ob das auch 100% verlusstfrei verläuft, genauso sieht es aus wenn ich sie wieder exportieren kann hier einmal den mainactor code verwende oder den avid eigenen DV code

mfg ogertian
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

ok ich könnte es jetzt ausprobieren und testen aber ich hab gerade echt keine lust auf so was , ich spiel eben gerade mit xpress dv 3.5 rum und hab viel files im type 1 (msp6.5) format. importierten tut xpress die schnell (ich frag mich nur ob das auch 100% verlusstfrei verläuft, genauso sieht es aus wenn ich sie wieder exportieren kann hier einmal den mainactor code verwende oder den avid eigenen DV code


Was machste, wenn die Forum User keine Lust haben auf dein Posting zu antworten?

Die Erfahrung hier wurde eben durch vieles Experimentieren angesammelt!!!  :angry:



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Aug. 21 2002,09:55
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

hier mal meine vermutung alle pal kammeras verwenden als erstes Feld A bzw even.


Wenn du DV Cam meinst, so ist es, oder zumindest habe ich nichts gegenteiliges gehört. Bei TMPGENc stellen wir auf "bottom first" ein.
_________________
Gruß SVCDFan
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnelle antwort

so hab etwas mit den codes rumprobiert

also dv file (mediastudio type1) in avid express importiert (scheint mir von speed her verlustfrei zu sein ..) dann wieder exportiert als avi mit MainConcept DV Codec 2.0.4.

hier ein bild:
kleine version für lahme leitung jpg

und hier als png (verlustfrei)


und das hab ich jetzt 11 mal wiederholt, also die avi wieder in avid importiert dann wieder exportiert...

und hier das schlechte entgergebnis
JPG

PNG


mir kommt es aber nur so vor als würde er nur beim exportieren das video neue komprimieren, wenn er es natürlich auch beim importieren encodet dann das erste bild die 2te kopie und das letzte die 22ste

der avid eigene dv code (auch als export version bringt wenig weil er von mediastudio wieder neue encodet werden muss, wo bei er viele resolutions zum einstlelen hat die mir bis jetzt noch nichts sagen 15:1s (kack qualität), 1:1 (9 mal so groß....) und noch viel dazwischen aber genau die gleich größe bietet er nicht an.

mfg ogertian

ps heute abend mal genauer anschauen.


nachtrag
hier noch mal das orginal keine kopie


der main... war nicht auf fastest eingestellt unter optionen! (was bei mir standardmäsig an war )



Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 21 2002,11:20
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe dein Problem nicht.

Warum willst ständig kopieren? Kommt doch garnicht vor!

Zitat:

mir kommt es aber nur so vor als würde er nur beim exportieren das video neue komprimieren, wenn er es natürlich auch beim importieren encodet dann das erste bild die 2te kopie und das letzte die 22ste


Beim Exportieren wird, wenn ein anderer Codec verwendet, immer neu encodet (außer nimmt unkomprimiert).

Nehme an, du hast, was du exportiert hast, wieder importiert. Dann wird es immer mit jeder Kopie schlechter. Das war bei den VHS-Rekorder auch nicht anders.

Ob beim Importieren tatsächlich nochmal encodet wird, bin ich mir nicht ganz sicher. Ich würde sagen: Nein, wenn's über firewire geht. Das hier nur passiert ist, daß der "Strom" über firewire in einem Dateiformat mittels einem DV Codec abgelegt wird.

Zitat:

der avid eigene dv code (auch als export version bringt wenig weil er von mediastudio wieder neue encodet werden muss, wo bei er viele resolutions zum einstlelen hat die mir bis jetzt noch nichts sagen 15:1s (kack qualität), 1:1 (9 mal so groß....) und noch viel dazwischen aber genau die gleich größe bietet er nicht an.


mmhhh... MediaStudio kann man so einstellen, daß er eben nicht neu encodet, (Nachtrag) wenn man den Codec nicht wechselt(Ende Nachtrag), sondern die tatsächlichen Änderungen, d.h. in der Regel sind das Titel und Blenden. Es setzt natürlich auch voraus, daß die Auflösung am Ende unverändert bleibt, was auch kein Problem ist.



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Aug. 21 2002,12:18
_________________
Gruß SVCDFan
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

klar ginge es auch verlustfrei wenn ich das mediastudio zeug wieder per firewire rauskopiere und dann mit avid xpress dv 3.5 wieder per firewire reinkopiere (hat auch eine sehr gute capture funktion besser wie die von mediastudio insgesammt ist das teil um einige klassen besser realtime efekte farbkrekture udn sonstige spezial efekte). nur das ist umständlich und nach dem ich mir nicht sicher war ob das nun verlust frei abläuft, hab ich halt mal den vorgang so oft wieder holt bist man deutlich sehen konnte, daß er neu encodet (war auch von der zeit her zu seinen)

es geht hier garnicht so großartig um msp 6.5, eher um avi DV type 1 files und spezielle xpress dv files mit denen nur express dv was anfangen kann und die müssen auch in diesem format vorliegen. Wenn ich mit beiden programmen arbeiten will muss ich halt von einem verlustfrei in das andere wechseln können ohne über die cammera zu gehen... vielleicht liegts auch an dem mainactor code.



Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 21 2002,12:43
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

MainConcept DV Codec zu nehmen ist gar nicht so schlecht und wird in der Regel sogar empfohlen. Nur den Microsoft MS DV soll man nicht nehmen.
_________________
Gruß SVCDFan
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

auf dem schnittsystem mit msp ist der canopus code installiert aber das dürfte auch keine rolle spielen denn nach dem ersten mal kopieren, war die kopie ja eine mainconcept file (nur hats avid nicht ingebracht die ohne qualitätsverluste rauszubekommen rein gings glaub ohne )

da kommt mir wieder eine frage wenn ich das zeug einlese mit irgend einem tool liegen die dann schon in einem code vor oder nicht? der code wird ja eh erst gebraucht wenn ich einen farbkorrektur blende oder sonst was andwende also das video verändern muss.

ein codevergleich gibts hier

http://195.2.110.74/~daliv/video/codec_compare.html

leider fehlt der canopus und der avid dv code (frag mich eh ob man den mit einer anderen software wie mit avid einsetzten kann )




grrr das hab ich jetzt in der helpfile von avid gefunden.... das wäre genau anders rum so jetzt muss ich es wohl austesten... ein superschneller schwenk solllte für so was wohl am geeignetsten sein


Odd (Upper Field First): Select this option if you are in a PAL project. In forming the export frame, Field 1 becomes the upper field, that is, Field 1's lines become the odd-numbered lines in the frame (counted starting from 1). Field 2's lines become the even-numbered lines.

Even (Lower Field First): Select this option if you are in an NTSC project. In forming the export frame, Field 1 becomes the lower field, that is, Field 1's lines become the even-numbered lines in the frame. Field 2's lines become the odd-numbered lines.


Noch ein zusatz
welcher code ist denn besser für msp er eingebaute (DV video encoder type 1) oder canopus/mediastudio hat hier shcon wer getestet ? oder ist am schluss der dv video encoder type 1 der kack ms code?



Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 21 2002,13:06
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Auf dem schnittsystem mit msp ist der canopus code installiert aber das dürfte auch keine rolle spielen denn nach dem ersten mal kopieren, war die kopie ja eine mainconcept file (nur hats avid nicht ingebracht die ohne qualitätsverluste rauszubekommen rein gings glaub ohne )


Um nicht misszuverstehen. Beim Importieren als File allgemein wird nicht encodet. Um bei MSP zu bleiben, dort wird's nicht gemacht. Wie schon gesagt, was beim Importieren über firewire betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher. Dazu wird sicher noch einer sich melden.

Zitat:

da kommt mir wieder eine frage wenn ich das zeug einlese mit irgend einem tool liegen die dann schon in einem code vor oder nicht? der code wird ja eh erst gebraucht wenn ich einen farbkorrektur blende oder sonst was andwende also das video verändern muss.


Was meinst du mit Code? Beim Einlesen wird eigentlich, zumindest bei MSP, erstmal garnichts gemacht, sondern dein Video/Stream auf die Timeline angezeigt. Es kann sein, daß MSP dazu eine temporäre Datei erzeugt, um dies zu bewerkstelligen, aber am Video, bzw. Eingangsdatei, ändert sich erstmal nichts.

Zitat:

ein codevergleich gibts hier

http://195.2.110.74/~daliv/video/codec_compare.html

leider fehlt der canopus und der avid dv code (frag mich eh ob man den mit einer anderen software wie mit avid einsetzten kann )


Leider kann ich kein Russisch. Canopus und Panasonic DV Codecs sind weitere Alternativen. Nachtrag: Habe ich Bilder eben genauer angeschaut, aber bei dieser Größe schwer zu beurteilen

Zitat:

grrr das hab ich jetzt in der helpfile von avid gefunden.... das wäre genau anders rum so jetzt muss ich es wohl austesten... ein superschneller schwenk solllte für so was wohl am geeignetsten sein


Odd (Upper Field First): Select this option if you are in a PAL project. In forming the export frame, Field 1 becomes the upper field, that is, Field 1's lines become the odd-numbered lines in the frame (counted starting from 1). Field 2's lines become the even-numbered lines.

Even (Lower Field First): Select this option if you are in an NTSC project. In forming the export frame, Field 1 becomes the lower field, that is, Field 1's lines become the even-numbered lines in the frame. Field 2's lines become the odd- numbered lines.


Das mag für PAL DV Cam zutreffen. Bei NTSC Cam weiß ich nicht. Andererseits wenn du ein AVI Datei eines anderen Codecs hast, stimmt die Regel nicht immer. Da heißt es ausprobieren.



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Aug. 21 2002,13:19
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

s geht hier garnicht so großartig um msp 6.5, eher um avi DV type 1 files und spezielle xpress dv files mit denen nur express dv was anfangen kann und die müssen auch in diesem format vorliegen. Wenn ich mit beiden programmen arbeiten will muss ich halt von einem verlustfrei in das andere wechseln können ohne über die cammera zu gehen... vielleicht liegts auch an dem mainactor code.


Mit beiden Programm arbeiten? Geht schon, aber macht es Sinn? Du mußt ja, wie du erwähnt hast, das Video von einem Programm zum anderen schieben.

Nochmal, was willst genau machen?

(a) Video auf PC transferieren, schneiden, auf Cam zurückspielen
(b) Video auf PC transferieren, schneiden, VCD/SVCD/DVD erstellen?

Oder wieder was anderes?
_________________
Gruß SVCDFan
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann auch kein russisch aber da gabs ner halbwegs gute übersetzung die bilder reichen aber

naja es ist so, ich hab gefallen an avid gefunden, nur das kann ich kaum meinem vater zumuten (lange einarbeitungszeit hat er sicher keine lust) und nachdem ich ab und an seinen filme auch bearbeite, steh ich hier vor einem kleine problem möchte ja nicht durch das hin und her gewandele (sollte ja eigentlich nur kopiert werden) qualität verlieren

das msp nichts macht hab ich auch gemerkt man wählt ja erst das projekt aus hab früher immer das mit 32khz pal dv genommen (vx1000 hat ja nru 32 khz), aber man kann auch ein eigenes profil erstellen in dem man als code den mainconcept auswähl, hab hier aber null erfahrungen.

ich erstell selten mal ne svcd, die qualität is einfach nichts irgendwann mal einen dvd brenner kaufen dann interlace material mit 8000bit drauf das reicht dann , sonst divx wobei mich momentan quicktime mpeg4 reiz, wenn ich da aber nur mpeg4 auswähle hab ich maximal auflösung von 320x240 und keine voll pal auflösung mit mov dateien gehts...

svcd mach ich so in etwa wie hier beschreiben nur momnetan hab ich keine lust drauf.
http://www.mb1.de.vu/

dank für die zahlreichen antworten svcdfan
machst du svcd mit dem mediastudio plugin ?



Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 21 2002,13:55
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt ist's klar. Danke für deine Ausführungen.

Nein, nicht mit dem Plugin.

Ich capture analog mit AV-Master und bekomme natürlich eine AVI Datei. Diese wird mit MSP geschnitten, bearbeitet usw. Exportiert wird im selben AVI Codec Format, wenn auch in 5Min-Schnipseln, wegen 2GB Grenze unter Win98. Diese Schnipseln werden mittels AVISynth als ganzes dem TMPGenc übergeben.
_________________
Gruß SVCDFan
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

verwendest win98 wegen der av-master karte (die treiber von der firma fast waren ja immer besonders toll ) bin ganz froh daß ich 10 gb files schreibne kann sonst hätte ich noch ein problemchen
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Aug 21, 2002 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du Recht, was die Treiber betrifft. Ansonsten kann ich all den bekannten Problemchen sehr gut leben.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group