Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 23:13 Titel: |
 |
|
Die Zeitschrift Video hat in der neuesten Ausgabe 6/02 Einsteiger DV-Kameras getestet. Anbei Ergebnisse mit Listenpreisen:
Platz 1 Panasonic NV-DS 29 EG gut 62 P (LP 750 €)
Platz 2 Sony DCR-TRV 238 E befriedigend 60 P (LP 770 €)
Platz 3 Sony DCR-TRV 140 E befriedigend 57 P (LP 680 €)
Platz 4 JVC GR-DVL 167 EG befriedigend 55 P (LP 900 €)
Platz 5 Samsung VP-D 73 befriedigend 54 P (LP 920 €)
Platz 6 JVC GR-DVL 155 EG befriedigend 53 P (LP 800 €)
Interessant auch die Bestenliste:
Platz 1 Sony DCR-VX 2000 E hervorragend 92 P (LP 4600 €)
Platz 2 Panasonic NV-MX 300 sehr gut 89 P (LP 3070 €)
Platz 3 Canon XM-1 sehr gut 88 P (LP 3070 €)
Platz 4 Sony DCR-TRV 900 E sehr gut 88 P (LP 3070 €)
Platz 5 Sharp VL-PD 6 S sehr gut 84 P (LP 1685 €)
usw. Wo ist JVC? Bis Platz 10 nichts zu sehen. Aaaaaaaah, jetzt bin ich fündig geworden. Ab 6/01 verschärftes Testverfahren. Von 46 Kameras taucht der Name JVC erstmals an Nr. 17 auf. Unter den letzten 12 von 46 Kameras sind 6 x JVC, 4 x Samsung, 1 x Sharp, 1 x Sony (für 680 € s. o.) Wenn jetzt jemand glaubt daß JVC nicht zu den Anzeigenkunden dieser Zeitung zählt, und deshalb schlecht bewertet wird, der irrt. Eine Seite Werbung, genau wie Sony. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 14, 2002 0:02 Titel: |
 |
|
Die "video" kauf ich schon lang nimmer, die haben in ihrem Shop sogar "Voodoo"-Kabel für batzig viele Euros. Sowas spricht für sich!
Zudem: was eine Gazette schreibt, ist mir so egal, wie wenn der Papst Ringelspiel fährt! Von mir aus kann er auch Autodrom oder Pappadrom fahren. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 8:20 Titel: |
 |
|
Wie die Zeitschrift Video testet ist für Otto-Normalverbraucher eh unrelevant. Gut, die haben eines der besten Testlabors, aber wie subjektiv hier Bewertungen erfolgen, erkennt man erst beim näheren Hinschauen.
Beispiel: Die Einschätzung zum Ton mit den eingebauten Mikros. Jeder Hobbyfilmer braucht eh keine Konzertqualität - zumal die meisten ja nachvertonen. Aber auf den Ton werden dann 10 mögliche Punkte vergeben. Ähnlich läuft es dann mit anderen Bewertungskriterien, so dass der normale Interessent über die Addition der Einzelkriterien eh ein falsches Bild erhält. Die Mühe mal in die Detailbewertungen zu schauen, macht sich eh kaum einer. Am Ende schaut man auf die Gesamtpunktzahl und die verbale Einschätzung.
Und die ganze Sache scheint mir eh von der Industrie gesteuert zu sein - einige gute Marken landen immer auf den hinteren Plätzen, da Sie über Nonsensbewertungskriterien in der Summe wieder abfallen.
Test lesen ist OK und bei näherem Interesse auf die Details schauen, aber niemals der Gesamteinschätzung trauen!!! |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 8:22 Titel: |
 |
|
eh, eh, eh ... ist mein Tick und mir erst beim 2. Lesen aufgefallen - tragt's mit Fassung. Danke! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 10:38 Titel: |
 |
|
Die "video" war mal gut - ist aber schon lange her. Habe sie früher regelmässig gekauft/gelesen, nun schon lang nicht mehr (werden so zwei Jahre sein). Schau nichtmal rein. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 18:54 Titel: |
 |
|
@framov
> zumal die meisten ja nachvertonen
Also gerade bei dem hier angesprochenen Klientel des Tests dürfte das wohl nicht der Fall sein. Die Leute sind doch froh, wenn sie nachher ein paar Szenen auf VHS zusammenkopieren können. Aber für die reicht natürlich auch ein normales Mikro vollkommen aus Na ja, für einige andere wie mich auch. Ich quasel doch nicht in meinen (hoffentlich brauchbaren) Liveton rein. Reicht schon, wenn das die Kommentatoren im TV machen.
Was die Tests von Video im Allgemeinen angeht hab' ich da, wie Cool, inzwischen keinen Überblick mehr. Wahrscheinlich sind sie aber eher noch schlechter geworden. Die Gesamtpunktzahl konnte man schon immer vergessen, und die Tests ansich ließen immer das eigentlich interessante weg bzw. erwähnten es ganz kurz im Nebensatz. So nach der Methode, interessiert ja eh' keinen, daß der getestete VCR keine Möglichkeit mehr hat, das Bild über Tuner auszugeben. Oder wie die Bildqualität einer Kamera abseits der Automatikwerte ist.
Gruß DV User |
|
 |
|