Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
freestyler 
Anmeldungsdatum: 22.09.2001 Beiträge: 25 Wohnort: überall
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:05 Titel: |
 |
|
Ich wolte mir einen Campcorder zulegen so um die 700€ aber leider weis ich nich welches Format besser ist mini DV oder das Digital 8 Format
Kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß Freestyler............ |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:07 Titel: |
 |
|
L-E-S-E-N
a) bildet
b) verkürzt sinnlose Freizeit
c) spart nen Haufen Geld _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Podracer 

Anmeldungsdatum: 20.07.2002 Beiträge: 156 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 18:35 Titel: |
 |
|
Hallo Freestyler,
bestimmte Posting´s kannst Du beim Lesen ruhig auslassen. Da kommst Du aber schon noch dahinter ;)
Einen Unterschied in Aufzeichnungsqualität- und Format gibt es bei beiden System IMHO nicht.
D8 wurde von der Industrie für die Gruppe der vorhandenen Hi8-Filmer an den Markt gebracht. Es zeichnet auf Hi8-Kassetten auf, deren Laufzeit sich aber verkürzt. Ein 90-Minuten-Hi8-Band erlaubt 60 Minuten Digitalaufzeichnung. Die Bilder sind denen von Mini-DV-Camcordern vergleichbar. Aber: Die Geräte sind wesentlich größer als die DV-Minis und haben weniger Ausstattung. Digital-8-Camcorder spielen die nicht digitalen alten Hi8- und Video-8-Aufnahmen ab und wandeln diese sogar in digitale Bilder - allerdings ohne dabei die Qualität zu verbessern.
Solltest Du also nicht Mengen von bespielten Hi8 Cassetten rumliegen haben, ist Mini-DV bestimmt ein guter Rat.
Pod _________________ Grüße von Pod |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 18:45 Titel: |
 |
|
Also in gewisser Weise hat Cool schon Recht, zumindest mit dem Lesen. Auf fast jeder Seite hier steht doch schon etwas zu diesem Thema, sogar fein im Titel, damuß man noch nicht einmal die Bergiffe für die Suchmaschine erraten:
Rein exemplarisch:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....9;t=193
Gruß DV User |
|
 |
freestyler 
Anmeldungsdatum: 22.09.2001 Beiträge: 25 Wohnort: überall
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 21:26 Titel: |
 |
|
Ich danke euch erstmal für die Info ich habe mir jetzt ne mini DV Bestellt da ich noch überhaupt keine Compcorder Bänder habe muss bloß noch ankommen .
Gruß Freestyler............... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 21:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | D8 wurde von der Industrie für die Gruppe der vorhandenen Hi8-Filmer an den Markt gebracht |
Mit Balsam und Honig umschrieben, im Klartext:
D8 wurde von SONY zwecks Abzockerei auf den Markt gebracht.
Nur Sony stellt D8 her, Hitachi baut zwei müde Modelle in Lizenz.
Sie sind also SONLY ONLY _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 1:23 Titel: |
 |
|
d8 fand ich am anfang für bestimmte hi8 user interessant nehmen wir an einem geht die hi8 cam kapput, wäre mit so einer cam gut beraten gewesen..
für alle neueinsteiger wäre es wirklih käse
andere frage warum abzockerrei?
abzockerrei war höchsten, daß man neue bänder braucht. genau das gleich wie be svhs man hätte es ohne weiters machen könenn daß man die gleichen bänder weiter verwenden hätte können (ok loch reinbohren aber bringt nicht die svhs qualität)
ich würde ne digital recorder der dv material auf die alten vhs bänder aufnimmt mega geil finden ..... hier liegen so viel kassetten rumm das ganze mit dv in und out
dagegen hätte hollywood und die bänderhersteller was ..... sobald ein recorde digital out und in kann drehen die total durch...
hoffe die taiwaner machen den japsen und amerikaner einen strich durch die rechnung.
@cool hast ein paar test von der jvc 3000 ? im internet welche was taugen. hab eben noch ein review gelesen is nur ewas älter... ps wo is bei der cam eigentlich das mic bzw hört man laufwerksgeräusche bei der aufnahme (deine jvc 2000 dürfte ja genauso sein )
das war er http://www.camuser.co.uk/reviews....ml?http
Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 31 2002,04:11 |
|
 |
Knosti 
Anmeldungsdatum: 22.06.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 10:42 Titel: |
 |
|
Ich halte D8 von Sony prinzipiell für eine gute Sache und die Abzockerei hält sich bei den Preisen, die durchweg unter den der Mini- DV- Modelle aus gleichem Hause liegen, in Grenzen. Für Filmer, die eine umfangreiche Hi8- Sammlung ihr eigen nennen und denen auch in Zukunft etwas an den diesen Aufnahmen liegt, durchaus eine Alternative. Nur sollte man keine besonderen Ansprüche haben, denn die D8- Modelle sind nun mal bloß "Camcorder von der Stange". Weitwinkel, optische Bildstabilisatoren, Farbsucher oder gar 3Chiptechnik sind Fehlanzeige. Bis auf das Einsteigermodell TRV 140 spielen aber alle die Video8/ Hi8 Bänder ab. In Zukunft wird das D8- Sortiment sicher weiter ausgedünnt werden und mittelfristig genauso sang- und klanglos vom Markt verschwinden, wie es gerade Hi8 tut. Denn der Trend geht nun mal eindeutig zu den kleineren und meist auch innovativeren Mini DV- Modellen. Hitachi war in der Tat der einzige D8- Lizenznehmer, aber neue Geräte kommen offensichtlich nur noch als DVD- Camcorder.
Knosti. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 11:26 Titel: |
 |
|
Welche Argumente für D8-Zieglesteine ins Spiel gebracht werden, ist lustig. Von den "billigeren" Bändern (boaah, kosten die bloss 20 Cent? ) bis hin zu alten Hi8-Kassetten.
WIE oft überspielt man die? Da borgt man sich ein/zwei Tage was Passendes (oder Media mit Rückgaberecht ..), das wars dann. Oder man kauft gleich für ein paar Buckazoids mehr eine DV mit Anal-in. Basta, und kann bis ans Lebensende sogar VHS-Kassetten verbraten.
Nö, nichtmal billig ist angesagt (etwa bei eingebauten Drucker ) .. und erst noch ziegelsteiniger (Doppelziegel).
Besonders lustig sind Aufsteckdrucker ... SONLY-ONLY. Dann siehst aus wie ein Pressereporter auf der Flucht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:13 Titel: |
 |
|
Eindeutig ist Mini-DV der Sieger in der Käufergunst. Die Bildaufzeichnungsqualtät ist gleich. Baugrösse der D8 Camcorder systembedingt ca. 50% grösser und schwerer, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Die Sony´s haben den Vorteil des sehr guten Anal in und dass sie eben zu den vorhandenen analogen 8mm Bändern kompatibel sind. Die Zukunft gehört Mini DV das ist eindeutig.
Ein Wort zur Baugrösse: Es ist eigentlich und fast unerheblich in der Praxis, denn ich habe auch eine 3 1/2 Jahre alte Mini DV mit ca. 850 Gramm und einen "Ziegelstein" ala D8 mit ca. 1500 Gramm. Wenn ich mir meine beiden Camerataschen aber so anschaue, ist da nicht viel um ! Die blose ungeschützte Cam nimmt man sowieso nicht mit ( ich zumindest ) und samt Zubehör macht es nicht mehr die Welt aus, ob ich jetzt zwei Pfund mehr oder weniger zu schleppen habe. Lästig ist es allemal mit dem Gepäck ! Beim längeren Filmen ist natürlich das Handgelenk mit einer leichteren Camera mehr entlastet, aber ob dann ruhig gehalten wird, ist die zweite Frage.
Sony verzettelte sich meiner Meinung nach mit so schwachsinnigen Features wie Drucker und sonstigem unprofessionellem Zeug. Unverständlich, denn gerade die in den Sony Camcordern brach liegenden Features, wie Manueller Weissabgleich, Gain Controll, Mic Level einstellbar, LP + anal/digi Wandler sind aus den profesionellen Cams bekannt. Nun die Politik mancher Produktmanager habe ich noch nie verstanden und was so am Kunden vorbei entwickelt wurde auch nicht.
Zitat: | WIE oft überspielt man die? Da borgt man sich ein/zwei Tage was Passendes (oder Media mit Rückgaberecht ..), das wars dann. |
Das ist typisch cool ! Hoffentlich erwischst Du mal so ein vorgekautes Ding in der Originalverpackung ! Das gilt nicht nur für Camcorder sondern auch für Deine Unterhosen !
Zuletzt bearbeitet von Callboy am Aug. 31 2002,12:24 _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:24 Titel: |
 |
|
a) ich kaue Unterhosen nicht! Weder meine, schon gar nicht fremde und selbst bei Mädels ziehe ich den knusperigen Inhalt vor.
b) einen vorgekauten Camcorder erwische ich nicht. Warum?
Ganz einfach: ich habe Augen im Kopf und ein bisschen was zum Denken. Nur Doofies passiert so was. Aber die lechzen förmlich danach. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:26 Titel: |
 |
|
freestyler, welchen Campcorder hast du .. und hast du schon passende Compcorderbänder?
Keine D8-Compcorderbänder in einem DV-Campcorder verwenden! Die passen nur mit einem geeigneten Hammer rein!
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 31 2002,12:27 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:27 Titel: |
 |
|
Das spricht für Dich, das Du keine Unterhosen kaust !
Nur Doofies passiert so was... Deine Vollkommenheit werden wir wohl nie erreichen ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:29 Titel: |
 |
|
Solange es Leute gibt, die Ziegel mit eingebautem Drucker kaufen wohl nicht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 12:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Solange es Leute gibt, die Ziegel mit eingebautem Drucker kaufen wohl nicht. |
Solange es Leute gibt, die JVC mit progressive Scan kaufen wohl auch nicht
Wird langweilig, das hatten wir doch schon mal. Du gibst wohl niemals auf , he ? Glaube deswegen doch, dass Du irgendwann mal Deine Unterhose kauen wirst. Warten wirs ab  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 13:15 Titel: |
 |
|
Also ICH bin mit Progressive Scan seeeeehr zufrieden (ich habs ja auch ).
Es wird relativ häufig eingesetzt, speziell, wenn keine schnelle Eggschen ist, aber verpflichtend etwa bei 0.7 Weitwinkel (PS-WIDE-MODE) - dafür zahlen andere 200 Euros, haben damit ein teures Überaschungsei: was zum Auf/Abschrauben, was zum Gewindeputtmachen, was zum Runterfallenlassen und was zum Vignettieren.
Mit PS kann man sogar im Nachhinein Bilder vom Film runterholen und man hat keine Halbbilder oder ZigZags.
Natürlich kann meine JVC nicht nur Filmen und Fotografieren, sondern sie hat sogar einen DUAL-Modus: BEIDES gleichzeitig.
Denn 1024x768 ist natürlich besser, als 720x576 oder 640x480 vom Film runterzuholen.
Ich täte dir raten: wenn du dein Schleppgepäck mal günstig los bist, leg dir eine kleine Allround zu, wirst sehen, das Filmen und Foto-en macht beträchtlich mehr Spass! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 13:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich täte dir raten: wenn du dein Schleppgepäck mal günstig los bist, leg dir eine kleine Allround zu, wirst sehen, das Filmen und Foto-en macht beträchtlich mehr Spass! |
So, jetzt kommen wir der Sache näher. Wie Du dich erinnern kannst, habe ich mich für die JVC bereits interessiert. Dafür hätte ich meine Mini DV verscherbelt. Den Ziegelstein brauche ich überwiegend zuhause als D/A Wandler um meine 82 Hi8 und 23 VHS Bänder zu digtaliseren ! Das geht eben nicht mit ausleihen oder Rückgaberecht !
Die Sony wird deshalb bleiben müssen und der eingebaute Drucker interessiert mich überhaupt nicht. Kann ich auch nur lachen über solchen Mist ! Wenn die Garantie vorbei ist, werde ich das Druckerteil ausbauen und Dir schicken, dann kannst Du dich weiter amüsieren darüber, wenn Du willst .
Egal, der Preis war entscheidend für die Sony und Anal In , was ich vorher mit diversen Capture Karten versuchte ! Auch alles Mist und sauteuer ! DC30 1699,- damals, gleich zurückgegeben !!!! Habe mir deswegen schon damals eine Mini DV zugelegt und keine D8, weil meine Hi8 zum einspielen noch funktionierte.
Schade nur, dass JVC den progressive Scan nicht verbessert, denn daran wäre ich aus bekannten Gründen schon interessiert gewesen. Wenn sich in dieser Richtung wieder was tun sollte, werde ich Deinen Rat selbstverständlich befolgen !
Vorerst bleibt mir nur die Lösung mit zwei Cam´s und das habe ich mir schon zweimal überlegt, denn ich bin genauso kein Sony Freund wie Du. Aber das ist wieder ein anderes Kapitel !
Was natürlich für mich auch Neuland ist, ist jetzt das filmen mit zwei Cameras. Bei einer Hochzeit stellte ich den Ziegelstein aufs Stativ und die leichtere DV hatte ich als Handcamera. Resultat mit den Hin und Her Schnitten : Sieht absolut professionell aus, aber mit Adobe eine Schweinearbeit die Inserts sychron zu schneiden, das kann ich Dir sagen (Schwitz)
So und jetzt Friede sei mit uns, ok ? ;) . _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 14:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | So und jetzt Friede sei mit uns, ok ? |
Aba wah! Ich bin sowieso immer friedlich. Bloss manche mit schwachen Nerven schwingen immer gleich die Tomba Hacke.
Schade ist, dass die Firmen nimmer wissen, für wie blöd sie den Konsumenten hinstellen sollen - Sony mit Drucker ist da natürlich einsame Spitze, schlägt sich bei den teuren Modellen mit Bluetooth und Internetz rum (die sind ja krank im Kopf - vor allem die Käufer von dem Mist), aber auch andere machen immer mehr Fürze - obwohl die Camcorder winzig klein sind, müssens noch MP3, Internetzmail usw. einbauen.
Früher war ein eingebauter Schnittcomputer noch praktisch, wenn man das Zeug schnellmal auf SVHS überspielen und gleich minimal schneiden wollte. 20 Clips reichten, zur Not gabs noch teures Zubehör für 99 Clips.
Sowas ist heute für die meisten Firlefanz und überflüssig ... naja, ich gehe dabei von "uns" aus. 10% werdens vielleicht verwenden, die restlichen 90% wissen vermutlich nichtmal, wies geht.
Detto diese doofen Übergänge und Trickblenden etc., noch nie gebraucht, ganz im Gegenteil, sie machen den Film kaputt.
Bei JVC kann man das alles auch IM NACHHINEIN verwenden, also beim Schneiden mit dem eingebauten Schnittcomputer auf VHS/SVHS. Doch die wenigen, die das machen, sind bald Vergangenheit .. oder sie machens und spulens auf DVD-Rekorder rüber
Früher hab ich das auch gemacht - die kleine JVC1 hatte ja nix mit Firewire am Hut, da war es ungemein praktisch, 20 Szenen auszuwählen, zu verschnörkeln und dann automatisch auf einen VHS zu überspielen. Da ich JVC-SVHS-Rekorder habe, brauchte man nichtmal die IR-FB dazu und alles war präziser. Dann die nächsten 20 Szenen - und huschhusch, war das DV-Band geschnitten und auf SVHS-Kassette. Sony hat das nachgeäfft, was JVC schon fünf Jahre lang vormachte.
Auch den Blitz im Camcorder hatte Sony erst laaaaang nach JVC "erfunden". _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 15:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sowas ist heute für die meisten Firlefanz und überflüssig ... naja, ich gehe dabei von "uns" aus. 10% werdens vielleicht verwenden, die restlichen 90% wissen vermutlich nichtmal, wies geht.
|
Ja, 90% der Konsumenten können lt. GfK Test auch nicht die Uhr vom VCR einstellen und müssen sich erst durch die Bedienungsanl. kämpfen. Das liegt nicht daran, das die Konsumenten dumm sind, sondern die Hersteller wegen dem Wettbewerb immer noch mehr Keckes einbauen und das Zeug dadurch für Otto Normalo immer unbedienbarer wird. Handy ist auch so ein Beispiel !
Im Falle der Camcorder Technik, treibt das Auswüchse hervor, dass man sich wirklich an den Kopf fassen muss und manchmal schon zu lachen ist. Sony Drucker... so ein Bild müsstest Du dir mal ansehen zwar gestochen scharf, wegen Thermosub. aber die Ausmaße einer grösseren Briefmarke. Den Verantwortlichen dafür möchte ich mal kennenlernen... stammt wahrscheinlich aus der Klapsmühle ..
Es würde uns allen einiges mehr nützen, wenn die Hirsche sich auf das wesentliche und brauchbare konzentrieren würden.
Durch den Boom, der jetzt bei DV-Schnitt herrscht, brauchen den Schnick-Schnack sowieso immer weniger User, weil eigentlich alles im PC gemacht werden kann.
Deshalb fände ich es innovativer dem Camcorder Pack - wenn schon Zusatzfeatures- eine Feuerdraht Karte und eine einigermassen beherrschbare Schnittsoft beizulegen. Bei diesem Modell könnte dann locker der ganze Mist draussen bleiben und die könnten sich Gedanken machen, wie die so nützliche Features wie progressive Aufnahmen in den Griff kriegen.
Angenehmer Zusatzeffekt: Die Bedienung der Cam würde höchstwahrscheinlich wesentlich vereinfacht, wenn sich keiner mehr durch Menüdschungel ackern müsste !
0,7 Weitwinkel: Weiss nicht, wie das überhaupt mit der Videotechnik vereinbar ist. Für Foto sehe ich das ja noch ein, aber bei der bescxxxxx Pal Auflösung, sind denn da überhaupt noch Details zu erkennen ?
Blitzlich auf/in der Cam... Also das brauche ich wirklich nicht. Wenn die Camcorder der nächsten Generationen min. 3 Megapixel für Foto können, ist es ein muss, das ist klar. Selbst mit 1024x768 kommt doch noch nicht so richtig Freude auf oder ?
Da habe ich meine kleine Pocket dabei, für Schnappschüsse und für 15 Cent pro Foto in der Drogerie, kann ich momentan noch auf den sauteuren digitalen Ausdruck meines Epson Stylus 1200 ( nicht Sony ) verzichten. Von der Haltbarkeit durch Verblassen der Tinte, mal ganz abgesehen. Foto ist auch nicht so richtig mein Metier.
Zuletzt bearbeitet von Callboy am Aug. 31 2002,16:04 _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 18:39 Titel: |
 |
|
Muß mich mal da einschalten ... hab aber nix zu Euren o.a. Thema direkt zu sagen. (Habs nur quergelesen) ...
Geht darum ...
Ich habe ja "die kleine JVC1 - die nix mit Firewire am Hut hat" ... wohl aber Digital aufzeichnet. U.a. aus dem Grunde hatte ich mir ja die SonyKamera gekauft (wie Callboy) um nun die Bänder über Anal-IN direkt nach DV zu wandeln und auf Platte kritzeln. Das funzt ganz ordentlich.
Meine Frage oder Überlegung (cool ! ) ist nun die: Da ich ja per SVHS an Anal-In der Sony gehe, glaubst Du das die so gewonnenen Qualität sich davon (negativ) unterscheiden würde wenn ich die mit der JVC1 aufgenommen miniDV-Bänder mittels einer DV-Kamera für miniDV-Bänder capturen würde ?
Geht das überhaupt ? Hast Du schon mal sowas gemacht ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|