DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Probleme mit Sony DCR PC 110
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mattinadja 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 16, 2002 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ein großes Problem mit dem Verbinden des Camcordes mit dem Rechner. Kurze Ausführungen zur Hardware:
- Sony PC 110
- PIII 450
- NEC Firewirekarte OHCI
- Matrox G400 DH
- U2W SCSI System

Software:
- Windows 2000
- Ulead VideoStudio 5.0
- MGI Videowave SE+

Mein Problem ist, daß ich keine Verbindung zwischen Camcorder und PC herstellen kann. Im Geräte-Manager wird die Firewirekarte einwandfrei erkannt. Anfangs teilte sich die Karte den selben Interrupt mit der Grafikkarte. Das habe ich geändert, jedoch wird immer noch eine Fehlermeldung aus beiden Programmen ausgespuckt. Der Camcorder, sofern er sich im VCR-Modus (Play-Modus) befindet, wird im Geräte-Manager als Microsoft DV-Camera und Videorecorder angezeigt. Ulead gibt folgende Fehlermeldung raus:

Das komische ist nur, das mein Camcorder auf jeden ersten Befehl anspringt, dann folgt diese Fehlermeldung und dann passiert nichts mehr.

Bitte helft mir. Danke
volki 



Anmeldungsdatum: 10.08.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hab zwar MediaStudio 6.5, aber vielleicht hilft`s Dir weiter....
Unter Gerätesteuerung MS 1394 oder so ähnlich ausgewählt? Bei mir nimmt er immer den TI Treiber... Dann unter Mitschnitt das Mitschnitt PlugIn geändert? Da gibt es auch verschiedene... Dann gibt es bei der Camerasteuerung auch die Möglichkeit, daß sie sich nach kurzer Zeit selbst abschaltet..... Band hast Du eingelegt, dann geht es bei mir auch nicht...
Hoffe, es hilft.....

Gruß, Volki
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 17, 2002 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich doch schon mal gesehen - da war das IEEE Kabel kaputt oder hatte einen Wackel-Kontakt an der Cam (weil der Stecker zu dick war für's Loch)...

..."Kableopfer" gibt's überigens zu Hauf, z.B. http://www.coastweb.de/dv/dvboard2002/1576.html



Zuletzt bearbeitet von Hausi am June 17 2002,12:01
_________________
Cheers,
Hausi
mattinadja 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 19, 2002 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schönen Dank für Eure Beiträge. Leider konnte ich das Problem immer noch nicht lösen. Ein Kabelopfer kann eigentlich auch ausgeschlossen werden, da ich die Kamera über den Computer meines Schwiegervaters mit dem selben Kabel problemlos steuern kann. Ich denke, mein nächster Schritt wird die Neuinstallation eines anderen Betriebssystems sein.
alex_71 



Anmeldungsdatum: 16.04.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 7:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem, die Firewire Karte wurde nicht richtig erkannt, oder der Treiber der Karte hat sich während des Übertragens des Videos einfach abgehängt.
Nach zurücksetzen des NVRAMS im Bios wars immer wieder für einige Zeit ok. War aber definitiv ein Hardware Problem unter verschiedenen OS das gleiche Problem.
Board war ein MSI Board mit Via Chipsatz.
Habe jetzt ein anderes Board und keine Probleme mehr.
zippi 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 113

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einem aktuellen 4in1 Treiber gibt es keine VIA Probleme mehr. Wichtig ist:
- SP2 für W2K installieren
- DirectX 8.1
- VIA 4in1 4.37 oder neuer
- im Hintergrund laufende Prozesse am besten beenden.

Gruß, Zippi
goebs 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallihallo mattinadja,

also das Problem hatte ich bis eben auch. Nachdem ich so an die 8 Stunden verzweifelt rum gedoktert habe, bin ich riesig froh, es jetzt gelöst zu haben. Und um meine nun gute Laune weiter zu geben, möchte ich gern helfen:

Also - die Lösung liegt in den Ressourcen, bei mir waren es mehrfach genutzte IRQ's.
Ich muss natürlich sagen, daß es nicht ganz trivial ist und auch von deinem Rechner abhängt, wie du es einstellen kannst.

Sieh doch zuerst mal in Systemsteuerung->System-> Hardware->Geräte-Manager.
Dort gibt es unter Ansicht die Auswahl "Ressourcen nach Typ". Dann machst du einen Doppelklick in die IRQ's.

In der der jetzt folgenden Liste solltest du deine NEC OHCI-Firewire-Karte finden. Wenn du mal vorn auf die entsprechenden Interrupt-Nummern siehst, wirst du wahrscheinlich feststellen, daß der Interrupt der Firewire-Karte mehrfach vergeben ist.

Wenn ja, dann melde dich einfach noch mal (du kannst mir auch mailen) und wir können versuchen, das Problem zu lösen.

Gruß Frank (heute sehr hilfsbereit)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group