DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
welcher Camcorder ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
karatekid 



Anmeldungsdatum: 13.03.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

kennt jemand von euch die Modelle JVC GR-VF1 und Sharp VL-WD250 Taugen diese Camcorder etwas ? Diese sind im Sonderangebot bei Expert für 599,- bzw. 499,-. Gibt es bessere in diesem Preissegment ?

Danke für eure Hinweise.

Gruß KK
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung! - Kein DV-in! (Ned nachher jammern! )



Bei http://www.hificomponents.de detto € 599


.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juni. 02 2002,11:59
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
karatekid 



Anmeldungsdatum: 13.03.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

das habe ich auch gerade gelesen.

Mal anders gefragt :

Ich hätte gern DV In/Out (evtl. nachträglich freigeschaltet), A/V Out, evtl. SVHS Out, 800000 Pixel

welches Modell könnt ihr empfehlen ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nur zwei Beispiele, beide mit DV-in (bei hificomponents)

DV Camcorder JVC GR-DVL157        699,00 EUR
DV Camcorder JVC GR-DVL167        649,00 EUR

Und nochwas zum Lachen:

JVC GR-DVL167 759,-   bei computeruniverse.net
JVC GR-DVL167 899,-   bei Amazon.de

PS: für kaufbaren Freischaltungsmist kannst locker (neben Garantieverlust - und vollem Eigenrisiko) € 50 - € 120 rechnen - wenn du es nicht selbst für € 0 machst, zahlt sich ein Camcorder OHNE DV-in keinesfalls aus!

(Freu mich schon auf die "Ist-ja-gaaaanz-einfach"-Schreier)


DVL157



Bild-/Objektiv-Eigenschaften:
- 1 CCD-Bildwandler
- 1/4    CCD-Bildwandler
- 800 Tsd. Bildpunkte
- 10-fach Zoom
- Wiedergabe-Zoom
- variabler Motorzoom
- 300-fach Digital-Zoom
- Nachtaufnahme-Funktion
- manueller/autom. Fokus
- Aufnahmen im Makrobereich möglich
- Autofokus für Makrobereich
- 1:1,8 Objektiv-Lichtstärke
- min. Brennweite: 3,6 mm
- max. Brennweite: 36 mm
- Filtergewinde: 37 mm
Ton-Eigenschaften:
- Hifi-Stereo-Ton
- PCM-Tonaufnahme
- Nachvertonung (Audio-Dub.)
Elektronik-Eigenschaften:
- variable Verschlußzeit
- 1/4000 Sek. kürzeste Verschlußzeit
- 1/50 Sek. längste Verschlußzeit
- automatische Blende
- autom./manueller Weißabgleich
- Programme für Belichtungsautomatik (AE)
- digitale Bildstabilisierung
Digital-Effekte:
- Fader-Effekt: Bild in Schwarz
- Fader-Effekt: Bild in Weiß
- Fader-Effekt: Bild in Schwarz/Weiß
- Fader-Effekt: Mosaik
- 6 Überblendungsarten
- Stroboskop-Effekt
- Schnappschuß-Funktion
- Auflöseeffekt
- Klassik-Film-Effekt
- Schwarz/Weiß (Umsetzung: Farbe in S/W)
- Sepia-Effekt
- Video-Echo-Effekt
- Zwielicht-Modus
Bedienung:
- IR-Fernbedienung
- Fernbedienung für markenfremde Geräte
Rekorderteil:
- Short-/Longplay-Aufnahme (SP/LP)
- integrierter Schnittcomputer
- Digital-Time-Code
Sucher-Eigenschaften:
- Farb-Sucher
- Großflächen-Sucher-Display
- 6,4 cm Großflächen-Sucher-Diagonale
- schwenk-/klappbarer Sucher
Anschlüsse:
- Digital-Anschluß (DV-IN)
- Digital-Anschluß (DV-OUT)
- Video (OUT)
- S-Video (OUT)

- Audio (OUT)
- PC-Schnittstelle (RS-232)
- J-Buchse (JLIP)
Gehäuse-Eigenschaften:
- Breite: 8,3 cm
- Höhe: 9,7 cm
- Tiefe: 18,8 cm

DVL167


Digitaler High-Band-Camcorder

Technische Ausstattung:
- High-Band-Prozessor für 520 horizontale Linien
- 1/4" CCD mit 800.000 Pixel
- Digital Colour NightScope
- Hochauflösender 6,4 cm LCD-Farbmonitor
- MPEG4 e@sy e-mail Videoclip-Funktion
- MiniDV-Format mit PCM Digital Audio
- 500-fach Super Digital Zoom
- DV-Ein- und -Ausgang
- Digitaler, serieller Ausgang
- Farbe: Silber / Schwarz


Die Manuals gibts bei JVC



Zuletzt bearbeitet von cool am Juni. 02 2002,15:54
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Puschel 



Anmeldungsdatum: 18.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

ohne es weiter zu kommentieren:

ich hatte heute das aktuelle Heft Video Aktiv Digital (Juni/Juli 2002) in den Fingern. Dort sind auch JVC-Modelle getestet, darunter die JVC GR-DVL 167 EG.

Ich will jetzt keine wer-hat-die-bessere-Kamera oder glaubt-den-korrupten-Testern-nicht Diskussion anfangen.

Nur zur Info. Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung.

Gruß

Puschel
chief 



Anmeldungsdatum: 07.12.2001
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

hallo cool,

so jetzt muss ich mich auch mal wieder zu wort melden. in einem punkt sind wir uns auf jedenfall einig: wer jetzt eine cam neu kauft, sollte lieber zu den modellen mit dv-in greifen, da diese sich meist kaum von denen ohne dv-in preislich unterscheiden. benoetigt wird die schnittstelle sowieso. es gibt allerdings noch genuegend leute mit gesperrten cams und diese MUESSEN, ja MUESSEN freigeschaltet werden, auf gedei und verderb!!!!! :-)

also bis demnaechst,

gruss
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 6:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tjaaaaaaa ... wer seinen Camcorder 1998 gekauft hat oder gestern ohne Hirneinschalten ...

Zum Videographieren gehört halt immer a bisserl Hirn, nur bloss in der Gegend rumfilmen reicht ned!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
robitobi 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Habe meinen Sony TRV 110 E selber freigeschalten!!
Bastelmaterial für c.a. 7 € und kostenlose Programme aus dem Netz reichen da völlig!!
Sony Digital 8, wie bei mir, lohnt vor allem dann, wenn man wie ich noch alte Video8 oder Hi8 Kasseten hat. Die spielt der nämlich tadelos ab. Auch über den FW in/out.
Den DV in braucht man natürlich nicht, wenn man die Filme nach dem editieren auf S/VCD oder DVD brennt!



Zuletzt bearbeitet von robitobi am Juni. 04 2002,14:38
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sharp freischalten? JVC?
Hmm: http://www.twintek.nl/dv-in.html
oder: http://www.dv-in.de/dvinfo.html
(Und die wollen richtig viele €'s dafür)

=> Vorher abklären und nicht nachher jammern - es lässt sich im Fall nicht alles freischalten; aber was sich freischalten lässt, das ist unproblematisch (kann man zurückschalten, wenn's um die Garantie, etc... geht) - Da kann nix kapput gehen (allen Cool'schen Unkenrufen zum Trotz - den Bewies dafür wäre er noch schuldig)...

Mein Auto kann weder fliegen noch tauchen, da hilft kein Widget und keine Freeware - es ist einfach nicht gebaut dafür! (Aber wenn's das selbe Teil in Asien, USA, etc. mit DV-IN gibt, dann lässt sich bestimmt was machen)
_________________
Cheers,
Hausi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group