Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 17:21 Titel: |
 |
|
Hallo an alle aus o.g. Thread.
Ihr habt mich ganz wild auf das Wunderding TR8000 gemacht.
Da Helmut das ALLERLETZTE Exemplar gekriegt hat :sad:, mußte ich weitersuchen und bin auf die TR7000 gestoßen (ähnliche Daten, Farbsucher). Preis 949,--:smile::smile:
Ist auch die letzte.
Kennt die jemand?
Der Technik traue ich ziemlich blind (bin auch ein Sony-Fan).
Aber wie ist's mit Freischaltung? Auf der bekannten Seite fängt's erst mit der 7100 an.
Danke für Tips! Wenn ich sie kaufe, werde ich hier berichten. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 19:24 Titel: |
 |
|
Ich hab zwar keine, aber trotzdem find ich die (ältere) TR7000 sogar besser - wegen dem Farbsucher - die TR8000 hat doch nur Schwarzweiss???
Freischaltung
TR7000e, TR7100e, TRV110e, TRV210e, TRV310e, TRV410e & TRV510e
ändere Page 0, address 01, in data 01 (von 00), und drücke WRITE
ändere Page D, address 14, in data A3 (von A1), und drücke WRITE
ändere Page D, address 15, in data 1B (eins, Buchstabe b) (von 18), und drücke WRITE
ändere Page D, address 27, in data 23 (von 22), und drücke WRITE
ändere Page 0, address 01, zurück in data 00 (von 01), und drücke WRITE
schalte den Camcorder aus,entferne die Batterie und zieh das Lanc Kabel.
Weiteres hier bei Löhni:
http://www.dvzone.de/dvin/sony_dvin.html
(Edited by cool at 17. Sep. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 20:52 Titel: |
 |
|
.... die TR8000 hat doch nur Schwarzweiss??? Cool
Jau .. hat sie. Hat mich aber net gekratzt ( Bin Farbenblind ;-)
Hab die Camera als Zweitgerät. Der SW-Sucher hat sogar den Vorteil das er eigentlich relativ scharf zeichnet. Vergleichbares Farbbild nur bei seeehr viel teureren Geräten. Und das wollt ich halt net latzen. Hauptvorteil der Camera war für mich:
1.) ist ne Sony ;-) .. it´s not a Trick ....
2.) kann die Hi8 Cassetten spielen ( hab noch viele davon)
3.) Digital und Analog-IN /OUT ( Analog/digital Wandlung !)
Außerdem: Man kann auch mehr Geld verbraten durch ewiges Rumsuchen (Läden abklappen, Benzin verfahren, dumme Sprüche der Verkäufer anhören, sich besoffen lesen an Prospekten usw) als die Sache wert ist. Hab dann einfach auf den Rat der Forumsuser gehört ( mutig wie ich war) und mir das Dingens bestellt. ... und das war gut so ;-)
Gruß |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 18, 2001 10:55 Titel: |
 |
|
Hallo ThomasS,
eine kleine Warnung zur TRV7000e/7100e. Im Vergleich zur 8000 ist sie zur Digitalisierung von Analogmaterial direkt in den PC (ohne vorheriges Speichern auf D8-Band) etwas schlechter geeignet. Vor allem, wenn Du w2k/XP verwendest. Das schöne Menü zum Umschalten zwischen Aufnahme auf Band und Ausgabe auf FW gibt es dort nämlich nicht
Man kann die Kamera deshalb nur temporär umprogrammieren, um diesen Effekt hinzubekommen. Das klappt zwar sehr gut und einfach, aber eben nur unter Win98/ME(?).
Mit dem Sucher muß ich Helmut Recht geben. Die Farbsucher der 1.gen. D8-Cams ist wirklich nicht so toll, da löst der SW-Sucher schon besser auf. Andererseits, wer will schon ernsthaft die Schärfe von Hand einstellen, wenn man nicht gerade eine XL1/VX2000 hat? Mit den paar Pixeln der normalen Sucher und vor allem dem tollen Schärferad läßt man das besser die Automatik machen und schaltet danach auf Manuell um. Zum reinen Beobachten der Szene (nach der Methode: die Kamera wird schon alles richtig einstellen) ist ein Farbsucher aber angenehmer.
Gruß
DV User |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 09, 2001 10:37 Titel: |
 |
|
Hallo an Alle,
ich war längere Zeit Offline, möchte es aber trotzdem nicht versäumen, mich für die Tips und Erfahrungen zu bedanken.
Aufgrund der geschilderten Nachteile habe ich mich entschlossen, das gute Stück doch nicht zu kaufen.
Jetzt muß ich wohl auf die Verramschung der nächsten Generation warten :sad:
Nochmal Danke! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 09, 2001 22:50 Titel: |
 |
|
Nachtrag: im Zeitalter von Buntfarben finde ich Schwarzweissucher als ziemlich nostalgisch-hinterwäldlerisch, ich erinner mich an meine SW-Sucher-Camcorder (früher Standard), wo ich im ####-mittel-dunkelgrauen etwa Blumen/Ostereier usw. im Gras suchend mit der laufenden Aufnahme umherirrte - bis zum Erlösenden: aaaaaahhhh! da sindse jaaaa! Von der Möglichkeit, den Weissabgleich zu kontrollieren ganz abgesehen. Aber damals musste man beim Einschalten eh die weisse Plastikscheibe vors Objektiv halten ... |
|
 |
|