DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Haha, von wegen DV-in
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 06, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag immer:
Augen auf
beim Camcorderkauf!

Das reimt sich nicht nur, sondern spart viel Ärger, wenn es um DV-in geht.
Es ist nicht der niedrigste Preis, aber seht mal hier:
http://www.technikdirekt.de
Spitzencamcorder JVC1800 (OHNE DVin/AnalogIn)
Spitzencamcorder JVC2000 (MIT DVin/AnalogIn - sonst gleiches Modell)
Preis von JVC1800(ohne!) Liste Euro 2059, nun Euro 1584
Preis von JVC2000(mit!) Liste Euro 2319, nun Euro 1499
Na, na, na ....?
Dämmerts?
Tja, sowas gibts auch!
MIT DVin/AnalIn um Euro 85 billiger als OHNE DVin/AnalIn!
Da tun einem die Freischalter mit ihrer Garantievernichtung und dem Hinblättern von 100 bis 400 Mark für Bastelware echt leid! Und das Internetz muss man nachher auch nicht vollstöhnen, wenn etwas in die Hose gegangen ist.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 06, 2002 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bei [url=http://www.hificomponents.de
JVC]http://www.hificomponents.de
JVC[/url] GR-DV2000 1328,00 €; 24 Monate Gewaehrleistung; Sofort lieferbar.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist nicht der niedrigste Preis hab ich gesagt.
Grrrrr! Du musst aber auch gleich immer alles verraten! ;-)
Wo glaubst du, wo ich MEINE Geräte kaufe?
Sicher nicht beim Billigen Jakob am Naschmarkt!
Die JVC1800 hat hificomponents gar nie geführt! Es gibt eben Händler, die legen ihre Kunden nicht mit dem "billigen" Modell rein und reiben sich nach dem Verkauf von teurem Freischalt-Voodoo-Zeug die Hände!
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 2:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Coool!
Ich wollte Dir nur ein wenig den Spaß verderben...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Na warte!
Letzthin hab ich dich am Wallensteinplatz gesehen, als dir Mammi Pommesfrittes kaufte! Du hast dich mit dem Ketchup ganz schön bekleckert!
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Da Du ja ein Fan von JVC zu sein scheinst und Du die Vorzüge von JVC-Camcordern immer gelobt hast, kannst Du mir ja sicher sagen, ob es dieser auch schafft, ohne Aufnahme analoges Material zu digitalisieren. Soll ja bei Sony u. ä. nur mit Bandaufnahme funktionieren.
Immer nach Deinem Motto, spar das Geld für irgendwelche teuren Humbug-Karten und investier es in nen tollen Camcorder.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo framov,
was Sony betrifft irrst du dich, denn die können das analoge Signal direkt zum Pc weiterleiten.
Gruß
Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 2:00    Titel: Antworten mit Zitat

@framov
Natürlich. Mein JVC hat PASSTHROUGH, auf Deutsch PASST_DURCH.
Bei Sony bin ich mir (bei diversen Modellen) gaaaaar nicht so sicher, in manchen Foren stehen zahlreiche Leute da, kratzen sich am Kopf und wissen nicht wie es geht. Dann kommen wieder die selbsternannten Privatgeleerten und Videogurus und erklären geheimnisvoll (hahahaha), diese Funktion müsse man freischalten. Reizt mich gar nimmer zum Lachen, weil ich das schon so oft gelesen habe!
Es geht nix über einen guten (JVC)Camcorder! Acht Jahre 100% zufriedene Arbeit mit zwei solcher Dinger bestätigen mich in der Ansicht. An zweite Stelle würde ich SHARP stellen, an dritte Panasonic, dann CANON ... und unter "ferner liefen" Sony.
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

@cool!
Vielen Dank für die Info!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, von wegen JVC, seit 8 Jahren. ;-)
Vor 5 1/2 Jahren kaufte ich mir eine DV-Cam. Da bot sich eine JVC an, die war nämlich 200 DM billiger als die SONY.
Der Verkäufer auf die gezielte Frage "hat die denn auch eine digitale Schnittstelle" - "Ja, natürlich!" - "Wo denn, zeigen Sie doch mal" (Firewire-Karten lagen damals noch nicht auf dem Grabbeltisch, das war mehr eine Zukunftsoption) - "Na hier" (und zeigte auf die V24 der Dockingstation, mit der man Einzelbilder zum PC überspielen konnte).
Also wurde es doch eine SONY. Die sind halt machmal doch etwas fixer als die Konkurrenz.
Und die Moral von der Geschichte? Verkäufer wollen verkaufen, gut beraten nicht unbedingt. Am Besten der Kunde kommt in einem Jahr (spätestens) wieder um das nächste Gerät zu kaufen, weil die Ansprüche doch etwas anders waren.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Die Debatte ist im Prinzip irgendwo schief - ich sehe es so:
Sony hat bei einigen Modellen wohl das Problem mit dem Bildrauschen - bei anderen eben nicht. Meine JVC liefert bei schlechten Lichtverhältnissen von Hause aus ein unverrauschtes Bild. So - aber was heißt das jetzt ? Eigentlich nix .. weil der Teufel weiß wie sich das bei den div. verschiedenen Modellen der Firmen darstellt. Das zu generalisiern ist so aussagefähig wie " AEG-Waschmaschienen sind immer gut"  und " SIEMENS-Geräte sind alle Sche*ße" ...
Wahr ist wohl das Sony eben sauteuer ist ... vor allem bei dem Zubehörkram. Genau so wahr ist aber das Sony viele wirklich edle Sachen herstellt und im übrigen die Firewire (i-Link) zum Standart gemacht hat.
Also: Das kann man nur pragmatisch angehen und im Einzelnen und Modellbezogen untersuchen.
Meine Sony 8000TE für die 999 Märker benutze ich eben haupsächlich zum Anlaog <> DV Wandeln - und dafür war sie billig und gut.
Die ganze Frage mit dem Freischalten oder fertig freigeschaltet zu kaufen: Ist schon was dran wie Cool das immer darstellt - ist halt ein Restrisiko damit verbunden an dem Dingens runzupfriemeln. Wer das Risiko nicht eingehen will soll die Finger davon weglassen. Wer es macht und es geht dann in die Hose braucht auch net zu jammern.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group