WolfgangJ 
Anmeldungsdatum: 22.08.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 18:46 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich möchte Leute kontaktieren, die mit dieser Kamera arbeiten; Arbeitsleistung, Komfort, Einsatzbereich
Zusatzfrage:
wie wirkt sich der Unterschied in der Auflösung
z.B. XL1S 320.000 Pixel versus XM2 470.000 Pixel auf Video aus ?
Grüße Wolfgang |
|
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Wie das mit mehr Pixeln aussieht, würde mich auch interessieren. Ich benutze seit einigen Jahren die XL-1 (ohne "s", also das ältere Modell).
Angeblich soll ja durch das Pixelshifting beim Grünchip der Nachteil von weniger Chip-Pixel (320.000) als DV-Auflösung (414.720) wieder stark aufgeholt werden.
Inwiefern das aber in der Praxis stimmt, das weiß ich nicht. Vor allem ist das in der Praxis für unsereins nur sehr schwer objektiv nachzuprüfen.
Ansonsten finde ich das Handling der XL-1 hervorragend. Allein die Möglichkeit, Wechseloptiken verwenden zu können, kann ein großer Vorteil sein.
Ich würde mir allerdings einen Zoomring wünschen, der NICHT über einen Servo gesteuert wird, ausserdem wäre es besser, auch einen richtigen Blendenring zu haben, anstatt nur ein kleines Blendenrad.
Davon ab sind die Bedienelemente der XL-1 sehr durchdacht angelegt und der Funktionsumfang ist ebenfalls mit Bedacht gewählt. Damit kann man äusserst zielstrebig arbeiten.
Für die XL-1s kann das ja nur MINDESTENS genauso positiv gelten.
Marco |
|