DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Hilfe zur Sony IP7
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Armin-IP7 



Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 21, 2002 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es in diesem Forum irgend Jemand der mir helfen kann.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony IP7 gekauft, finde aber keine Video-Schnitt-Software die meine Camera initialisieren kann.
Habe eine Fire Wire Karte von Pinnacle.
Die Software von Pinnacle kann es leider auch nicht.

Nur die Software von Sony " Movie Maker" kann es aber die ist total scheiße, wie ich finde.

Bin ein absoluter Laie in diesem Bereich Videoschnitt am PC bzw. SVCD erstellen.

Ich würde mich sehr freuen wenn ich so bald wie möglich irgend etwas brauchbares lesen könnte.

Danke Armin  :angry:
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 21, 2002 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

IP7 ? Wenn ich mich nicht irre ist das das neue MikroDV Format, ich glaube irgend so ein mpg2 ähnliches spezielles Sony-Format. Ich befürchte fast das geht dann auch nur mit der Sony-Software. Irgendwo hab ich mal gelesen, man könne mit dieser Software nach AVI wandeln, danach müßte es dann auch mit anderen Schnittprogrammen gehen, aber ob das was wird...

Gruß Burki
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 21, 2002 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

IP7? Sony???
Wer kauft sich denn sowas? MPEG2 Ausgabe schön und gut, wenn den die Schnittprogis es drauf haben vernünftig damit zu arbeiten.
Ein weiterer Aspekt dieser Kamera, den ich hier auch mal zur Diskussion stellen möchte, ist: Sie gibt also MPEG2 via FIREwire aus - scheinbar scheint nur Sonys Soft damit klar zu kommen. Alle anderen capturern das Videomaterial als AVI. Dieses AVI ist aufgrund der geringeren Kompression wesentlich hochwertiger als das MPEG2 der Sony. Warum also dann den (noch dazu teuren) Cammi kaufen, wenn ich damit nur minderwertig capturen kann.
Der Weg muss doch m.M. nach umgekehrt sein - hochwertig aufnehmen (dann lässt sich das Ganze mit jedem Schnittprogi auch schneiden) und dann erst z.B. nach MPEG2 umwandeln.
Es sei denn, ich will nur DVDs oder SVCDs, MiniDVDs erstellen.
Selbst dann stellt sich die Frage: In absehbarer Zeit wird es noch gewaltigere Speichermedien (z.B. Panasonics 50 GB DVD-Projekt) geben und dann kann ich mein hochwertiges (vom heutigen Standpunkt aus gesehen) DV-Material dorthin umwandeln. Mit MPEG2 hätte ich sicherlich Einbußen (bezgl. DV-Quali)!

Ich brenn zwar mein Videomaterial auch auf DVD, trotzdem gönn ich mir den "Luxus", vielleicht ist es auch nur vernünftig, meine Projekte auch auf DV zu sichern. Mit dieser höheren Quali kann ich später mal mehr anfangen, als wenn ich beginne meine eigenen DVDs und damit die VOBs wieder nach MPEG2, AVI oder weiß der Geier was umzuwandeln.

So gesehen ergibt sich für mich kein Sinn nach diesem Teil zu greifen, vielleicht kann mich jemand auch eines besseren belehren (aber eigentlich nicht-das Teil ist ja von Sony).
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ framov,

eigentlich war die Frage ja ob einer eine ander Weichware kennt.

Ich bin mir nicht sicher, ob Du Armin-IP7 wirklich mit Deinen Tiraden geholfen hast :angry: - er wird schon Seine Gründe für die IP7 Entscheidung gehabt haben.

Armin-IP7 vielleicht hilft es das Material erst mal mit der Original Software zu holen, und dann mit einem ordentlichen Schnittproggi zu bearbeiten - ich hab das zwar noch nie gemacht, aber MovieDV kann mpeg importieren. Einen Versuch wäre es ja wert. Vielleicht weiß Angelika mehr.

so long

Tom
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Armin-IP7 



Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Ja das ist dieses Micro DV format.
Habe es auch versucht das alles mit dem Sony Proggi nach AVI umzuwandeln, es geht auch aber ist sehr, sehr zeitaufwendig. ( 6min --> ca. 1,5 Std. )

Danke dir Burki. (So geht es weinigstens überhaupt)

Meine entscheidung zur dieser Camera, war eigentlich die größe dieser und das ich die dann überall mit hinnehmen kann, bzw. dann auch dabei habe wenn ich sie denn brauche. Vorher hatte ich eine andere, die wesentlich größer war und ich diese nie mit hatte wenn ich die gebraucht hätte.Von der hinsicht bin ich schon sehr zufrieden mit dem Ding.Ich will auch damit überwiegend VCD´s, SVCD´s erstellen für den privaten gebrauch. ( Wenn ich das denn irgendwann vernünftig kann! )

Framov hat mir zwar noch am wenigsten geholfen, aber auch so etwas habe ich erwartet. Nun ich habe diese Camera jetzt und werde diese auch unter seinen Aspekten nicht wieder abgeben.
Trotzdem auch Dir Danke. Ich sehe ja das auch Du Ahnung hast auf diesem Gebiet, vieleicht kannst Du mir ja auch noch etwas brauchbares Traden, trotz deiner abneigung zur Sony.

Vielen Dank auch an TomM!
Ich werde es heute mal so versuchen wie er es vorgeschlagen hat.

Trotzdem würde ich mich sehr freuen weiterhin brauchbares lesen zu dürfen, den ich habe wirklich nicht so die große Ahnung von diesen Sachen.

Vielen Dank erstmal !!!!

Armin
framov 



Anmeldungsdatum: 19.10.2001
Beiträge: 112

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte eigentlich mit meiner Antwort niemandem auf den Schlips treten, nur vielleicht ein wenig zum Nachdenken bezüglich der IP7 anregen.
Geringe Größe ist vielleicht ein Grund für die Kaufentscheidung und auch das direkte Erstellen jeweiliger CDs, aber die Nachteile wiegen da wohl mehr. Zumal das die erste Cam in dieser Art ist und so muss man sich mit einer geringen Auswahl an Software zunächst wohl erstmal zufrieden geben. Wenn sich die Teile durchsetzen, werden wohl auch Premiere und Co mit Plugins oder vielleicht das ganze Progi erweitern.

So jetzt aber etwas konstruktives:

Die Firma Electronic Design hat eine Analog/DV Karte herausgebracht mit Namen Andi. Diese versteht sowohl Avis als auch MPEGs zu capturen. Will also heißen, dass sie eine Schnittsoftware beigefügt haben könnten, die auch MPEG2 schneiden kann. Das müßte man rauskriegen und wenn das der Fall ist, probieren, ob die Soft was taugt. Aber ehrlich gesagt, glaube ich es nicht.
Auch beim DVD-Master ist eine solche Soft beigefügt, die eher dazu taugt den Desktop etwas zu verschönern.

Irgendwo auf diesem Forum steht auch ein Beitrag, dass man mit deiner nach *.prm umgeschriebenen *.dll von bbmpeg in Premiere mit MPEG2 schneiden kann, nur soll die Quali nicht besonders gut sein.

Es ist eben so, dass die meisten Schnittprogis bisher kein MPEG2 zuverlässig können.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Von wegen MPG2.

Sony hat da schon einiges auf dem Kerbholz - etwa einen Camcorder, der auf Minidisk2 aufzeichnet (640 MB pro Minidisc).

Auch der Hitachi und Panasonic-RAMcorder zeichnen auf DVDRAM in MPEG2 auf (die wesentlich intelligentere Lösung als Sonys Minidiscler, der bloss 1/4 der Speicherkapazität bietet).

Und in ein paar Wochen bringt Hitachi VIER neue Modelle mit DVD-Aufnahme/MPEG2 auf den Markt, wenn das so weitergeht, sind die Bandl-Fetischisten bald in der Minderheit.

Dass sich MPEG2 nur schwer schneiden lässt, liegt schlicht und einfach an der Blödheit der Programmierer/Firmen. Ist ja klar, solang fast keiner in MPEG2 filmen tut, gibts auch nix. In einem Jahr kriegst MPEG2-Schnittprogramme zahlreich wie Mäuse in meinem Onkel seinem Kuhstadl!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Dass sich MPEG2 nur schwer schneiden lässt, liegt schlicht und einfach an der Blödheit der Programmierer/Firmen..

Wie meinst das ? Der Grund warum sich MPG so "schwer" schneiden läßt liegt in der Struktur des Streams. Der GOP. Hast ja nur den i-frame als Vollbild - der Rest sind ja keine vollständigen Bilder. Im Gegensatz zu AVI - wo Du eben 25 Vollbilder hast. - um es mal banal zu beschreiben.

Zudem: Veränderungen - schnittbedingt - an dem Stream führen zur neuencodierung, was in dem Falle stark Verlustbehaftet ist - was beim AVI neu-rendern so nicht auftritt. DARIN liegt das Problem. MPG-Schnitt wird meines wissen mit MPG-Stream gemacht die NUR aus I-FRAMES bestehen und anschließend mit einer anderen GOP encodiert. Nur - dann kann ich fast gleich einen AVI nehmen, der ist dann auch nicht wesentlich größer als ein MPG mit nur i-frames.

Was die Kameras mit MPG-2 Codierung angeht ist das die selbe Baustelle wie die DVD-Recorder.  DAS muß m.E. noch "reifen" - aber lieber im Labor als bei mir !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

MPEG2 ist schnittmässig kein Problem. Du kannst an den Schnittstellen jederzeit Einzelbilder berechnen, interpolieren, blahblah ...

Geht halt nicht so nach Lieschen-Müller-Methode wie bei DV. Da es bisher kaum Programme gibt - warum sollte es auch, wenn eh keiner in MPEG2 filmt - macht schnell die Mär die Runde: GEHT NICH!

Mit dem vermehrten Aufkommen von MPEG2-Aufnahme (wird wohl trotz MPEG7 und MPEG21 nicht so schnell sterben) stehen wohl bald zu Hauf geeignete Programme zur Verfügung.

Natürlich machts keiner mit Begeisterung, ein paar Millionen Dollare in die Entwicklung zu setzen und dann kommt die Konkurrenz und bietet es für nen Pappenstil an.

Hätt ich mehr Zeit, täts ich machen
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
hunzl 



Anmeldungsdatum: 07.12.2001
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 14:34    Titel: Antworten mit Zitat


Nun mal zur Ausgangsfrage:

Die SONY IP7 erzeugt eine mp2 - Format, welches die Endung mmj hat. Dieses läßt sich leider NICHT mit dem Mediaplayer, sondern nur mit dem Quicktime abspielen.

Aus dem mmj kann man ein mpg machen mit dem Programm XMUXER (Freeware glaube ich). Geht leider nicht im Batch Modus.
Wie man dann aber wieder den fertig geschnittenen Kram wieder auf die Ip7 kriegen soll, ist mir ein Rätsel !
_________________
Hunzl
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

 


Oje, oje ... einer der besten und ausführlichsten Berichte HIER:

http://www.dansdata.com/dcrip7.htm

Und vergiss nicht:

If I were you, though, I'd hand the DCR-IP7 back to the booth babe.


Und den Tipp (von Verona with love..) nicht vergessen: eine JVC ist ebensoklein,
weitaus billiger und besser ... und macht DV, kein Exotenformat!




Manche Leutz lassen sich halt gerne (von SoNie = Monopolist! ) ausplündern
(alleine Bandl schon etwa 4 mal so teuer! ... Sonly-only!  Memory-Stück, .. )



.



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 04 2002,23:56
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group