DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Welchen Camcorder?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JAP 



Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 04, 2001 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich muß in den nächsten Tagen für meine Firma eine DV-Kamera kaufen. Der Preis ist nicht unbedingt maßgebend. Wichtig ist, daß es ein augereiftes und qualitativ hochwertiges Gerät ist. Welchen Camcorder könnt Ihr empfehlen?
Grüße
Jap
jts 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 04, 2001 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Gretchenfrage.
Also ich habe eine Panasonic NV DA1EG.
Wichtig ist, Großes Display, sollte gut in der Hand liegen.
-Hohe Lichtempfindlichkeit.
-Akkulaufzeiten
-Auflösung (Anzahl Bildpunkte)
-Möglichkeit Freischaltung DV-IN
-Design?!? ;-)))
-3 CCD Chip sind besser als einer usw.
Es gab mal eine mit Panasonic mit 3 CCD Chip
Preis damals jenseits von 3TDM ....
Es kommt immer darauf an, was man damit machen möchte.
Präzisiere mal Deine Anfrage.
Gruß
JTS
JAP 



Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 04, 2001 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also, es geht um eine Kamera, die zum einen auf Betriebsausflügen und Feiern eingesetzt werden soll. Außerdem werden Rollenspiele zwecks späterer Analyse aufgezeichnet. Zusätzlich werden kleine Werbefilme gedreht. Die Größe ist nicht so megawichtig. Teilweise wird sie sowieso auf einem Stativ stehen. Absolut wichtig ist die Bildqualität. Die muß Spitze sein. Da sie ab und zu von Newbies bedient wird, sollte sie leicht zu bedienen sein und vor allem robust sein. Eine Spielzeugkamera, die man in der Hand verstecken kann sollte es nicht sein. Das Material soll digital geschnitten werden. Insofern wäre auch ein Bundle mit Firewirekarte etc. interessant. So, das waren jetzt viele "sollte" . Ich hoffe, die Angaben waren genauer. Schon jetzt vielen Dank
Grüße
JAP
jts 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also wie gesagt Gretchenfrage!
Panasonic Kameras solltest Du dir anschauen. Bekannte
hat sich letztens so eine gekauft. Mein Kumpel
schwört auf Sony. (Ist Mitarbeiter von Wige Data,
Formel1 und so).
Wichtig auch, wenn es eine Firmenkamera ist.
Kauf dir einensimplen Skylight Filter. Schütz das
Objektiv vor Schmutz und !!Kratzern!!. Kostet so ca. 50.-DM
Bearbeitung.....
Ich empfehle in diesen Fällen Matrox RT2000.
Ist nicht ganz billig. Aber kann fast alles in Echtzeit.
Harware MPEG 2 Encoder. Realtime Effekte.
Analoges Material wird in native DV abgelegt.
Schneiden vom feinsten. (Wenn Die Hardware passt)
Wenn Du dazu Fragen hast melde Dich mal.

Thomas
dede 



Anmeldungsdatum: 15.07.2001
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jap,
sicher kann man über die Marken und deren Vorzüge streiten und alle Typen (natürlich in gleicher Preisklasse) im Auge zu haben ist ein Unding.
Ich habe mich vor ca. einem dreiviertel Jahr für einen 3 Chip Camcorder von Canon entschieden.
Es ist die Type Canon DM XM 1 (Preis rund 4.- TDM)
Die nicht ganz taufrische Ausführung hat immer noch hervorragende Eigenschaften und brauch sich nicht zu verstecken gegenüber der 9.- TDM Preisklasse.
Also ich bin begeistert.
- Super Farbqualität
- gute Lichtempfindlichkeit
- qualitativ hochwertige Detailtreue dank des hervorragenden Objektives
- optischer Bildstabilisator
- 20 fach optisch Zoom
- Firewire in und out
- VHS und SVHS out
- Stereo Micro
und vieles mehr.
Das Bedienhandling ist je nach Willen und Fertigkeit von vollautomatisch bis Einzeldetails einstellbar.
Also rund um immer noch ein qualitativ hochwertiges Gerät mit einem hervorragenden Preis Leistungs Verhältnis.
Such mal im Internet, du wirst reichlich Infos finden.
Gruß dede
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group