Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BiaSim 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 9:31 Titel: |
 |
|
Beim Überspielen von meiner Sony TRV238E auf den Rechner
geht irgendwo die Qualität verloren. Ich benutze zum Aufnehmen und Umwandeln in SVCD-Format MediaStudio 6.5 und brenne mit WinOnCd5.0. Leider sieht die gebrannte CD im
DVD-Player Grundig GDV130 schlechter aus als die Wiedergabe direkt von der Kamera über A/V. Kann mir jemand helfen?
Muß man vielleicht irgendwas an der FireWire-Karte konfigurieren? (PentiumIII 1,5 Ghz,512MbRAM,
20Gb HD-Partition mit UDMA100 7200 rpm) |
|
 |
Port1 
Anmeldungsdatum: 17.02.2002 Beiträge: 66
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 9:53 Titel: |
 |
|
hi bia Sim,
grundsätzlich ist da nichts zu drehen. Entweder DV oder nicht DV
1. Capturen in DV-Avi-Format
2. Schneiden
3. in DV-AVI Speichern
4. Encodieren ins SVCD-Format mit TMPG
5. Brennen mit Programm deines Vertrauens
zu4. unbedingt die einschlägigen Tips hier studieren!
Gruss Port1 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 18:54 Titel: |
 |
|
Ich kann im Grunde Port1 nur Recht geben, das Problem ist nicht Firewire sonder der MPEG-Encoder (oder SVCD im Allgemeinen). Um nachher am TV die selbe Bildqualität wie mit DV zu haben mußt Du mit mind. dreifacher Datenrate als SVCD encoden und dann auf DVD brennen.
BiaSim, Deine Schlußfolgerung (Ergebnis Müll, also taugt das Quellmaterial nichts) ist ja fast so als wenn man früher gesagt hätte Hi8 ist Schuld daran, daß meine VHS-Kopie total vermatscht ist.
Gruß DV User |
|
 |
BiaSim 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 18, 2002 21:36 Titel: |
 |
|
Danke für Eure Reaktion und die Klarstellung mit der FireWire und dem Encodieren.Ich bin aber leider mit den ganzen Fachbegriffen bei Tmpeg noch nicht so vertraut und habe deshalb die Finger davon gelassen und es mit MediaStudio in SVCD umgewandelt.Aber vielleicht kann mir ja jemand D I E Einstellungen für Tmpeg geben, wenn ich genau weiß, daß mir die Qualität am wichtigsten ist und mir beim Erstellen der Speicherplatz als auch die Umwandlungszeit egal ist; es handelt sich vorwiegend um viel bewegte Bilder. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 15:12 Titel: |
 |
|
Hi BiaSim,
eigentlich ist es ja unfein auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten, aber trotzdem:
Hast Du Deine TRV238 für DV-In freigeschaltet? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
BiaSim 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 19:45 Titel: |
 |
|
Ist leider noch nicht freigeschaltet. Wir haben nach ersten Versuchen aber auch noch keine Anleitung dazu gefunden. Wenn sich was ergeben sollte werde ich mich aber an dieser Stelle wieder melden. Ich bin dir sehr dankbar, wenn du es genauso machst. Übrigens haben sich alle Probleme mit dem Überspielen und Erstellen von SVCD´s geklärt. Es gibt halt viele Möglichkeiten mit TMPEGenc ;-) |
|
 |
|