Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eilig 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 30, 2002 18:36 Titel: |
 |
|
vielleicht hat jemand das Problem schon mal gelöst: alles scheint ok., der Camcorder führt alle Befehle aus, die Aufnahemanzeige auf dem Camcorderschirm ist ein, nur die Bilddaten vom bearbeiteten Video aus Ulead V5.0 werden nicht übertragen, das Band wird stattdessen 'gelöscht'.
Ich bin neu im 'Geschäft' und hoffen, jemand kann mir einen Tip geben. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 01, 2002 3:34 Titel: |
 |
|
Tach eilig,
das kann zwei Ursachen haben:
1. Treiber falsch gewählt MS DV oder TI DV
2. Beim Schnitt ist der DV Codec kaputt gegangen ist mit bei VirtualDub so gegangen, konnte das Video bearbeiten, sehen aber ums verrecken nicht zurückspielen. Erst nach komplettem neu Encodieren mit einer leichten Veränderung - z.B. etwas heller - (sonst macht Dir Intelli Rendering einen Strich durch die Rechnung) gings mit zurück.
Da hilft nur probieren.
so long
Tom _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
eilig 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 01, 2002 10:08 Titel: |
 |
|
Hallo Tom,
danke für deine Antwort.
Leider funtkioniert es mit deinem Vorschlag auch nicht.
Kann es auch an einem falschen FireWire Kabel liegen?
Gruß von eilig  |
|
 |
Pit Cock 
Anmeldungsdatum: 14.03.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 01, 2002 12:03 Titel: |
 |
|
Hallöchen !
Da Firewire ein Standard ist , glaube ich nicht , das es ein falsches Kabel gibt , maximal ein defektes . Versuchsweise woanders dran hängen oder ander Cam benutzen . Bei ir hat es eine Neuinstallation gebracht .
Tschau Pit |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 01, 2002 12:05 Titel: |
 |
|
Hallo eilig,
> Kann es auch an einem falschen FireWire Kabel liegen?
da ja wohl die Aufnahme an sich (also das Löschen) gestartet wird ist das Kabel schon in Ordnung. FW ist seriell, somit kommen die Steuerimpulse über die selbe Leitung wie die Bilddaten.
Speichere doch mal einen Teil des Videos als AVI (MS-DV Type 1) ab und versuche es dann mit DVIO ( http://mcarr.eecs.umich.edu/dvio/ ) auszugeben. Der startet zwar die Aufnahme nicht, dafür siehst Du auf dem LCD daß die Bilddaten ankommen.
Wenn das klappt ist irgendwas an VS5 falsch. Was auch immer, ich verwende es nicht.
Dann könnte ich Dir nur von Sonic Foundry ( http://www.sonicfoundry.com/download/step1.asp?CatID=3 ) das "Video Capture/Print-to-Tape Tool" empfehlen. Also AVI komplett auf Platte rendern (muß man das mit VS5 nicht sowiso?) und damit ausgeben.
Gruß DV User |
|
 |
eilig 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 10:40 Titel: |
 |
|
Vielen dank für Eure Hinweise!
Nun weiss ich auch, dass das Problem auch bei anderen auftrat.
Ich werde es zunächst mal mit DVIO versuchen bzw. mit einer anderen Bearbeitungssoftware. Wenns immer noch nicht geht, werde ich den Camcorder mal an einen Bekannten ausleihen, bei dem alles funktioniert.
Ich hab immer noch den Verdacht, es liegt am Camcorder. Falls jemand mit diesem Modell (Sony TRV 240E) schon mal Videos zurückgespielt hat, würde ich mich über Hinweise über dessen Soft- und Hardwareumgebung freuen.
Es grüsst eilig |
|
 |
AndreasE  Autor von AVCutty

Anmeldungsdatum: 21.03.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Krefeld
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 8:59 Titel: |
 |
|
Hallo eilig,
ich hatte mal genau das gleiche "Fehlerbild". Bei mir lag es daran, dass ich auf meinem Rechner (VIA-Kt-266-Chipsatz) das Programm VCool einsetze. Das ist sowas wie CPU-Idle usw. Es schaltet die CPU in einen Modus wo sie weniger Strom verbraucht.
Sobald ich das Programm aktiviere, kommt auf der Kamera nur noch ein schwarzes Bild an. Die Kamerasteuerung klappt aber dennoch wie gewohnt. Deaktiviere ich das Proggie, habe ich auch ein Bild an der Kamera...
Vielleicht hilft's ja.
Andreas _________________ Andreas
www.avcutty.de |
|
 |
eilig 
Anmeldungsdatum: 30.03.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich hab jetzt inzwischen den Camcorder an einen anderen Rechner angschlossen - siehe da, es ging. Die Software war identisch. Das Kabel wars funktionierte auch.
Nachdem alle möglischen Hintergrundprogramme auf meinem Rechner deaktiviert hatte, hoffte ich, nun läufts auch bei mir. Denkste (Danke für deine Antwort, Andreas).
Jetzt glaube ich, es ist meine FireWire Karte.
Kann das sein ?? |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 15:21 Titel: |
 |
|
Hi eilig,
ich habe mit meiner TRV239 das selbe Problem, deshalb ein paar Fragen:
Konnte Deine 240er schon ab Werk DV-In, oder hast Du das erst freigeschaltet?
Hast Du vielleicht einen Memory-Dump von Deiner Cam?
Danke schon mal! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|