Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rfri 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 8:06 Titel: |
 |
|
Hallo..
hab mir vor ca. 6 Monaten die MV300 von Canon zugelegt, eigentlich ne superhandliche Kamera. Leider hat das Teil mir bereits die dritte Kassette beschädigt, der Effekt zeigt sich erst bei der Wiedergabe der Aufnahme. Wenn eine neue Kassette eingelegt wird, kann es passieren das die ersten 5 min des Bandes zerknittert werden. Die Beschädigung ist ganz deutlich auf dem Band erkennbar, es entsteht ein Faltenmuster im ca. 2mm Raster. Hab hier schon verschiedene Bandware (Sony, Panasonic) getestet, leider ist das dem Laufwerk egal. Ebenso wird nicht bei jedem Kassettenwechsel das Band beschädigt, da aber von 6 Bändern mittlerweile 3 Bänder ne Macke haben, erscheint mir das etwas viel. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann hier Tips geben.
PS. Habe immer die günstigsten der genannten Hersteller gekauft, gibt es zu den teureren Kassetten mech. Unterschiede?
MFG. Reiner Fritsch |
|
 |
Axel 
Anmeldungsdatum: 20.06.2001 Beiträge: 17 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 10:39 Titel: |
 |
|
Hallo Reiner,
Da die Kamera ja noch in der Garantie ist, würde ich sie schnell
zum Händler bringen. Vielleicht reicht eine Reinigung der Bandführung aber evtl. ist ja auch die Bandführung defekt/verstellt !
Grundsätzlich ist aber bei neuen Kassetten ein einmaliges
Umspulen (1 mal vor bis Ende und Zurück) zu empfehlen. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 10:39 Titel: |
 |
|
Hi rfri
Nach dem du schon verschieden Marken von Bänder probiert hast und immer der gleiche Fehler auftritt, würde ich doch mal vermuten, daß es an der Camara liegt. Würde sie an deiner Stelle mal checken lassen, den auch billigere Bänder müssen in einer guten Camara verwendbar sein und Produktionsfehler kommen auch bei Spitzenprodukten vor. Mein Panasonic Vidorecorde fraß auch als er neu war die Videobänder. Der Grund war ein gebrochenes Teil im Aufwurfsystem.
mfg.
Reinhard
(Edited by Reinhard at 22. Juni 2001 |
|
 |
rfri 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 26, 2001 7:01 Titel: |
 |
|
Hab das Teil zur Reparatur bei einem Canon Reparaturcenter abgegeben, irgendwie wollten Die da garnichts genaues wissen!!?? Wie selbstverständlich haben die das Teil mit der Fehlerbeschreibung "beschädigt Band" angenommen, näheres Wie, Wann, Wo, hat nicht interessiert. Da bin ich mal gespannt was da nun draus wird.
MFG. RFri |
|
 |
|