DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
RT2000
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jts 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 06, 2001 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.
Ich benutze eine RT2000 für den Videoschnitt.
Hatt jemand von Euch auch so ein Teil ?
Ich würde mich über eine angeregte Diskussion
freuen. Ich plan den kauf von einenm Pioneer DVD-Brenner?
Wenn habe, (hoffentlich bald lieferbar :-))) ) dann werde ich
berichten.
Ansonsten muß ich mich z.Z. mit SVCD die ich mit
dem Ligos Codec erstellt habe zufrieden geben.
Die sind aber nicht von schlechten Eltern mit mein
Pioneer DVd 535 Standalone.
cu
jts
Desmo 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

hallo auch ich benutze eine rt2000, bin als user allerdings alles andere als advanced.
zur zeit schlage ich mit dem problem herum eine digitalaufnahme von gerade mal 30 minuten auf eine cd zu bekommen. wie sind bei dir die kenndaten, d.h. wieviel minuten bekommst du in welcher qualität auf die cd? zur zeit ärgere ich mich mit mpg herum, dafür gibts ein plugin bbmpeg, aber die files werden nicht mit der entsprechenden .mpg endung abgespeichert, so das der media player sie nicht erkennt.
hast du 'nen tip?
jts 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also...
Schau mal als erstes bei www.edv-tip.de vorbei.
tmpeg plus avisynth. Funktioniert ganz gut.
Ca 40-45 Min auf einen Rohling in SVCD-Qualität.
Wenn Dir mal die Ligos-Suite in die Hände fällt, die
wäre meine erste Wahl. Ca. 4 Std Rechenzeit für
1Std Video-quellmaterial. (Svcd). Habe mal Versucht
meine alten Hi8 Bänder zu archivieren. Du kannst das
Teil zu einem Spezialpreis von 100 $ erwerben bei
Matrox.
Wenn Du Fragen hast, mail mir unter
[url=mailto:j.t.s@gmx.net]j.t.s@gmx.net[/url]
Ich habe mir Heute einen Plugin für den Mediaplayer
(Svcd) gezogen. Wenn Du interesse hast, schicke ich
es Dir.
Ach ja ....
Probiers mal mit umbenennen ren *.xyz *.mpg ;-))))
Bis bald.
horse 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 214

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
arbeite auch mit RT2000 und besitze auch einen Pioneer 535, stelle aber zur Zeit mein System um da ich mit SCSI nur Schwierigkeiten habe.
SVCD und VCD funktioniert auf meinen 535 sehr gut aber Photoalbum mit Musik spielt er nicht.
Gruß
Wolfgang
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group