Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 16:17 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich habe vor kurzem einmal "Hollow Man" geguckt und, naja, war spannend und vor allem effektvoll inszeniert.
Mir fiel vor allem eine Szene auf. In dieser geht der unsichtbare Kevin Bacon an die vor dem Spiegel sitzende Frau heran. Die Kamera fährt auf die Dame zu und ich dachte mir, jetzt kommt gleich ein Schnitt, damit die Kamera nicht im Spiegel zu sehen ist.
Aber nix-is'! Die Kamera fährt um die Dame herum und man sieht sie im Spiegel nicht! (Wäre ja auch ein fataler Schnitzer...)
Weiss jemand, wie die das gemacht haben? Ich dachte da in die Richtung Blue-Screen, oder hat jemand bessere Vorschläge?
Und sehr interessant wäre es ja, wenn noch einer eine Idee hat, wie ich das zuhasue ohne Filmstudio und Millionenbudget nachbauen kann...
MfG
Hyfi _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 20:12 Titel: |
 |
|
Naja, vermutlich arbeitens mit Billigtrick a la dreinblenden, durch "Matrix" wurden Verfahren berühmt, wo mit 50 und mehr (Spiegelreflex! )Kameras gleichzeitig gearbeitet wurde (für eine Rundherumaufnahme) - am besten die "Extras" angucken oder das "Making of"
Die visuellen Effekte bei "Hollow Man" sind nicht von schlechten Eltern. Auf der DVD sollten etliche drauf sein, sogar Bild-im-Bild-Vergleiche:
Kramers Tod
Die Sprinkleranlage
Sebastians Tod
Zudem
Die Unsichbarkeitsformel
Der Muskelmann
Die menschliche Luftblase
.
Zuletzt bearbeitet von cool am April. 13 2002,20:27 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 22:08 Titel: |
 |
|
Hier auch eine Möglichkeit, wie man virtuelle Kamerafahrten machen kann, bzw. wie man die "Matrixgreenbox" "nachbauen" kann.
http://www.virtuelle-kamera.de.vu/
Sieht zwar nicht ganz so toll aus, wie bei Matix, aber man sieht etwa, was für eine Arbeit hinter einem solchen Effekt steck.
Gruss Daniel |
|
 |
|