DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Bearbeiten der eigenen Videos
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kappo01 



Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute. Habe mir vor einiger Zeit einen Camcorder zugelegt. Leider ging der mir direkt kaputt und ich tauschte ihn gegen eine Sony TRV16E. Nun wollte ich doch mal versuchen die aufgenommenen Filme vernünfig zu schneiden. Wenn ich das einigermaßen hinbekomme , dachte ich mir, brenne ich sie dann auf eine CD damit wir sie uns am DVD Player ansehen können. Nur ist das wohl gar nicht so einfach. Bei der Kamera selber lag ein USB Kabel dabei und die Software Pixela. Nun, mit dieser kam ich gar nicht zurecht und die Qualität über USB war einfach nur schlecht. Also entschloß ich mich eine Firewire Karte zu kaufen. Bei der lag die Software Movie DV Perfekt4 von Aist dabei. Aber diese schien mir recht kompliziert zu sein, für einen Laien wie mich. Also wälzte ich Testberichte. Dabei stieß ich auf Ulead Video Studio 6. Die handhabung dieses Programes ist leichter und auch ich als Anfänger verstehe zwar nicht alles aber ich habe es geschafft einzelne Stücke meiner Filme auf die Festplatte zu bekommen. Nur mußte ich feststellen das die Ergebnisse recht ernüchtern waren. Die Qualität war echt schlecht. Zwar wesentlich besser als mit Pixela über USB aber auch nicht gerade berauschend. Die Bilder sind wöllig unscharf und mit Pixeln übersäht. So als ob man eine sehr niedrige Auflösung hat und diese dann auf ein großes Bild gibt. Egal welchen Standart ich einstelle, ob VCD, SVCD, oder DVD. Immer das selbe. Mal schlechter mal etwas besser. Nun bin ich schon eine ganze Zeit auf der Suche nach dem Problem. So bin ich nun auch auf dieses Board gestoßen das mir recht übersichtlich und gut geführt erschien. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich will keine Profi Videos erstellen, nur meine Aufnahmen vernünftig schneiden, vieleicht mit Musik untermalen und wieder zusammen setzen. Da ich kein DV in besitze muß ich sie ja dann irgendwo drauf speicher. Am besten auf CD. In einem anderen Board laß ich das soetwas nicht ginge. Da die Qualität sei nach einem Komprimieren zu schlecht für eine CD und deshalb nur die Lösung  zurück per DV in auf die Kassette möglich sei. Aber ich verstehe nicht wieso es dann z.B Filme auf SVCD gibt die auch eine tolle Qualität haben und keine Pixel aufweisen. Oder liegt es an dem falschen Format? Entschuldigt meine vieleicht dummen Fragen aber für mich erscheint das alles wie bömische Dörfer. Es wäre echt nett wenn jemand mir eine einfache Lösung nenne könnte . Oder muß ich noch andere Hardware haben. Habe doch Firewire Karte und verschiedene Software und auf den Beschreibungen steht doch immer das man damit perfekte Ergebnisse erziehlt, wie die Profis. Ich hoffe das war nicht nur ein Verkauftargument.

Kappo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nun bin ich schon eine ganze Zeit auf der Suche nach dem Problem  :0

Upsss ! Das Problem hast doch schon gefunden   Brauchst Du noch eins ?

Also ... ganz einfach. Du mußt das Video per Firewire als DV-AVI auf die Platte speichern. Mit dem Caputertool von Ulead Video Studio 6 von mir aus. Dieses AVI dann im Ulead Video Studio 6 bearbeiten und das geschittene, fertige PRojekt wieder auf Platte speichern. Tja ... und dann beginnt das Problem.

Nämlich: Da Du ja keine DV-IN hast an der CAM, was nun ?

Kannst dann mit einem Encoder das als SVCD encodieren und eine SVCD machen. Wird Dich net begeistern. Besser und einzig ist ne DVD. (Also mit TMPG z.B. einen DVD-konformen MPG2 machen).

Und dann brauchst halt eine DVD-Authorprogi und einen DVD-Brenner  

Ausführliches - Grundlagen - im EDV-TIPP (siehe oben in der Leiste den Link) ......
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Eine einfach zu bedienende Software zum Schneiden etc ist Studio8 von Pinnacle; meiner Meinung nach für Einsteiger das Programm der Wahl zur Erstellung eines DV-AVI.

Den Encoder solltest Du aber aus Qualitätsgründen nicht benutzen sondern dafür TMPEG nehmen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, bei DVD kannst fast jeden Encoder nehmen ... ausser den von NeroVision, den aber auch, wenns für ne Oma mit 20 Dioptrien und Triefaugen ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Für Einsteiger ist PowerDirector von
Cyberlink zu empfehlen.
Studio8 ist noch zu buggy, VideoDeluxe 2 von Magix ist vom PReis und Features her unschlagbar, aber IMHO nichts für Einsteiger..
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

S8 läuft genauso stabil wie S7 und wenn er als Einsteiger nicht unbedingt auf HFX und den ganzen Blödsinn steht sondern nur schneiden, ein bischen Musik einfügen und ein AVI rendern will halte ich die Bedienung von Studio für die einfachste, die es gibt.

Zu VdL stimme ich dir allerdings zu.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Studio 8 läuft auf meinem Rechner inzwischen sehr stabil.
Aber einfacher, schneller und bessere Ergebnisse erzielt man mir POwerDirector - es wird auch nur das codiert, was auch geändert wurde (SMART-Rendering)
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo kappo01,

wenn Du mal einen Blick auf meine Homepage wirfst, dann wirst Du dort eigentlich alle Informationen finden. MovieDV (von AIST) verwende ich selber. Wenn Du die richtigen Voreinstellungen machst und die Möglichkeiten das Programms auch nutzt kannst Du tolle Ergebnisse erzielen.

Ich sichere meine Videos zwar noch auf DV-Band, aber nur so just for fun. Man kann ja nie wissen ob man die Originalqualität noch mal braucht. Ansonsten erzeuge ich immer eine xSVCD pro Video. Die Familie liebt die Ergebnisse. Einfach in den DVD-Player legen und los gehts. In besserer Qualität als VHS. Was will man mehr?

Ich weiß nicht wie Helmuts Ansprüche sind, aber ich bin glücklich mit der (x)SVCD und kann auf sowas wie DVD-Brenner noch gut verzichten. Eine CD-R kostet heutzutage unter 50 Cent. Und die Qualität ist besser als VHS. Bei einer Laufzeit von mehr als 30 Minuten pro CD.

Also einfach mal anfangen! Der Appetit kommt ja bekanntlich mit dem Essen. Wenn Du mit den Tipps auf meiner Homepage nicht weiterkommst, dann lese und frage ruhig hier im Forum nach. Wen Weg DV-AVI -> SVCD habe ich auch erst hier gefunden.

Viele Grüße
Wesi
Werner 



Anmeldungsdatum: 19.06.2001
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

1a-Qualität gibts auch mit der mini-DVD. 15-20 min messerscharfer Film pro Scheibe. Einziges Problem: kaum ein Player spielt sie. Nur der Cyberhome kanns.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht wie Helmuts Ansprüche sind, aber ich bin glücklich mit der (x)SVCD ...

Na ja ... hohe halt. Meine Filme sollen nach dem encodieren eben aussehen wie vor dem Encodieren  

Gut ... (x)SVCD ist ne Alternative. Wenn es der Player spielt und wenn man mit dem (bescheidenen) Platz auskommt. Abgesehen davon das man halt auch nicht die geilen DVD-Menüs machen kann.

Was heißt hier : miniDVDs ... Nur der Cyberhome kanns ?

Das können noch ein paar Player mehr !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
kappo01 



Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 30, 2002 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusamen und erst mal besten Dank für eure Hilfe. Ich denke damit kann ich erst mal etwas anfange und testen. Das ich die Filme aus dem Camcorder als DV-AVi speichern muß, wußte ich natürlich nicht. Ich habe es immer als (S)VCD versucht. Habe mal einen kurzen Test gemacht mit DV-AVI und das Resultat war gleich ganz was anderes. Nun habe mir jetzt erst mal den EDV-Tip vorgenommen. Aber das dauert erst mal ein wenig bis ich das alles gelesen habe. Aber es ist wirklich ein ganz tolle Seite. Viele meiner Fragen werden dort beantwortet. Als ganz klarer Nachteil hat sich natürlich herausgestellt das meine Cam kein DV in hat und sie sich auch nicht freischalten läßt. Also werde ich warten bis die DVD Brenner erschwinglicher sind und teste bis dahin mit SVCD. Bei dem Thema viel mir folgende Frage ein. Auf einer DVD gehen ja viel mehr Date drauf als auf eine normals CD. Muß man die Filme die man auf eine DVD speichert in ein DVD Stream umwandeln oder kann man theoretisch auf einer DVD auch einen Film als SVCD brennen. Da SVCD ja stark komprimiert ist müßte ja davon dann noch mehr drauf passen oder geht SVCD auf eine DVD nicht?  Und dann wüßte ich noch gerne was ein DVD-Authorprogi  ist? Ist das ein Programm welches ich bräuchte um DVD`s zu erstellen und zu brennen? Was mich besonders verblüfte sind die Programme die hier vorgeschlagen wurden. Ich kannte fast keines davon aus den Testberichten. Da kann man mal wieder sehen was man von solchen Test`s zu halten hat. Aber das konnte man ja auch im EDV-Tip lesen. Das ist halt Verkaufsstrategie der Firmen ihre Produkte mit großen Aufschriften zu versehen, wie leicht und easy es mit diesem Produkt doch sei wie ein Profi alles zu erstelle. Aber super das Ihr mir so nett weiter geholfen habt. Ich werde wohl noch einige Zeit dafür brauchen aber ich glaube ich bin auf dem richtigen Dampfer. Ich habe jetzt genug Material um mich schlau zu machen. Und das man dafür wohl erst mal lesen, testen und büffeln muß brauche ich Euch wohl nicht zu erzählen. Ich teste jetzt erst mal weiter mit den Programmen die ich haben und schaue mal ob nicht ein Bekannter ect. vieleicht eins von den beschriebenen hat. Dann kann ich ja in Ruhe testen welches für mich am besten ist. So dann sag ich erst mal tschau und noch mal danke. Ich denke das ich wohl noch öfter hier vorbei schauen werde/muß.
Aber eins fällt mir noch ein. Habe mir gerade noch 2 Mini DV Kassetten gekauft . Habe mir Fuji genommen weil sie am billigsten waren. Vorher hatte ich welche von Panasonic. Sind die so in etwa alle gleichwertig oder muß ich da auch wieder auf etwas besonderes achten?
Thanks
Kappo
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 30, 2002 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zu Deiner ersten Frage :
Schau Dir mal die Spezifikationen von VCD/SVCD/DVD an.
Vor allem die Auflösungen und Bitraten.
AUf eine DVD geht mehr drauf klar.
Jetzt kommt es darauf an.
Ich könnte mir vortsellen, daß DVD von progressivem Material
mit niedriger Bitrate auf DVD Stundenlang läuft.
Quasi SVCD Bitrate mit DVD AUflösungen.
(Es geht sogar mit Tricks SVCD auf DVD zu brenne, so daß einige Player das abspielen.)

ABER :
Das ist nicht Deine Baustelle.
Du hast (mit 98 % Wahrscheinlichkeit) Interlaced Material und das braucht mehr Bitrate.
Oder Du trickst herum, was aber wieder auf die Qualy gehen kann, (nicht muß).

Empfehlung :
Lesen (was Du ja machst) , Verstehen (puhh das dauert), herumprobieren/testen (das dauert auch.),

Weiterlesen, denn viele Tricks kann man sich auch abschauen und viele Fehler vermeiden.

Ach ja und wenn man dann eine geziehlte Frage stellt, bekommt man hier meist gute Antworten.

Am Anfang gilt erst mal :
Es gibt keinen Ersatz für Bitrate , ausser MEHR Bitrate.
_________________
Gruß BergH
kappo01 



Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erst mal,
so ich habe mich jetzt mal ein wenig mit anderen Programmen auseinander gesetzt. Und zwar hatte ich mir Power Director 2.5 und Studio 8 besorgt um sie mal zu testen. Also eins war wirklich sofort klar. Das Video Studio 6 werde ich wohl nicht weiter benutzen. Beide Proggis sind sehr leicht zu bedienen. Ich habe mich bei beiden nicht eingelesen und einfach mal versucht so damit klar zu kommen. Da es bei beiden einigermaßen geklappt, kann ich nur feststellen das sie sehr einfach zu bedienen sind. Sie unterscheiden sich (Das was ich so auf die schnelle gesehen habe) nicht sehr viel. Aber was mir aufgefallen ist, bei Power D. kann man wirklich alle mischen. Ich konnte ohne Probleme auch Fotos von einer Dig. Kamera mit einbinden was Studio 8 nicht tat. Bestimmt stimmte das Format des Fotos nicht. Auch wenn ich mit Power D. ein kurzen Avi erstellt hatte konnte ich es auch nicht in Studio 8 einfügen. Warscheinlich stimmte auch dort etwas am Format nicht-aber wie gesagt Power D. nimmt so ziemlich alles. Was mir auch sehr gut gefiel ist das PiP. Womit man Fotos in den Film einbringen kann. Leider habe ich es nicht geschaft ein Gif (bewegtes Bild) mit einzubringen. Aber das wäre wohl auch ein wenig zu viel verlangt. Oder gibt es ein Programm wo das geht? Was mir noch besser bei bei Power D. gefiel war das man ein Titel direkt in den Film mit einblenden kann. Bei Studio 8 konnte man ein Titel erstellen der wurde aber seperat vor den Film mit schwarzer Leinwand gestellt. Man konnte ihn nicht über den Film setzen und einblenden. Vieleicht habe ich es aber auch nur nicht richtig gemacht. Studio 8 scheint mir aber in allem ein weniger proffesioneller zu sein. Man kann alles wunderbar steuern und einstellen. Es ist wirklich gut durchdacht. Ich denke mal ich werde in erster Linie mit Studio 8 weiter arbeiten.
Was ich komisch warfand, ein Avi das ich mit Power D. erstellte und mit Tmpeg zu SVCD machte war nicht so scharf wie das von Studio 8. Aber vieleicht hatte ich auch hier etwas nicht richtig eingestellt.
Was mich richtig erstaunte war das ein erstelltes Avi File von ca. 23 Minuten Spielzeit fast 5GB groß war. Als SVCD nur noch 500MB.
Was mich noch interresiert , bei Studio 8 konnte man die Kompression einstellen. Mit DVSoft klappte es nicht so gut. Mit DV Video Encoder viel besser. Was ist denn dort für eine Einstellung am besten?
So das war es erst mal.
Kappo



Zuletzt bearbeitet von kappo01 am Nov. 02 2002,23:11
kappo01 



Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin es noch mal. Ich habe noch eine Frage.
Ich habe mit Studio8 ein Film von dem Camcorder aufgezeichnet und bearbeitet. Anschließend habe ich diesen zu einen Avi gemacht. Das Format war 720X576 bei 25 Bilder. Ich konnte es auch nicht umstellen auf 480X576. Die Kopression war DV Video Encoder. Das enstandene File habe ich mit Tmpeg umgewandelt zu SVCD. Auch hier habe ich verschiedene Einstellungen versucht. Unter anderem 720X576 oder 480X576. Aber immer wenn ich dann die CD im DVD Player abspiele gibt es Probleme. Wenn in dem Film die Kamera geschwengt wird überlagern sich die Bilder und der Film begimmt zu flimmern. Man sieht sie Personen dann doppelt (leicht versetzt und überlappt). Sobald die Kamera still steht ist das Problem verschwunden. Es ist ausschließlich bei schwenken der Kamera. Außerdem erscheint diese Problem nicht wenn ich die CD im PC abspiele. Kann mir da jemand weiter helfen?
Kappo
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo kappo01,

es dürfte sich hierbei um ein Halbbild-Problem handeln. Dazu ist hier schon sehr viel geschrieben worden. Musst einfach mal nach Halbbild oder Fieldorder oder Interlace suchen (mittels Suchfunktion).
kannst aber auch einfach mal versuchen in TMPGEnc die Fieldorder zu vertauschen und dann mal am DVD-Player testen. Am PC kannst du es übrigens nicht sehen.

Gruß

Hans Juergen
dreiberlin 



Anmeldungsdatum: 26.09.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

:angry: :angry: :angry: :angry: :angry:
Der letzte Eintrag ist hier zwar schon länger her, aber ich muss trotzdem noch etwas zum Studio 8 schreiben.

Das Programm ist nicht nur etwas buggy. Klar das hängt vom System ab, aber jeder Neugierige sei gewarnt und ihm sei ein blick auf

http://webboard.pinnaclesys.com/read_fo....0&lng=1

das Pinnacle eigene Forum empfohlen. Die meisten Probleme sind bei auch aufgetreten. Mit der Trail-Version von der Computer-Bild lief alles noch ganz vernünftig, mit der 8.3er Version tut sich bei inzwischen gar nichts mehr. Gar nichts meint absolut gar nichts. Bei meinem zweiten Urlaubsvideo wollte ich zumindest mein gesitiges EIgentum an der Szenenreihenfolge und Schnittfolge sichern und einfach nur eine AVI oder Mpeg1 erstellen. Das Programm hängt total nach dem ersten Titel. Nix null niente. (neuer 2,54 Ghz-Rechner, 512 Ram, Standard XP-Codecs etc.). 4 Wochen Schneiden umsonst!!!

Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht.

Jetzt ein Wunsch. Da ich nur halbwegs vernünftig schneiden will, Musik, Titel und Nachvertonen möchte und das Umwandeln in Tmpeg erlidige suche ich ein einfaches und günstiges Programm, das vor allem zuverlässig arbeitet.

Bitte, Bitte gebt mir Hinweise.

Gruß aus Berlin
Pflorry 



Anmeldungsdatum: 29.05.2002
Beiträge: 29
Wohnort: ESSEN

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, dass S7 und auch S8 viel zu wenig bieten.
Wenn man etwas bewirken will benötigt man eben mehr als 1 Spur.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

VideoDeluxe2 von MAgix
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

VideoDeLuxe von Magix kannste aber nur nehmen, wenn du nicht auch etliche Probs mit Tonsynchronität (siehe Beiträge) die ich von anderen Progs gar nicht kenne...

Gruß Filmchen
dreiberlin 



Anmeldungsdatum: 26.09.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

HI,

ich habe zuhause noch MovieFun aus einer älteren CHIP als Vollversion. Was haltet Ihr davon, gibt es da auch die geliebten Ton-Probleme. Oder gar - oh Schreck - Render-Probleme?

Gruß aus Berlin
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group