DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
AVI
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,
da ich mir ziemlich sicher bin, dass mein Beitrag von heute morgen im Bereich Tmpeg in der Diskussion über interlaced und non-interlaced untergehen wird, stelle ich meine Frage nochmal hier (paß wohl hier auch besser ):
Die meisten DV-Aufnahmen werden doch mittels eines Videoeditors vorm Erstellen eines Film weiterverarbeitet.  Dafür habe ich Ausgangsmaterial AVI, welches komprimiert ist. (bei mir DV-encoder typ1). Nach dem Erstellen nehme ich die gleichen Einstellungen wieder, d.h. das bereits komprimierte Material wird wieder komprimiert. Danach wird mittels Tmpeg in mpg2 umgewandelt. Mir ist aufgefallen, dass die Qualität wesentlich besser wird, wenn man nach der Erstellung des Films nicht komprimiert, Problem: die File-Größe wird wesentlich größer. (größer als das eigentliche Ausgangsmaterial; 3 min ca. 4 GB !) Ganz besonders ist mir das an einem selbserstellten Vorspann mit Ulea cool3d aufgefallen. Ohne Komprimierung ist die Qaulität 1a (svcd) Mit dem MS-MediaPlayer kann man dann die AVIs allerdings nicht mehr anschauen (ruckelnde Bilder, zehackter Ton), allerdings wird die svcd-Qualität mittels Tmpeg  super. Jetzt meine eigentliche Frage: kann man irgendwie vom Video-Editor (MSP6.0) direkt nach Tmpeg exportieren ? Oder gibt eine bestimmte AVI-Komprimierung, die man im Video-Editor auswählen sollte ?
Burki
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 26, 2001 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt das genau "nicht komprimiert" ?? Verwendest Du nun die originale Komprimierung" (Codec) oder nicht ?
[/i](...) kann man irgendwie vom Video-Editor (MSP6.0) direkt nach Tmpeg exportieren ? Oder gibt eine bestimmte AVI-Komprimierung, die man im Video-Editor auswählen sollte ..[/i]
Man kann im Video-Editor (MSP6.0) eben (leider) nicht direkt nach Tmpeg exportieren. Es gibt weder ein Plugin noch gibt es die Möglichkeit (wie bei Adobe Premiere) ein *.AVS (AVIsynt) als Scrip zu TMPG zu schicken. Aus die Maus. D.h. Du bist auf den integr. LSX angewiesen - und da kommt natürlich keine Freude auf :angry:  weil der eben wie allegemein bekannt MIST ist (im Vergleich zu TMPG). Evtl. schafft es Ulead mal den neuen 3.5er (LSX-MPEG Suite 2.0) einzubinden. Dann wird das eher mal was. Ansonsten kannste das einfach vergessen. Heißt also - Umweg über AVI gehen - / und das in der Tat unzumutbar bei großen Projekten.
Es gibt einen Weg um den 3.5er (LSX-MPEG Suite 2.0) auf *.AVS zu patchen.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....topic=5
Hilft Dir aber net weiter weil der Ulead eben kein *.AVS schicken kann.
*** gibt eine bestimmte AVI-Komprimierung, die man im Video-Editor auswählen sollte ***
Meiner Meinung nach den originalen Codec. Da wird am wenigsten "rumgemurxt" am Original.
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

>>Was heißt das genau "nicht komprimiert" ?? Verwendest Du nun die originale Komprimierung" (Codec) oder nicht ?
ich wähle unter "Optionen" "keine Komprimierung" aus.
>>Man kann im Video-Editor (MSP6.0) eben (leider) nicht direkt nach Tmpeg exportieren.
Hab`ich befürchtet.
>>D.h. Du bist auf den integr. LSX angewiesen - und da kommt natürlich keine Freude auf :angry: weil der eben wie allegemein bekannt MIST ist (im Vergleich zu TMPG).
Hab ich noch nicht ausprobiert, werde ich mir wohl auch sparen.
>>Meiner Meinung nach den originalen Codec. Da wird am wenigsten "rumgemurxt" am Original.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, obwohl meiner Meinung nach einfach eine Komprimierung zuviel.
Gruß Burki
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 03, 2001 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal an alle Hobbyfilmer,
ich komm einfach nicht weiter, wenn ich nach der Videobearbeitung (DV) den Film mit dem Orginalcodec (DV encoder typ 1) render (MSP6.0), verliere ich erheblich an Qualität. Der Bewegungsablauf ist nicht mehr flüssig, kein Vergleich zum Orginal AVI. Wenn ich den Orginal AVI durch Tmpg jage, erhalte ich eine super svcd. Die schlechte Qulität des AVI's nach dem Rendern sieht man schon am PC. Andere Codecs habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg. Hat denn niemand das gleiche Problem ? Das muß doch schon jemandem aufgefallen sein. Ist ja auch kein Problem von svcd, wäre ja das gleiche bei DVD bzw mini DVD.
Gruß Burki
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 06, 2001 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Burki,
mein System ist ein ziemlich alter Hut. Aber vielleicht hilft's Dir trotzdem:
- analoge Hi-8-Camera
- Fast-AV-Master
- MSP5
Beim Digitalisieren wird schon komprimiert (Fast-Codec, Kompression einstellbar).
Solange man nur schneidet und Format und Codec nicht ändert, wird nicht neu gerendert/komprimiert sondern nur an den Schnittstellen neu abgespeichert. Einen Quali-Verlust habe ich dabei (natürlich) noch nicht bemerkt.
Möglicherweise liegt es am Zusammenspiel von Fast-Codec und MSP dass es da geht und mit Deinem DV-Typ 1?
Ist Dein Codec Bestandteil von MSP6 oder wo stammt der her?
Auf jeden Fall hat Helmut recht: Codec wechseln macht's sicher schlechter.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 06, 2001 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Burki,
irgendwie kann ich mir dein Problem nicht erklären. Ich kann bei mir zwischen dem original AVI und einem mit MSP6 gerendertem Video keinen Unterschied in der Qualität feststellen. Ich vermute mal, dass mit deinem System irgend etwas nicht stimmt (falsche Installtion oder Einstellungen).
Dass ein AVI ohne jegliche Kompression größer sein muß als ein komprimiertes (in deinem Fall DV-Codex Type 1) ist klar, allerdings ist mir nicht klar, wieso die Qualität dann besser sein soll, weil das Ausgangsmaterial ja ein komprimiertes Viedeo war. Das AVI kann also größer sein, das Bild aber eigentlich nicht besser.
Ich hatte auch schon mal Probleme mit der Qualität der Streams, habe das MSP6 völlig deinstalliert und dann mit allen verfügbaren Updates neu installiert. Anschließend lief es vernünftig.
Gruß
Hans Juergen
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 08, 2001 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans Jürgen,
scheint wirklich etwas mit der Insatallation zu sein, die AVI-Streams, bei denen der Effekt vorhanden war, habe ich auf einer extra Partition gespeichert. Zwischendurch habe ich mein System völig neu insatalliert und dann mit diesen Streams gearbeitet. Ich habe jetzt mal zu Testzwecken einige Filmteile neu auf die Festplatte überspielt und danach gerendert, wieder DV-Encoder typ 1, und siehe da, es läuft einwandfrei. Eine logische Erklärung dafür habe ich jedoch nicht, die anderen Streams haben identisches Format.
Was jedoch bleibt ist Quli-Verlust bei Comp-Animationen, hilft wohl nur, unterschiedlich zu rendern und danach in Tmpg zusammenzufügen.
Gruß Burki
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Burki,
haben Deine Animationen das gleiche Bildformat wie der Rest des Videomaterials?
Ich habe festgestellt, dass die Qualität leidet, wenn MSP beim Rendern auch noch das Format umrechnen muß.
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 11, 2001 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ThomasS,
die Animation hat das gleiche Format, wie das Videomaterial. Den Qualitätsunterschied sieht man u.a. auch bei unter MSP6.0 erstellten Titelclips. Das erstellte Bild wirkt nach dem Rendern unscharf und verwaschen.
Gruß Burki
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group