Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spiky 
Anmeldungsdatum: 15.07.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Austria
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 15, 2001 16:14 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich würde gerne mit Premiere einen Bluescreen Effekt nutzen,
nur schaffe ich es nicht ganz.
Ich möchte in einen kleinen Bildbereich ein zweites Video einblenden. Hab mir gedacht mit dem Titelgenerator eine blaue Kreisfläche malen und dann mit der Bluescreen den anderen clip einblenden. Nur irgendwie klappt das nicht so ganz.
Ich sehe nur den Clip in dem Kreis und der Rest rundherum ist weiß.
Kann es überhaupt so funktionieren wie ich mir das vorstelle, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Besten Dank
Erich |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 15, 2001 16:31 Titel: |
 |
|
Gibt einen besseren Weg:
[*]Überblendungen > ZOOM (Effekt)
[*]Diese Überblendung zwischen die 2 Filmclips (1a / 1B) auf die Effektenspur legen.
[*]ZOOM einstellen >zwei Fenster erscheinen (Anfang / Ende)
[*]Beide Fenster auf z.b. 30 % stellen.
[*]Den so entstehenden Ausschnitt kann man frei positionieren
[*]Der Film auf 1B wird in dem so gemachten Fenster eingespielt.
Der ZOOM ist also kein ZOOM sondern wird "eingefroren" auf der bestimmten Position und Größe.
Geht saugut !! ;=) |
|
 |
Spiky 
Anmeldungsdatum: 15.07.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Austria
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 15, 2001 17:56 Titel: |
 |
|
Ja hat super toll funktioniert!
Danke für den Tipp, ist wirklich eine rasche Lösung.
Nur man kann damit keine Einblendungen machen, außerdem ist der Bildausschnitt immer rechteckig.
Wie muß man den Bluescreen anwenden, damit man ein zweites Video oder bild in den Hintergrund bekommt?
Oder geht es nicht mit der Titelfunktion, indem ich eine blaue fläche einbaue?
Habe immer nur das Video in der Fläche und der Rest bleibt weiß. Sollte doch so sein, daß man 2 Videos überlagert, oder?
Thx
Erich |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 15, 2001 18:34 Titel: |
 |
|
*** nur das Video in der Fläche und der Rest bleibt weiß. ***
Eben weil Du diese Fläche nicht als "transparent" gesetzt hast.
*** keine Einblendungen machen .....
Sollte auch gehen mit Effekten aus den "Filterfunktionen" die den einzuspielenden Film animieren.
Gruß |
|
 |
|