Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 21:41 Titel: |
 |
|
Ziel ist es ein Premiere Schnittprojekt ohne AVI Rendern nach TMPG zu übergeben und dort als MPG-2 (1) zu encodieren
Mal lesen !
Wir brauchen dazu:
[*]die dll´s von dem Programm Avisinth DLL-S Hier laden (ZIP-File)!
[*]die Premiere plug-Ins : zwei Dateien “*.prm” PRM-S Hier laden (ZIP-File)!
[list] Installation
[*]Die DLL Datei “avisynth.dll” in das Windows/Sytem kopieren und dort die “install.reg” ausführen (Pfad anpassen!)
[*]Die *.prm Datein in das Premiere Plug-in Verszeichnis kopieren (sonst nix machen)
Premiere wie üblich starten. Film bearbeiten - wenn Projekt fertig :
[*]Film exportieren
[*]jetzt gibt es eine Option : Link to Avisynt - das wählen !
[*]Als DATEINAMEN einen beliebigen Namen geben z.B. FILM.AVI
[*]Dann SPEICHER (so wie wenn man einen Film rendern wollte !
Es erscheint ein FENSTER mit einem TEXT
[*]Diesen Text in einen Editor übernehmen (ohne Return)
[*]Das nun speichern wie einen Text - aber mit der Endung *.avs ( z.B. FILMEXPORT.AVS)
[*]TMPG öffnen und die Datei FILMEXPORT.AVS wie eine AVI Film laden !
Unter der Voraussetzung das TMPG richtig konfiguriert ist wird nun der Film von Premiere an TMPG übergeben. Er ist genau so zu behandeln wie ein "echter" AVI File.
Das ist es mal auf die Schnelle - wer damit nicht zurecht kommt muß halt auf die Final-Version der Anleitung warten. Wird dann evtl. in einen EDV-TIPP veröffentlicht werden.
***Wer Rechtschreib- oder Tippfehler findet darf sie gerne behalten !***
Gruß |
|
 |
albo 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 12 Wohnort: Münsterland
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 9:42 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
Danke, kurz und bündig aber Erfolglos. ..wenn TEMPenc richtig konfiguriert ist... was meinst Du damit, ich kann AVS Dateien nur mit Alle *.* aufrufen. dann macht er einen kurzen Straem mit der Meldung:
IPCSource: Unable to open IPC objects. Try using a different file name.
Sonst passiert nichts.
Was mache ich falsch?
Gruß albo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 11:53 Titel: |
 |
|
Tja .. sag ichs doch. Im Prinzip einfach - aber im Detail ?? Muß man die Installation ganz genau richtig machen!
ERGÄNZUNG
Diese Aktion bereitet TMPG für das lesen von AVS und VDR-Files vor.
Das “ReadAVS.dll file” muß vorhanden sein ! Ebenso das „ReadAVS.reg“.
Das „ReadAVS.reg” muß ausgeführt werden. Inhalt des „ReadAVS.reg“ muß natürlich richtig sein z.B.
REGEDIT4
[HKEY_CURRENT_USER\Software\VFPlugin]
"Avisynth"="D:\\TMPGEnc version beta 12a 0.11.20.98\\ReadAVS.dll"
Inhalt (im Texteditor )anpassen an die korrekte Installation:
"Avisynth"="C:\\TMPGEnc\\ReadAVS.dll"
wenn das Programm im Verzeichnis „C:\TMPGEnc“ liegt !
Wichtig ! Die zwei „backslash“ beachten !!
Dann durch Doppelklick „ReadAVS.reg“ ausführen. |
|
 |
albo 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 12 Wohnort: Münsterland
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 16:45 Titel: |
 |
|
Danke, das war der entscheidende Hinweis. Jetzt klappt´s. |
|
 |
wojo 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 15
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 17:04 Titel: |
 |
|
Sehr interessante Moeglichkeit, da man auch die 2/4 Gbyte-Grenze von "standart AVI´s" umgehen kann.
Ich habe nur ein Problem bei den Anweisungen von Helmut:
Woher bekomme ich die Dateien "ReadAVS.dll" und "ReadAVS.reg" ? |
|
 |
vossy74 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 14, 2001 7:44 Titel: |
 |
|
Ja das würde mich auch mal interessieren wo es die Dateien gibt bei mir klappts nämlich auch ohne diese.
Allerdings hab ich vor kurzem neu installiert und da klappte es dann auch nicht mehr.
Vossy74 |
|
 |
Olli 
Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 20:32 Titel: |
 |
|
Habe versucht nach Helmuts Anweisungen zu gehen.
Klappt aber nicht. Und zwar bleibe ich immer beim5. Schritt stehen und komme nicht weiter.Beim 4. Schritt steht "Es erscheint ein Fenster mit einem Text",das habe ich auch.
Aber dann soll ich diesen Text in einen Editor übernehmen.
Wie geht das? Ich habe dort Probleme und komme nicht weiter.Was muß ich genau tun?? Bitte helfen!!Danke. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 20:51 Titel: |
 |
|
Lese da nochmal nach - dort ist es genauer erkärt. [url=http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=36&topic=4]
Ausführlich Anleitung[/url] |
|
 |
Olli 
Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jul 21, 2001 20:37 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut! Habe mir Deine Anleitung genau durchgelesen und danach installiert. Kann aber in keinem Texteditor unter
*.avs speichern. Habe ich was überlesen oder muß ich noch irgenwo was reininstallieren.
Kann immer nur *.txt Dateien speichern.
Bin ansonsten aber gut mit der Anleitung klargekommen.
Danke .OA |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jul 21, 2001 21:46 Titel: |
 |
|
Hallo Olli - das ist nicht Dein Ernst Oder doch ?
Du speicherst eben mit dem Editor als "irgendwas.txt" und nimmst den Windows Dateimanager und RENAMEst das nach "irgendwas.avs" !!!
Wenn Du dann das File später unter TMPG suchst:
Nach *.* oder *.avs suchen lassen ( Weil *.avs wird nicht automatisch angezeigt)
Gruß und viel Erfolg |
|
 |
Olli 
Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 18:39 Titel: |
 |
|
Hi,Helmut.
Habe wahrscheinlich das berühmte Brett vor dem Kopf gehabt.
Konnte alles nachvollziehen und ganz kurz ausprobieren.
Klappt jetzt wunderbar.
Besten Dank O.A. |
|
 |
|