DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
MAGIX Video de Luxe
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 05, 2001 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, auch ich bin ein begeisterter Videoschnitter und probiere z.Z. so einiges aus. Dabei bin ich auf MAGIX Video De Luxe gestoßen. Es ist so einfach wie StudioDV und fast mit allem kompatible. Es hat auch MPEG2 Export. Nur leider nicht genau definiert. Wer hat bei diesem Programm herrausgefunden wie MPEG2 konfiguriert werden muß, damit WinOnCD nicht meckert. Anfragen bei MAGIX haben keinen Erfolg da diese auf WINONCD verweisen und Anfragen dort sind auch ohne Antwort geblieben. Schade es währe sonst eine gute Lösung, da dort auch MPEG4 IMPORT/EXPORT Möglichkeiten vorhanden sind. Noch ein Wort zu Premiere 6.0, warum muß diese Programm, ich habe mal mit einer 3.0 LE Version begonnen, jetzt so mit Funktionen vollgestopft werden daß man nicht mehr damit arbeiten kann und was macht das Programm anders wenn Raenderzeiten von mehreren Tagen für 20 Min. Film benötigt werden. (AMD 1,3GHz!!) Dagegen ist StudioDV eine Supermaschine. Vorest habe ich aus den genannten Gründen Premiere auf Eis Gelegt. Schade für die verlorenen Updategebühren bei ADOBE. Soviel fürs erste mal, nun strengt Euch mal alle gut an um die Einstellungen für MAGIX Video De Luxe herauszufinden.
Ich grüße alle Schnitter!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 06, 2001 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir ebenfalls zusätzlich VIDEO DeLuxe besorgt und muss bestätigen, dass dort wirklich jede Menge Neuerungen eingeflossen sind, die in dieser Preisklasse (99 DM) sonst kein Programm nach meiner Meinung bietet. Die Sache mit MPEG 2 habe ich noch nicht durchgetestet...
Jandra 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 8
Wohnort: Heidelberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe MAGIX Videodeluxe ausprbiert. Insbesondere die eingebaute MPEG2-Encodierung hat mich interessiert.
Die funktioniert jedoch nicht, wenn auf dem Rechner bereits ein anderer Encoder installiert ist (BBMPEG, TMPG oder sonst was). Die Hotline bestätigt diesen Fehler und verweist auf einen kommenden Patch. Es gibt bereits einen 1.01 auf der MAGIX-Seite. Ein 1.02 ist offenbar in Arbeit, die Encodersache soll in 1.03 behoben werden.
In der Zwischenzeit kann man mit der Funktion "Arrangement exportiern -> Video als Avi ein Fremdprogramm aufrufen. Erfahrungen habe ich damit noch keine gemacht. 100 % stabil scheint das Programm aber nicht zu sein, es stürzt bei mir öfter mal ab. Aber die Ansätze sind gut.
Mayer 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ Jandra
Diese Aussage halte ich für ein klassisches "dumme-Hotline-Verlegenheits-Gelalle". Der TMPG und der BB installieren kein Codecs ! m.f.g.
Jandra 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 8
Wohnort: Heidelberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wie auch immer:
Tatsache ist, dass ich Videodeluxe auf verschiedenen Rechnern getestet habe. Dort wo TMPG oder ähnliches drauf war konnte der Punkt "MPEG2 konvertieren" nicht aufgerufen werden. Auf meinem "sauberen" Geschäfts-PC ging es ohne Probleme. Allerdings ist der leider nicht für Videoschnitt etc. eingerichtet. Deshalb rief ich an und bekam die obige Auskunft.
Nebenbei: Wir alle leiden unter doofen Hotlinern. Aber der Mann, den ich bei MAGIX am Telefon hatte, machte einen SEHR kompetenten Eindruck.
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin Begeistert, daß es doch einige Leute gibt die sich mit diesem Programm auseinandersetzen. Ein Hinweis von meiner Seite: Ich habe das MPEG2 Freischaltmudul benutzt (für ein paar Mark Extra) und kann nun uneingeschränkt MPEG2 nutzen. Nach ca. 50 Versuchen ist es mir aber noch nicht gelungen ein SVCD Video mit Nero5.5 oder WinOn CD 3.8 zu brennen. Die Prennprogramme meckern immer rum. Es währe doch Wunderbar wenn im Auswahlmenü genau wie viele andere auch SVCD stände und nicht jedesmal Benutzerdefiniert eingestellt werden muß. Das gilt auch für StudioDV und Premiere 6.0. Scheinbar haben alle damit nichts am Hut und wollen uns die beste Nutzungsmöglichkeit der Programme vorenthalten. Wie können wir, die Anwender, die Hersteller zu solch Handeln ermutigen?! Mir ist es einfach Zuwieder erst als AVI dann daraus SVCD zu machen. Das benötigt Platz, Zeit und bei vielen Filmen Splitting wegen 4GB Grenze. Das kann einem ganz schön das Hobby versalzen, vorallem wenn es auch einfacher geht. Natürlich bin ich auch auf das Ergebnis gespannt. Bisher war mit TEMPGenz noch immer die beste Qualität zu erreichen. Die Qualität bei StudioDV direct als MPEG2 in SVCD ist schei....., einfach schlecht. Freue mich auf neue Informationen!
Was mich bei MAGIX begeistert ist: 16 freiverwendbare Spuren ohne wenn und aber. Kinderleichtes Ein- und Ausblenden. Bin schon vorher mit MAGIX in Berührung gekommen und nutze Musik Maker 6.0, music cleanic lab und BigBrother Musik Maker. Kann alles miteinnander Mischen und zusammen Nutzen. Also auch alte Tonspuren aufmotzen kein Problem. Was Effekte anbelangt ist auch hier alles drin, mehr, einfacher und variabler als in allen anderen Programmen. Wenn wir nun noch gemeinsam schaffen die MAGIX Leute dazu zu Bewegen SVCD als Programmpunkt einzubauen währen wir sicherlich alle Zufrieden. Bis bald.
Mayer 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir mal einer erklären welchen MPG-2 Encoder da implementiert sein soll ? und: wie ist die Qualität im Vergleich zu den bekannten Encodern wie TMPG oder CCE ??
Kenne selbst kein Schnittprogram wo der "eingebaute" Encode einen Schuß Pulver taugt.
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

In MAGIX ist ein DARIM® MPEG-2 Encoder integriert der gegen Gebühr freigeschaltet werden kann. Sonst hat man 20 freie Encodierungen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Na da hat @Mayer ja ungefähr recht. Der DARIM Encoder ist nun wirklich nicht das gelbe vom Ei. Das MAGIX als solches kenne ich nicht - aber wie auch immer: Wenn ein Schnittprogramm auf ein MPG-Encoder festgelegt ist (weil integriert) scheint mir das schon problematisch. Geht schon damit los daß "gegen Gebühr" das erst mal freigeschaltet werden muß. OK- ist legitim, kostet ja auch Lizenzen. ABER: Angenommen das Plugin würde wirklich was taugen (rede jetzt nicht von DARIM) und es kommt ein Update raus? Und dann - wie implementieren ?? Das ist z.B. das Problem beim Ulead Videostudio und dem integr. LSX Encoder der meines Wissen bis heute nicht auf die neue LSX 3 Version abgedatet werden kann. Soweit - so schlecht. Aber: Thema Premiere : Gerade da ist es möglich über den Weg AVIsynt zu einem *.avs Script (Bild für Bild) nach TMPGenc zu übergeben ! Kein Plattenplatz wird benötigt !
Zu der Feststellung Raenderzeiten von mehreren Tagen für 20 Min. Film benötigt werden ... Wie meinst Du das Für einen AVI-Rendering etwa !? Das kann nicht sein !
Erkläre das mal genauer was Du da gemacht hast.
*** Wer Rechtschreib- und Tippfehler findet darf sie behalten !***
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Was habe ich gemacht...
Ich habe einen Videofilm mit StudioDV und SONY D8 eingelesen. In Premiere "importiert" und nach einigen Schitten und Überblendungen nach AVI "exportiert". Da meldet das Programm als Zeitangabe: "mehrere Tage" und es passierte nichts bis ich den Computer nach 2 Stunden abgeschaltet habe. Danach habe ich Premiere direkt deinstalliert, das war murks. Nachdem ich die Version 4.0 wieder afgespielt habe konnte ich auch wieder meine AVI-Dateien erstellen. Ich schätze mal das Premiere mit der StudioDV-Karte nicht klar kommt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Aha! Liegt also im Grunde nicht an PREMIERE, sondern Dein PC ist abgeschmiert. Nun, was soll ich sagen- weißt Du ja sicher auch - daß kann 1000 Ursachen haben. mit der StudioDV-Karte nicht klar kommt kann schon sein - das es da einen Haken gibt bzw. Konfiguratiosproblem. Ursächlich liegt aber das Problem sicher nicht an Premiere. Zu Deiner Kritik an dem aufblasen von Funktionen kann ich Dir recht geben. Das ist halt so ne Masche. Wird alles vollgestopft mit Zeug was kaum einer brauch - und man blickt gar nimmer durch. Muß erst mal 10 Fenster "wegklicken" um überhaupt arbeiten zu können. Das ist aber keine Spezialität von Premiere allein - da gibt es (leider) viele anderer Beispiele.
Gruß
Jandra 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 8
Wohnort: Heidelberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine Frage als Neuling:
Hier taucht in den Beiträgen immer wieder der Begriff "Avisynt" auf.
Darunter kann ich mir nichts vorstellen. Was ist das?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ok. Ihr habt gewonnen. Habe mich doch entschlossen eine kleine (wirklich komprimierte) Anleitung für den Umgang mit Avisynt und *avs Scrip nach TMPG (vorab) zu posten. Bitte im Thread PREMIERE nachschauen !
Gruß
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine interessante Sache bei MAGIX!
Wenn ich dort einen geschnittenen Film zum Ausspielen auf DV-Comcorder rendern lasse, geht das sehr schnell, da er nur die mit Effekten versehenen Stellen neu rendert. Alle unveränderten Teile werden nur kopiert. Aber, das ist anders als bei StudioDV, es wird ein eigenes AVI File erstellt das ich dann mit TMPGenc direkt Encodern kann. Also richtig wenn es mal schnell gehen muß.
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mal wieder getestet und mir das neuste Update von MAGIX geladen. Nun ist mein MAGIX hin und selbst nach Deinstallation und Neuinstallation des Ursprungsprogramm´s geht es nicht mehr. Magix versucht nun bei der Aufnahme, jedes Frame als eine Datei zu speichern. Wo das hinführt ist ja klar...bis zum Absturz, schlimmer als ein Virus.
ALSO VORSICHT mit dem UPDATE.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Jul 29, 2001 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Leute,
ich arbeite bereits längere Zeit mit VIDEO DeLuxe und habe gute Ergebnisse erzielt. Der DARIM-Encoder kommt zu ca. 95% an TMPGEnc heran, gerade noch vertretbar.
Habe zwischenzeitlich alle Updates heruntergeladen, auch das Problem mit TMPGEnc ist damit beseitigt.
Wer VIDEO DeLuxe deinstalliert und die Absicht hat eine Neuinstallation durchzuführen, dem kann ich nur raten den ReCleaner (aus dem Netz, umstellbar auf deutsche Benutzeroberfläche!) für die Entfernung von Registry-Resten einzusetzen. Das neu installierte Programm läuft dann problemlos...
Mit RegCleaner habe ich mich so richtig angefreundet!
Viele Grüsse
Bruno Peter ******
http://www.video.axx.de

(Edited by BPHennek at 29. Juli 2001
albo 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 12
Wohnort: Münsterland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 17, 2001 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Bruno Peter
das Du alles ok findest liegt villeicht daran, daß Du W-Me und nicht win2000 benutzt. Bei Win 2000 kann ich noch so viel deinstallieren und Reg-Cleanen, es läuft weder die Urprungsversion noch die gepatchte.
Nun sag nicht daß win2000 dafür nicht geeignet ist, mit solch Spielzeug wie ME geb ich mich nicht ab.
Übrigens auf Hotline Anfragen gibt es bei MAGIX keine Antworten zu diesem Thema.
mfg albo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 17, 2001 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, albo!
Also ich bin auch Win2000-Fan und seit einer Woche Deluxe-Fan und habe das gleich dreimal hintereinander installiert (zwar kein Update, sondern das Original - schliesslich will ich ja wissen, wie es so geht, das Installieren meine ich, was es macht und was man weglassen kann) und muss sagen: es läuft und läuft und läuft ...
Oder meinst du, es liegt am Update? Nunja, solange alles hinhaut, installier ich kein Update, ich bin keiner von den Gierigen, die Update 1.03 installieren und dabei schon schreien, wann kommt denn 1.05 raus.
Eins ist mir aufgefallen: installier ich (bei total gelöschtem ersten Install-Verzeichnis) in ein anderes, setzt es den MPEG2-Zähler auf 0, lösch ich und nenn das Install-Verzeichnis wie bei der Erstinstallation, setzt es den MPEG2-Zähler korrekt. Vermutlich schreibt es den Zähler irgendwohin in Verbindung mit dem Erstinstallationsverzeichnis. Wenn ich mal Zeit hab, finde ich das raus. Aber sooo gut, dass ich es dringend brauche, ist der DARIM-Encoder nu auch wieder nicht.
Ich mag bloss nicht, wenn fremde Software auf meinen Platten geheime Sachen macht. Da werd ich bös. Zur Strafe zahl ich dann keine MPEG2-Lizenz.
(Edited by cool at 17. Aug. 2001
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group