DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
divx film auf dv cam speichern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yven 



Anmeldungsdatum: 23.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich mit premiere einen divx film auf meinem cam speichern oder auf dem bildschirm des camcorders darstellen?

hintergrund ist folgender +++ möchte divx film zur mini dvcam schicken ( IEE1394 ) +++ der sendet via infrarot zum entsprechendem empfänger am tv gerät
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Der divx film müßte erst mit einem DV-Codec neu encodiert werden. Damit ist Dein Vorhaben wohl schon gestorben
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso gestorben?
Gut man braucht 13GB/h Platte und etwas Geduld beim Vorschau-Rendern.
Bei den heutigen Kisten sicherlich kein ernstes Problem.

root
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Willst Du es in Echtzeit machen oder nicht?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Willst Du es in Echtzeit machen oder nicht?

Na eben darum scheint es ihm ja gegangen zu sein. Sonst gibt es für mein Begriffe doch keinen Sinn.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
yven 



Anmeldungsdatum: 23.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte den film im pc abspielen und im tv ohne kabelsalat in der stube anschauen +++ ich dachte ich kann die vorhandene technik nutzen....

wenn ich das richtig verstanden habe muß ich wohl das divx format erst umwandeln in mpeg oder in was...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

yven ...

Na .. so was ähnliches dachte ich doch. Du mußt den DIVx in einen DV-codierten Film (AVI) neu rendern ! Das dann auch noch richtig. Nur dann wird er zu DigiCam zu schicken sein. Der Aufwand ist erheblich. Kannst genau so gut bzw. mir fast gleichem Aufwand dann ne SVCD machen und das auf dem DVDPlayer spielen. Also: Wohl doch gestorben das Projekt ?

B.T.W. DIVx-Filme :0 Wo kommen die den her ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Was immer geht ist natürlich die Kamera vor den Computermonitor zu stellen. Aber vielleicht kann man ja auch aus Deiner Grafikkarte ein Signal rausholen, das man zur Kamera schicken kann (FBAS oder sowas)? Aber was hast Du eigentlich gegen Kabelsalat?

Olaf
Peter von Frosta 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 47
Wohnort: Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
B.T.W. DIVx-Filme  :0  Wo kommen die den her ?

Nanana, doch bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen, bevor ich einen Standalon Player hatte hab ich auch meine Heimvideos neben VHS als DivX encodet.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

naja geht schon mein rechner amd 1700xp 768mb ram müsste es in echtzeit schaffen.

fehlt nur noch das programm...

bei mediastudio rechnet er zwar in echtzeit 1X aber bring ja nix weil man abwarten muss.

hmm ich hab ein s video kabel vom pc zum tv, umschaltne muss ich nichts tv läuft bei mir immer als 2 monitor nur video rüberschieben vollbild klicken und der tv out einer ati 7500 ist wohl momentan eh das beste... (meine matrox g450 komm aufjedenfall nicht an den von der ati ran...)



Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 04 2002,13:41
Thaglett 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der CamCorder einen Dv-Eingang hat ist das doch kein Problem. Du brauchst nur das entsprechende Adapter Kabel. Ich habe aber einen besseren Vorschlag für Dich und alle anderen Gegner von Kabel-Salaten jeder Art:

Hol Dir ein Funkverbindungsset (gab's mal beim Aldi für 60,-€) und klemm den Sender an den TV-Out von Deiner Grafikkarte. Das Empfangsteil schließt Du an Deinen Fernseher an und schon geht's ab.
yven 



Anmeldungsdatum: 23.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

das von aldi wollt ich eigentlich haben +++ leider aber vergriffen +++ im medion onlineshop finde ich das nicht +++ war das überhaupt von medion?
-
am ende ist das doch aber auch nur infrarot + warum geht denn das dann nicht mit meiner cam + infrarotempf.?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ebendieses Aldiset hatte ich zu Hause - und es war am nächsten Tag wieder beim Händler.

So ein mieses Bild hab ich mein Lebtag lang noch nie gesehen wie mit diesem Ding!

Ich gebe nichts auf Tests, aber in einem Testbericht hatte das Philips-pendant zum Spitzenpreis von € 229 etwa die gleiche (miese) Qualität.

Dazwischen gibt es preislich Geräte dieser Art wie Sand am Meer, aber alle durchprobieren war mir echt zu blöd.

Geh in einen Media oder Promarkt, dort habens die Dinger zu Hauf rumstehen, Preis etwa 99 - 199 oder mehr.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
yven 



Anmeldungsdatum: 23.04.2002
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

haba jetzt eins im toom baumarkt gekauft +++ geht prima...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group