Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 11:24 Titel: |
 |
|
Moin zusammen,
habe mal ne Frage : ich verliere ca. 0,5 % der Frames bei einer Aufnahme von der Kamera. Wäre ja nicht so tragisch, aber die dropped Frames liegen haupsächlich am Anfang, wenn ich die Aufnahme starte. Was kann das bewirken ?
Habe schon die Tonqualität runtergesetzt, da tut sich aber nicht viel.
Grüße
Jörg |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 12:15 Titel: |
 |
|
Hallo Jörg,
ich würde da mal auch Gleichlaufschwankungen der Kamera beim Anlaufen tippen. Leider schreibst Du nicht dazu, mit welcher HW Du capturest, deshalb gehe ich mal von einer TV-Karte aus. Die sind bei sowas sehr empfindlich.
Lösungen kenne ich dafür nur zwei Stück:
- falls möglich früher anfangen mit dem Abspielen des Bandes. Geht natürlich am Bandanfang nicht.
- Einen nicht gerade billigen TBC (time base corrector) dezwischenschalten. U.U. tuts auch ein Macrovisiondekoder, da der auch den Sync wieder neu erzeugt.
Bei ner D8/DV-Cam wäre natürlich eine FireWire Karte die Lösung, bei einer S-VHS Kamera veieleicht die Verwendung eines VCRs anstatt der Kamera als Zuspieler.
Wenn Du natürlich erst VDub startest und danach die Kamera, dann sind die dropped Frames völlig normal. Delbst eine DV-Cam liefert beim Start der Wiedergabe erst mal ein paar Frames Müll am analogen Ausgang.
Gruß
Dv User |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 21:01 Titel: |
 |
|
Nabend,
Zitat: | Quote: from DV User on 19. Jan. 2002 | 11:15 Uhr
Wenn Du natürlich erst VDub startest und danach die Kamera, dann sind die dropped Frames völlig normal. Delbst eine DV-Cam liefert beim Start der Wiedergabe erst mal ein paar Frames Müll am analogen Ausgang.
Gruß
Dv User
|
Hmmm, jetzt bringst Du mich ins Grübeln. Ich cature mit ner TV-Karte, richtig angenommen.:-)
Aber, soll ich erst die Camera, dann VDub starten ?
Dann verpasse ich den Anfang vom Film. Ich fange momentan mit dem Caturing schon früher an, weil ich dachte, daß das was bringt, tut es aber nicht, weil keine Daten reinkommen.
Naja, dann muß ich wohl damit leben.
Grüße
Jörg |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 16:56 Titel: |
 |
|
Hallo Jörg,
ja, damit mußt Du leider leben. Die Kamera braucht halt ein paar Frames bis sie auf das Band synchronisiert hat. In der Zeit sendet sie irgendwas nach analog-out. Die TV-Karte kann damit nichts anfangen und meldet dropped frames. Bei VDub siehst Du ja exakt, wann die kommen.
Ohne teure Hardware fällt mir kein Trick ein, mit dem man das umgehen könnte. Vorher erst mal (analog) umkopieren willst Du ja sicher auch nicht
Als hilft nur für neue Aufnahmen am Anfang des Bandes ein paar Sekunden "Müll" aufzunehmen.
Gruß DV User |
|
 |
|