DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Ton läuft hinterher
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

HIILLFFEEE !!!

Also - ich habe jetzt erstmalig ein Project mit Pinnacle Studio 7 gemacht...ging alles super genial und einfach....jetzt gebe ich das Video auf Band aus...(Timelineplayback) aber !!! der Ton läuft nach ca. 30 minuten den Bild um mehrere sekunden hinterher. Warum ? Wieso ? Weshalb ?
Wie kann ich das unterbinden ?
Hatte ich ja noch nie !
_________________


cu - löhni
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

nur der Soundkartenton oder auch Cam-Sound?
Alle aktuellen Patches installiert ?
Ansonsten mal im dort angegebenen Forum fragen.

root
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

fehler gefunden....uff...wenn man mit dem Progi mal was komplizierteres macht bauts gleich sch***e. Das ganze ist passiert als ich an einer stelle den ton eines anderen Videos übernommen habe und gleichzeitig einen Übergangseffekt gelöscht habe....(eigentlich ja logisch...aber man sieht den gemachten Fehler halt "so gut wie nicht"....und wenn man die einzelnen clips anfährt wird der verschobene Ton gar nicht geliefert....man denkt also alles ist OK....)

na ja "nobody is perfect"

den zeitet Teil meines Urlaubsvideos werd ich dann mal mit Ulead Video 6 probieren....nachdem ich wenigstens das "Vorschau-Ruckeln" nicht mehr habe...

dann stellt sich heraus ob ich doch lieber mit dem "umständlichen" Prem6 arbeite.
_________________


cu - löhni
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm einfach das "umständlichen" Prem6 Dann haste gar keine Probleme.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

...obwohl ich schon Erfahrungen mit Prem 6 habe....möchte ich doch einfach "nur" simple privatvideos schneiden....wobei ich da immer gerne die Reihenfolge der Clips verändere...und genau da finde ich Prem6 zu umständlich...ich schaffs einfach nicht nen clip einzufügen, ohne das mir die Vorhandene "Anordnung" von Übergängen nicht "durcheinandergeworfen" wird...aber evtl mach ich ja nur was falsch....habe aber auch keine Lußt micht Tagelang mit der Bedienung auseinanderzusetzen.....hab ja auch noch Job/Familie/andere Interessen....
_________________


cu - löhni
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jo ... die Frage ist also:

Frau/ Job/Familie .. oder Premiere

... es kann nur eines geben !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Jornbyte 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 242

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi loehni

Das ist doch einfach, in Prem die Timeline incl. der Effecte zu verschieben. In der Timeline ist links oben ein "Menue".
Das erste ist der Auswahlpfeil, dann der Rahmen und der Rolledit, danach die Rasierklinge zum Schneiden.
Aber Du nimst den Rahmen. Wenn Du an der Rechten unteren Ecke Klickst (und etwas halten) geht er auf, und da kann man weitere wählen.
Nim den Rahmen mit den 2 Pfeilen, damit kann man alles in der Timeline ab der Cursorposition verschieben. Der mit einem Pfeil verschiebt nur a oder b oder V1 oder Audio.
_________________
mfg Jornbyte
wer Tippfehler findet, kann sie behalten
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

aha...hatte ich mir auch mal so gedacht...hat aber trotzdem nicht gefunzt....na ja viellieich stelle ich mich ja auch nur zu dumm an...
_________________


cu - löhni
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tja mit MovieDV (AIST) wäre das nicht passiert. Hättest Du mal gleich das kostengünstigere Programm genommen ...

Ist natürlich Blödsinn, sowas kann einem immer passieren wenn Audio und Video entkoppelt wurden. Aber das mußte auch mal gesagt werden.

Gruß Wesi
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wesi
'sowas kann einem immer passieren wenn Audio und Video entkoppelt wurden'

Entkoppelt??? tolles Wort, und wenn sie verkoppelt sind ist alles gut!!??

Wieder eine neue Theorie warum beim Videoschnitt Video und Ton auseinander laufen.

Jetzt weis ich warum in Moviepack3 der Ton nie Synchron war.
Sie rechneten damit nur "Entkoppelte" Dateien zu verwenden und MP3 hätte sie dann richtig wiedergegeben. :0

Die Chaostheorie verfügt hiermit über eine neue Schlüsselthese.

Lachende Grüße
GünterN



Zuletzt bearbeitet von motiongroup am April. 06 2002,14:01
Stefan 



Anmeldungsdatum: 27.04.2001
Beiträge: 3892

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo Wesi
'sowas kann einem immer passieren wenn Audio und Video entkoppelt wurden'

Entkoppelt??? tolles Wort, und wenn sie verkoppelt sind ist alles gut!!??

Wieder eine neue Theorie warum beim Videoschnitt Video und Ton auseinander laufen.

Jetzt weis ich warum in Moviepack3 der Ton nie Synchron war.
Sie rechneten damit nur "Entkoppelte" Dateien zu verwenden und MP3 hätte sie dann richtig wiedergegeben. :0

Die Chaostheorie verfügt hiermit über eine neue Schlüsselthese.

Lachende Grüße
GünterN

Hallo GünterN,

ihr lasst auch keine Gelegenheit aus, auf die Produkte von Aist einzuschlagen. Das hat hier im Prinzip ja schon jeder begriffen. Ob sinnvoll oder nicht ist mal dahingestellt.

Ich denke Wesi hat recht. Wenn das Bild ueber eine TV-Karte und der Ton ueber die Soundkarte kommt, also nicht ueber Hardware "gekoppelt" sind, hat man sehr oft das Problem, das man Bild und Ton nicht synchron bekommt.

Es sei denn, man nimmt zum Capturen Software wie AVI-IO http://www.nct.ch/multimedia/avi_io . Bei diesem Programm hat Markus Zingg sehr viel Wert auf eine synchrone Aufzeichnung gelegt.

Gruesse
Stefan Uchrin
_________________
http://www.edv-tipp.de
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Uchrin,
mal abgesehen von unseren Problemen mit Moviepack und einigen Personen, hat loehnis problem doch eine andere Ursache gehabt.

Sei es drum, die Unregelmäßigkeiten der Audio- & Videosynchronität sind kein Problem der Koppelung oder auch Entkoppelung des Audioteils einer AVsequence egal ob Typ1 oder Typ2. Beim Ausspielen über Firewire muss dies Synchron sein, da könnte er sogar die Audio und die Grafikkarte aus seinem System reißen und seinen Pc über Netmeeting steuern.
Das von Ihnen angesprochene Problem ist noch aus der Matrox G400Marvel, der FastAVMaster und der Pinnacle DC30 bekannt, welche deswegen eigene AudioDevices mitbrachten oder den Sound über die Gra.Karte umlegten(Matrox Rainbowrunner Marvel G200 und G400)


Nicht böse sein
güntern



Lesen und Staunen besonders Dr Mordrid



Zuletzt bearbeitet von motiongroup am April. 07 2002,00:44
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das von Ihnen angesprochene Problem ist noch aus der Matrox G400Marvel, der FastAVMaster und der Pinnacle DC30 bekannt

Gerade die FastAVMaster ist eine Karte, bei der Bild und Ton absolut synchon sind.

Wir sollten hier nicht Aepfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:


Beim Ausspielen über Firewire muss dies Synchron sein



Nach dem "Ausspielen" (welch fuerchterliches Wort) ist es so wie es das "Ausspielprogramm" an die Firewirekarte gegeben hat. Starr gekoppelt.

Vor dem "Ausspielen" kann mit der Bild/Ton-Synchronitaet alles Moegliche passieren.

mfg
PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ach der GünterN/MartinK-Motiongroup ist wieder da. Wie haben wir ihn vermißt.
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ach der GünterN/MartinK-Motiongroup ist wieder da. Wie haben wir ihn vermißt.

Ja, ich vermute in Wien ist schlechtes Wetter....
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Und der Feuerwehrball findet wieder ohne ihn statt. Einer muß ja Wache halten.
- iih sind wir wieder gemein - warum bloß ? -

Nicht böse sein. ;)
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wesi,

"fand"statt und gesehen hatte ich dich auch nicht!

was für ein schmarn aber gefreut hätte ich mich trotz alledem.
Komm doch mal runter zu uns nach und wir rauchen eine Friedenspfeife und produzieren einige Abstürze mit Mp4 und lachen darüber.

@Pccouselor

danke der Nachfrage, aber du hast recht, dass Wettter ist ar...kalt wie bei euch auch.

"Gerade die FastAVMaster ist eine Karte, bei der Bild und Ton absolut synchon sind."

Pardon das ist genau das was ich meinte.

Um ein Problem der Unsynchronität von Haus aus auszuschließen wurden eben diese Features geschaffen (Audiochip auf FastAv-Master usw..)

"Nach dem "Ausspielen" (welch fuerchterliches Wort) ist es so wie es das "Ausspielprogramm" an die Firewirekarte gegeben hat. Starr gekoppelt.

Vor dem "Ausspielen" kann mit der Bild/Ton-Synchronitaet alles Moegliche passieren"

Dies kann, muss aber nicht mit "Audioentkopplung" von der AV-Quelldatei herrühren. UleadMSP6.0 -6.0.0.2 war so ein Fall welches im PCM 48khz Modus Fehler produzierte das es einem die Haare aufstellte.

Vor dem "Ausspielen" kann mit der Bild/Ton-Synchronitaet alles Moegliche passieren"-> Ja Du hast recht, bei MP3 und 4 endet es meist mit einem Absturz.

grus
güntern



Zuletzt bearbeitet von motiongroup am April. 07 2002,01:17
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wesi,
nochmal ne Frage an dich "wie fandest du die Aistpromo auf der Cebit??? ist seltsam Still finde ich irgendwie.

güntern
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war nicht auf der CeBit.
Gruß Wesi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ähem kurz mal redur zum Thema:

Verstehe ich das jetzt richtig: Ein "ausgespieltes" AVI ist nach dem DC-In zurücksichern "asyncron" (warum auch immer) ? Kann doch net sein. Es sei den es ist VORHER bzw. IM AVI schon asyncron.  Auf jeden Fall wette ich meinen Allerwertesten: Sowas ist mir noch NIE mit Premiere passiert. Ein damit in ein AVI  "ausgespieltes" Projekt ist ganz genau so wie es sich in Premiere auf der Timeline darstellt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group