Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nemo 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 63
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 07, 2002 21:59 Titel: |
 |
|
Hi!
Die Frage ist vielleicht blöd, aber ich hab mich schon zu Tode gesucht und kann keine Antwort finden. Allerdings weiß ich noch nicht mal, ob sie in diese Kategorie passt ... wo gehört Videobearbeitung rein? ... auch in -schnitt?? (Und schon hab ich mir n paar Feinde unter den Mods gemacht ... ;) )
Also: Ich nehm mit VirtualDub von VHS auf und will auf (X-)SVCD raus, weshalb ich die Interlaced-Struktur behalten will. Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie nicht verschwindet, z.B. durch den Einsatz von Filtern. Welche Filter wirken sich auf Fields aus und welche nicht? Besonders interessieren würd mich wie es mit dem Dynamic Noise Reduction-Filter (DNR1! ) und dem Static Noise Reduction-Filter von http://stuwww.kub.nl/~s527912/wvideo.html aussieht. Und wie ist das beim Resizen (precise bicubic), wenn ich nur an der Horizontale dreh?
Außerdem hab ich gehört, dass man fürs Filtern bei VirtualDub die Fields auseinander nehmen und hinterher wieder zusammenfügen kann. Ich weiß aber nicht mehr wo ich das gesehen hab oder wie's geht. Für eine Erklärung wäre ich höchst dankbar!
Nemo |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 09, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | weshalb ich die Interlaced-Struktur behalten will. Aber wie kann ich sicher gehen, dass sie nicht verschwindet, z.B. durch den Einsatz von Filtern. Welche Filter wirken sich auf Fields aus und welche nicht? | All die Filter, die am Zeilenaufbau was drehen, die anderen dürften kaum einen Einfluß haben. Von den Interlace-beeinflussenden Filtern können einige mit Interlaced-Material umgehen (z.B. Resize), andere nicht (z.B. vertical Flip). Wenn also der gesunde Menschenverstand sagt: daß die Zeilenstruktur geändert wird und bei den Filtereinstellungen es kein Interlace-Flag gibt, so kann der Filter mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mit Interlaced-Material umgehen. Im Zweifelsfall mußt Du halt mal testen.
Habs zwar jetzt nicht nochmals getestet, aber die von Dir angesprochenen Filter dürften die Interlaced-Struktur kaum beeinträchtigen. Mach einfach mal selbst einen Test mit einer bewegungsreichen Szene.
Zitat: | Und wie ist das beim Resizen (precise bicubic), wenn ich nur an der Horizontale dreh? | Hier gibt es ein Interlace-Flag bei den Filter-Einstellungen, was in Deinem Fall natürlich gesetzt werden muß.
Zitat: | Außerdem hab ich gehört, dass man fürs Filtern bei VirtualDub die Fields auseinander nehmen und hinterher wieder zusammenfügen kann. | In Avisynth ja, aber in VD? |
|
 |
|