DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
3 Stunden Material in 30 Minuten eindampfen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
kleinere Projekte im 5-Minuten-Bereich habe ich bereits geschnitten und ins SVCD-Format gebracht.
Jetzt will ich aus etwa 3 Stunden Videomaterial eine 45 Minuten-VHS-Kassette und zusätzlich eine SVCD mit 30 Minuten Laufzeit machen.
Ich habe neben einigen kürzeren Clips einen mit 50 Minuten Länge gecapturet (Premiere). Ohne automatische Szenenerkennung hat das aber den Nachteil, dass im Projektfenster nur diese lange Szene erscheint, die auch im Storyboardfenster nicht weiter aufgeteilt werden kann. So geht schnell der Überblick verloren, wenn man versucht, Szenen in der Reihenfolge umzustellen oder Szenen für spätere Verwendung zwischenzulagern.
Die automatische Szennenerkennung bei Power Director ist schon hilfreich, ich kann die Clips aber nicht nach Premiere importieren und dann damit arbeiten.
Wie geht ihr bei solchen Mengen von Ausgangsmaterial vor? Gibt es eine effektive Methode von Sichten, Auswählen, Capturen, Rohschnitt, Umstellen von Szenen und dem Feinschnitt, die sich bewährt hat?
Gruß,
VideOH
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Warum zerhackst Du das AVI nicht mit der Scenalyzer freeware?

root
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Scenalyzer geht nur bei DV-Material!

@VideOn

mhhh....

Kannst Du mit die "geteilten" Streams aus Power Director wieder als separate AVI's exportieren? Natürlich setzt es voraus, daß hier "Smart-Rendering" möglich ist, d.h. der exportierte Stream darf nicht neu gerendert werden.
_________________
Gruß SVCDFan
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm doch das Freeware-Tool >> AV-Cutty <<.

Das ist übrigens ein Tipp aus Angelikas Buch.

Viele Grüße
Wesi
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp und den Download-Link! Leider klappt´s nicht. Obwohl in den FAQ steht, dass auch D8-Material verarbeitet wird, habe ich nach der Szenenerkennung nur eine Datei mit grauem Bild erhalten, und das nicht mal im angegebenen Ordner, sondern in C:\.
Die 50 - Minuten-Datei hat über 9 GB, das schafft Scenalyzer überhaupt nicht.
Zitat:
"Some cards allow you to generate .avi files with more than 2GB, Scenalyzer will only be able to handle the first 2GB in these files."
Dazu stürzte das Prog auch noch ab. (Win XP).
Schade. Aber vielleicht kann noch jemand näher auf mein allgemeines Problem eingehen, wenn es geht, auch gern etwas ausführlicher:
Wie geht man mit sehr umfangreichem Ausgangsmaterial um, da hat wohl jeder seine Methoden gefunden. Mir scheint, es ist das beste, schon beim Sichten des Materials Notizen zu machen und sich dann eine Art Drehbuch zu schreiben. Dabei wird dann klar, wieviel rausgeschmissen wird und was reinpasst in die vorgegebene Minutenlänge der geplanten Produktion einer Kurz-Zusammenfassung eines 4-stündigen Modellflugtags mit unzähligen Einzelszenen, die auch noch von mehreren Kameras stammen und teilweise zeitgleich aufgenommen wurden.
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wesi,
avcutty kann die von Premiere gecaptureten DV-avi-Files (von einem D8-Camcorder) nicht bearbeiten (Kein picPtr verfügbar) --- was auch immer ein solches sein mag!

Gibt es andere Programme, die mit solchen Dateien umgehen können?

Gruß,
VideOH
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 1:15    Titel: Antworten mit Zitat

Es klappt! Mit dem Scenalyzer von der Homepage:
http://www.videox.net
heruntergeladen. Das ist eine neuere Version mit 328 KB, die, mit der es nicht funktionierte, hat 256 KB, beide sind Version 2.0.0.0!
Das Erkennen der Szenen des Mega-Files von über 9 GB hat gut begonnen, da es schon spät ist, mach ich heute vormittag weiter.
Vielen Dank für den tollen Tipp!
Es gibt außer "coolen" Sprüchen auch noch echte Hilfe hier, und das finde ich toll!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 2:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, du willst eben eine Stecknadel mit nem 20kg-Hammer einschlagen! Kein Wunder, wenn du dich auf die Finger haust!

Wer sich mit Premiere abgibt, kommt eben damit um! (Alte Indianderweisheit)

Natürlich kannst du von Stuttgart nach Heilbronn auch über Peking fahren! Grüsse an die Chinesen und viel Spass mit der Transsib!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 3:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Cool, da wird Dir Helmut hoffentlich jetzt nicht böse, falls er das liest!


(Und was liest er nicht?)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 3:54    Titel: Antworten mit Zitat

Warum? - Will er nach Peking fahren?

Er muss ja nicht ALLE Chinesen von mir grüssen! 10% reicht! Vor allem weibliche unter 25 Jahre!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Cool,
bitte lass mich nicht dumm sterben, womit gibst du dich ab?
Ich fang grad erst an mit digitalem Videoschnitt, hab 1998 noch mit der AV-Master von Fast und komplizierten Installationen und endlosen Patches gekämpft. Aber auch damit klappte es schließlich. Ich konnte sogar einen Rohschnitt des SVHS-Materials mit Fast Capture direkt auf SVHS ausgeben. Das war doch schon mal was.
Mit dem Freischalten des D8-Camcorders hat es per Widget problemlos geklappt und ich freute mich riesig, als ich den ersten betitelten und mit Überblendungen "veredelten" Filmschnippsel digital per Firewire in den Camcorder (SONY DCR 310E) zurückspielen konnte. So kann ich damit die VHS-Bänder bespielen, die verlangt werden. Sogar eine qualitativ passable SVCD, die auch noch im Billig-DVD-Player von ALDI läuft, konnte ich, Dank der vielen nützlichen Beiträge dieses Forums, erstellen. Jetzt geht es mir um die praktischen Methoden, wie man mit sehr viel Material am sinnvollsten umgeht. Die Freeware, die mir hier empfohlen wurde, kann entweder das Ausgangsmaterial nicht lesen oder stürzt ab. Die neueste Version von Scenalyzer kann zumindest die Szenen nach Zeitcode lesen, die optische Erkennung ist nicht möglich.
Für ein paar Tipps und Kniffe ´bin ich sehr dankbar.
Gruß,
VideOH
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo VideOH,

für Scenalyzer (Freeware) brauchst Du einen entsprechenden Codec auf Deinem Rechner, damit auch die Optische Szenenerkennung funktioniert.
Hier hat "PH" mit dem "canopus playback-only-DV-codec" Erfolg gehabt: > Videoforum <. Ich konnte mit Scenalyzer übrigens sogar 4GB-Dateien bearbeiten (DV-Material unter Win98SE).

Wenn Du ScLive verwendest (Scenalyzer Live), dann kommt dieses Tool bereits beim Capturen zum Einsatz. Du kommst also erst gar nicht auf GB-große Dateien.

Wie kriegst Du die Dateien auf Deinen PC? Du hast geschrieben "mit Premiere". Aber per Firewire (und DV-Camcorder-analog-IN), oder per analogem Eingang einer PC-Einsteckkarte? Im ersten Fall wäre > ScLive < (ein Supertool) Deine Lösung.

Zu analog-IN kann ich nichts sagen. Hab' ich leider noch nicht.

Viele Grüße
Wesi
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wesi,
ich capture mit Firewire-Kabel.
Leider finde ich den Codec hier nicht:
http://www.justedit.com/products/utilities.php3
Kennst du die aktuelle URL?
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, kenne ich auch nicht.

Weiß irgend jemand die neue URL zum downloaden vom "canopus playback-only-DV-codec"?
(siehe Link oben, dort wird von diesem Codec gesprochen)
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... ich capture mit Firewire-Kabel ...


Und dann hast Du Probleme mit ScLive, beim Capturen? Oder hast Du es noch nicht probiert?

Auf alle Fälle mußt du dann die aktuelle Version vom 11.Okt.2001 nehmen, denn vorherige können noch nicht so gut mit XP. Wie gesagt, eine Testversion kannst Du Dir herunterladen.
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Scenanlyzer live ist schon ein guter Tipp gewesen, die Szenenerkennung nach Zeitcode klappte, die anderen Funktionen muss ich erst ausprobieren.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

@VideoOH

Sie mal hier nach

http://www.justedit.com/ppt_freeutilities.htm

Playback-Only Canopus DV Codec

Auch der File-Converter ist ein klasse Programm.
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Scenalyzer geht nur bei DV-Material!
....
Zitat:
DV-avi-Files (von einem D8-Camcorder)
... hab ich da was mißverstanden?
Wenn du mit einer D8-Cam (Sony) capturest (AV-In => DV-Out) hast Du doch DV-Files?!
Dafür: DV => PC, dabei Szenenerkennung; später (nach schneiden) PC => DV
ist ScanalyzerLive allererste Sahne, jeden Cent wert!!

Mit den entsprechenden Voreinstellungen schreibt ScLive sogar die Filenamen versteckt mit aufs Band zurück.
Zusammen mit der Indexfunktion kann man sich dann von allen Bänder verkürzte Ansichten archivieren (z.B. auf CD).
Diese Indexvideos kann man später mit "Smartcapture" verwenden um gezielt einzelne Schnipsel wider in den PC zu holen:
- Index in ScLive aufmachen
- gewünschte Szene(n) anklicken
- SmartCapture starten
That's it
den Rest macht das Prog mit der Cam, egal, wo das Band gerade steht -  Einfach toll!!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Wesi / cool

Das ganze Problem hat doch mit Premiere gar nix zu tun wie sich hier zeigt. Beim cool ist es eben so das die Sache mit Premiere in seinem Hirn fest verdrahtet ist. Fällt das Stichwort "Premiere" beginnt ein Programm ablaufen das dann so Sätze wie "Wer sich mit Premiere abgibt, kommt eben damit um! und irgendwas von Chinesen usw " absondert oder "Stecknadel mit nem 20kg-Hammer einschlagen" ...

Statt dessen rät er dann einen "Sparrennagel von 30 cm mit dem Löffel einzuschlagen"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es klappt! Mit dem Scenalyzer von der Homepage:
http://www.videox.net
heruntergeladen. Das ist eine neuere Version mit 328 KB, die, mit der es nicht funktionierte, hat 256 KB, beide sind Version 2.0.0.0!
VideOH, auch wenn schon offtopic:
Die Scenalyzer-Version ist definitiv neuer (3.52) und größer als die VideoX 3.01 Version. Vielleicht ist ja beim Download was schiefgegangen.
Beide Versionen können bei mir auch mit großen ODML-AVIs umgehen, eine 6GB große Testdatei hat er problemlos auch mit optical scan bearbeitet. Benutze allerdings den Mainconcept-DV Codec, womit ich Dein Anzeigeproblem nicht reproduziern kann.

root
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group