Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jornbyte 
Anmeldungsdatum: 24.11.2001 Beiträge: 242
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 21:30 Titel: |
 |
|
Hi
An alle Premiereuser. Wer sich noch nicht mit Frameserver beschäftigt hat, oder damit nicht zurecht kommt, hat die möglichkeit in Premiere Mpeg 1 und 2 zu erstellen.
Im Paket von bbmpeg, (Freeware Version 1.24) hier der Link http://www.rocketdownload.com/Details/File/5048.htm
ist die Datei "bbmpeg.dll" enthalten.
Diese Datei kopiert Ihr in das Plugin Verzeichniss von Premiere.
Danach wird die Datei in "bbmpeg.prm" umbenannt.
Ausgewählt wird es bei Export->Video und steht in Videosettings zur verfügung. Solltet Ihr da kein Fenster von bbmpeg für die Einstellungen sehen, hat es sich wiedermal im Hintergrund (Desktop) versteckt, kommt aber selten vor.
Auch der Import und Schnitt von Mpeg 1 und 2 ist möglich.
Premiere ist da etwas träge in der Arbeit, aber es geht. _________________ mfg Jornbyte
wer Tippfehler findet, kann sie behalten |
|
 |
Till 

Anmeldungsdatum: 27.09.2001 Beiträge: 72
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 12:02 Titel: |
 |
|
ich würde gerne wissen ob das die gleiche Qualli wie tmpgenc hat? oder ist da ein stärkerer verlust? fände gut wenn jemand kurz eine antwort geben könnte. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 12:22 Titel: |
 |
|
Oft besprochen und taucht doch immer wieder auf. Wie NESSIE Das Ungeheuer von Loch Ness ;)
Der BB ist als ENCODER völlig unbrauchbar. Die Qualität der so erstellen MPG´s spottet jeder Beschreibung. Das mit TMPG vergleichen zu wollen tut schon weh.
Der BB ist ein Super Programm für das multiplexen / muxen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 13:15 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Hi, weißt Du wie man, wenn man mit BBMPEG muxt, anschließend oder vorher noch untertitel einbinden kann
Wenn ja wie ? _________________ Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time ) - See you on the other Side - http://www.warp3.de |
|
 |
Jornbyte 
Anmeldungsdatum: 24.11.2001 Beiträge: 242
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 22:59 Titel: |
 |
|
@ Helmut
und da habe ich vorher suchen lassen. Es war kein Eintrag vorhanden. Wollte nur helfen.
Ich bin durch Zufall darauf gestoßen und habe getestet.
Aber Du hast Recht.
Der BB ist als ENCODER völlig unbrauchbar :angry:
Und wenn, dann nur eine absolute Notlösung!!!!! _________________ mfg Jornbyte
wer Tippfehler findet, kann sie behalten |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 23:09 Titel: |
 |
|
@ Jornbyte
Tja ... irgendwie traue ich unserer Suchmaschiene auch net. Es muß aber jede Menge zu dem Thema in den Tiefen des Forums begraben liegen.
@ Mortime01
.. mit BBMPEG muxt, anschließend oder vorher noch untertitel einbinden ...
Ich glaube das geht nicht. Mit der Sache habe ich mich nur am Rande beschäftigt - und das in Zusammenhang mit dem i-author. Habe ich aber schon lange ad Akta gelegt. Hatte auch nie Bedarf nach Untertitel. Meine Erfahrungen mit dem rumgemurkse beim i-author in Verbindung mir XSVCD haben mir gerade gereicht. Keine Bedarf mehr. Als ich das endlich im Griff hatte - dank Gandalf Tool - kam die DVD. Seit dem hab ich den Mist nimmer angefasst.
Schau mal auf dem DVDBOARD nach. Der Gandalf hat da Plan davon. Vielleicht kann er Dir was sagen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|