DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Multiple File Playback mit ScLive
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wgroe 



Anmeldungsdatum: 06.01.2002
Beiträge: 3
Wohnort: 79367 Weisweil

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 06, 2002 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Wenn ich in ScLive mehrere Files markiere und auf den DV-Camcorder zurückspiele, geht der Übergang von einem File zum nächsten leider nicht unterbrechungsfrei wie in  den ScLive FAQs beschrieben. Vielmehr bleibt der Camcorder am Fileende stehen und ich muß den nächsten File neu starten. Dies führt im Ergebnis zu einer sichtbaren Unterbrechung auf dem Camcorderband.
Bediene ich ScLive falsch oder liegt das evtl. an einem Fileende-Marker in meinen DV-AVI-Files, so daß ich mit anderen Parametern rendern müsste?
Meine Arbeitsumgebung:
Win Me,  640 MB RAM, 80 GB Platte nur für Video, Rendern mit AIST Moviepack 4, JVC-Camcorder GR-DVL 9800 .
Für eine guten Tip wäre ich echt dankbar.
Wolfgang.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 06, 2002 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Verhalten kenne ich nicht. Vielleicht solltest Du Dich mal an den Programmautor wenden.
Ich erzeuge üblicherweise 5-10 Minuten lange DV-AVIs und spiele sie dann mit ScLive problemlos zurück. So habe ich auch schon ca. 8 Clips (60 Min.) in einem Schwung auf eine 60-Min. Kassette zurückgespielt. Ohne irgendwelche Probleme.
Tut mir leid, daß ich nicht weiterhelfen kann.
Ich verwende eine SONY PC2e, Betriebssytem ist W2k und erzeugt werden die AVIs als DV-AVI (oder so ähnlich, aber nicht "microsoft avi" ) mit MovieDV 4.0
Dumme Frage, aber Du hast in dem Moment wo das Zurückspielen beginnt, auch wirklich immer noch alle Files markiert?
Gruß Thomas
wgroe 



Anmeldungsdatum: 06.01.2002
Beiträge: 3
Wohnort: 79367 Weisweil

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 06, 2002 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Auf Empfehlung eines anderen Teilnehmers einer Usergroup habe ich mal 15 Szenen mit ScLive gecaptured, auf dem PC umsortiert und mit ScLive gleich wieder auf den Camcorder zurückgespielt, und siehe da – ScLive spielt die umsortierten Szenen ohne Unterbrechung sauber zurück auf den Camcorder!
Es scheint also am Rendern meiner in Moviepack 4 erstellten Animation (ich habe dort DV-Video-Szenen zu einem Film mit Titel und Abspann aufbereitet) zu liegen. Wie wenn dort ein End-Of-File-Marker geschrieben würde. Doch wo weitersuchen? Wie weiter vorgehen?
Ich habe diesen Weg des Rückspielens über ScLive aufgrund vieler Empfehlungen in diversen Userforen gewählt, weil ich mit den Rückspielmöglichkeiten von Moviepack mittels des Video Control-Fensters Aussetzer erhalten habe. Also habe ich meine über 4 Gbyte große Animation in mehrere Renderdateien aufgeteilt und möchte diese nun auf den Camcorder zurückspielen.
Mein System besteht ausschließlich aus Win Me + Grafikkarten- und Soundkartentreibern und Moviepack 4 und läuft stabil.
Auf Empfehlung von AIST habe ich DirectX 8.1 installiert.
ScLive habe ich ganz frisch aus dem Internet runtergeladen und lizenziert. Mit Hilfe – Über zeigt es mir folgende Details an: ScLive 1.3 Vers. 11.10.01 19:39:06, Kern Version 4.7.01 24:14:55, RalCap Plugin 11.10.01 19:39:37, DS-Capture Plugin.
Wäre schön, Du könntest mir nochmal antworten
Gruß Wolfgang.
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang,
Du hast ja gleich in 3 verschiedenen Foren nachgefragt, mal sehen welches Forum Dein Problem am schnellsten löst.  ;-))
Renderst Du Deine DV-AVIs, die Du dann per ScLive zurückspielen möchtest in diesem Format?

Gruß Thomas
wgroe 



Anmeldungsdatum: 06.01.2002
Beiträge: 3
Wohnort: 79367 Weisweil

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas,
ja, ich verwende ganz genau dieses von Dir angezeigte Format mit diesen Parametern. Dabei benütze ich den M3 Final Renderer.
Ist das ok?
Gruß Wolfgang.
(Edited by wgroe at 7. Jan. 2002
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. Genauso mache ich es auch. Und es klappt.
Wenn Du im Browser einen Original Clip markierst und später den fertig produzierten, und bei beiden mal einen Blick auf die "Clip-Eigenschaften" wirft (rechte Maustaste), sind die Formatangaben für beide gleich?
Im Moment habe ich leider auch keine gute Idee mehr was bei Dir schief läuft.
Wenn Du nicht weiterkommst könnte ich Dir noch anbieten, daß Du mir Clips dieser Art per CD zukommen läßt, dann kann ich das mal bei mir probieren mit dem Zurückspielen. Und wir können es so etwas genauer einkreisen (liegt's am Clip oder am zurückspielen). Du kannst mich per Mail erreichen.
Gruß Thomas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group