Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grafwa 
Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 26 Wohnort: Tirol / Österreich
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:06 Titel: |
 |
|
Hallo Leute !
Habe zu Beginn eines Fimes Photos eingebaut (mit MSP 6). Da ich damals keine Digitalkamera hatte, habe ich die Photos eingescannt. Das fertige Ergebnis war ziemlich verzerrt. Was muß ich beachten und we muß ich vorgehen, damit meine Bilder dann im fertigen Film nicht verzerrt erscheinen ?
Wenn ich Bilder aus einer Digitalkamera verwende, egal ob Hoch- oder Querformat, habe ich dann das gleiche Problem ?
Danke für Eure Antworten
grafwa |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:50 Titel: |
 |
|
Hallo,
Du solltest die Bilder vor dem Einfügen mit einem Zeichenprogramm auf das gleiche Seitenverhältnis wie Dein Video-Format schneiden.
Ansonsten probiers mal mit
Datei-Erstellen-Videodatei-Optionen-Zuschneiden-Originalgrösse beibehalten (da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob so geht)
Grüsse videowahn |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 23:42 Titel: |
 |
|
Hallo,
zweite Möglichkeit funktioniert nicht (Helmut hat das mal irgendwo geschrieben).
Bleibt nur noch die Möglichkeit, 2D-Bewegungsverlauf drüber zu legen und dort Verhältnis beibehalten aktivieren, dann bleibt das Seitenverhältnis erhalten und alles was drüberhinausschaut wird abgeschnitten. Will man das ganze Bild mit schwarzem Rand, muss man die größere Auflösung der Filmgrösse anpassen (z.B. Höhe 576 Pixel) und das sowohl am Anfangs wie auch am Endpunkt des Clips.
Einfacher ist aber sicher das das Ausgangsbild im richtigen Verhältnis zu beschneiden.
Grüsse Videowahn |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 13:58 Titel: |
 |
|
für pal erstell dir ein droplet für photoshop, welches das bild erst auf doppelte größe ändert 1440x1152 (eins für hochformate und eins für querformate), das lässt du dann dehnen auf 1536x1152 dann lässt du die größe auf 768x576 verkleinern. Das mit der doppelten größe hat einfach den grund, daß du keinen qualitätsverlust erleidest. Das ganze kannst dann noch so erweitern, daß es auch mit bildern funktioniert die kein fernseh seitenverhältnis haben also hochformate oder kleinbilder (hast halt dann 2 schwarze balken...) kannst es natürlich davor auf ein seitenverhältnis von 1,25 zuschneiden.
Das bild ist deswegen auf dem fernseher gestaucht, weil pal keine quatratischen pixel verwendet sondern rechteckige. Ein bild muss also vorher um den faktor 1.066666 in die länge gedehnt werden damit das seitenverhältnis wieder passt.
Natürlich sollte man seinen monitor auch richtig einstellen also bei röhre keine 1280x1024 sondern 1280x960, oder gleich 1600x1200, oder man lässt links und rechts zwei schwarze streifen. TFTs passen vom seitenverhältnis her.
5x4 ist das seitenverhältnis eines monitors und 4x3 die eines tvs (oder halt 16x9 )
mfg ogertian
Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Sep. 04 2002,14:02 |
|
 |
grafwa 
Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 26 Wohnort: Tirol / Österreich
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 21:35 Titel: |
 |
|
Hallo Leute !
Brauche also ein Photobearbeitungsprogramm, damit das hinhaut. Kann man dort dann ein Seitenverhältnis eingeben, das mir dann das Photo verkleinert oder meinst Du wirklich wegschneiden ?
Könnt Ihr mir noch sagen, was ein droplet ist ?
Danke
grafwa |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 23:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
also entweder fügst Du schwarze Steifen hinzu, dann bleibt das ganze Bild erhalten, oder Du mußt etwas wegschneiden.
Grüsse videowahn |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 15:25 Titel: |
 |
|
sollte eigentlich logisch sein  |
|
 |
sth 

Anmeldungsdatum: 08.08.2002 Beiträge: 47
|
|
 |
grafwa 
Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 26 Wohnort: Tirol / Österreich
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 22:47 Titel: |
 |
|
Hallo Leute !
Werde es mal ausprobieren und auf Erfolg hoffen.
@sth
Kannst Du noch einmal den Link setzen, irgenwie bin ich nur ins Allgemeine Forum Fenster gelandet
Danke
grafwa |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 08, 2002 2:10 Titel: |
 |
|
noch was schönes ein schwenk über ein photo sieht sehr gut aus wenn das photo was taugt... aber nur mit programmen ala after effekts vernünftig machbar (subpixelrendering (hmm man könnte das bild vielleicht auch auf einen extrem hohe auflösung skalieren lassen dann soltle es ohne gehen ) und interlace muss die software auch noch raussucken.)
naja is aber doch bisschen zeitaufwendig kann man nicht so einfach per patch datei einfügen lassen. |
|
 |
|