Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 18:16 Titel: |
 |
|
Neues in Movie DV4
Storyboardsiehe auch bei Thomas
unter Optionen-->Import--->kann die HB-Reihenfolge oder Automatische-Erkennung gewählt werden
unter Fenster--->Sound-Anzeige,kann diese aktiviert werden
Unter Datei--->Skin Browser lassen sich verschiedene Oberflächen einstellen.
(ich persönlich bevorzuge neutrale Farben wie schwarz und grau da Farben damit am realsten wirken)
Einen Einblick kann man sich bei Thomas und Al holen unter:
http://moviexusers.homestead.com/files/de_index.html
unter Werkzeuge--->Cd-Audio-Konverterlassen sich Audiodateien direkt von CD als Wav auf Festplatte speichern.
unter Werkzeuge--->Twain-Aufnahmelassen sich die Geräte an der Twainschnittstelle ansprechen.
Unter den Effekten:
Aspect Changer=Seitenverhältnis kann geändert werden
Stabilizer= verwackelte Aufnahmen werden Anhand von einem markannten Bildteil neuberechnet und somit ruhig.
fixed Border Warpverzerren von Bildern aber der Rand bleibt NUR das innere wird verzerrt ala KPTs GO
die 4 wichtigsten Audioplugins
Commentzum Einfügen von Text in die Videodatei(z.B.Erstelldaten usw.)
Unter Objekten:
TV-Testdahiner verbergen sich 24 Testbilder die in der Effektbox unter Testmuster ausgewählt werden können.
welche Bedeutung den einzelnen Testbildern zukommt habe ich noch nicht herausbekommen.
Movie 3D ProjektImport von Movie3D-Objekten dem hauseigenen 3D-Programm von Aist
(Guter und sehr preisswerter Einstieg in die 3D-Welt,Trial auf CD)
Ausgabe:
unter Renderen-->Renderer einrichten--->Mpeg-Video-Rel-c----->Kompressions Option---> findet man Templates für SVCD(Nero und WOC-konform)-VCD-
DVD(auch für die miniDVD brauchbar)MPEG1&2 Achtung:Bei der DVD Ausgabe werden 2Dateinen geschrieben.Endung mit *mpg und *mpa das *mpg muss in *mpv umbenannt werden da es nur den Video enthält und bei einem *mpg die Autorensoft A/V erwartet
und ohne die Umbenennung den Stream nicht akzeptiert
unter Renderen-->Renderer einrichten--->Windows-Media-Video---->Kompressions Option--->(WMV Windows WM8 fürs internet mit GUI und Templates )
unter Renderen-->Renderer einrichten--->Microsoft Video(AVI)--->Kompressions Option--->Die im SYSTEM installierten CODECS
(Sollte es auch einige langweilen aber einige fallen immer wieder darüber weil sie die Compressionseinstellung nicht beachten)
My DVD als kostenlose Autorensoftware Die ersten Tests mit dem DVD-Template(siehe oben) verliefen erfolgreich
My DVD akzeptierte den Stream mein Yammy liess mich zwar mit der A2 noch im Smart landen aber nächste Woche sollte das mit der Firm behoben sein.
sollten jetzt auch einige der Meinung sein das das alles für den ....! ist,bin ich nicht der Meinung.Das eine beigelegte Autorensoft nicht den Funktionsumfang eines ..zigtausen Mark
Programmes hat ist auch klar.Wir haben hier ein Forum für Experten und solche die es werden wollen
so das mancher Anfänger,jung wie alt,froh ist wenn er schnell und einfach zum Ziel kommt und für das Geld ist das eine Menge Software bin ich der Meinung.
Viele Grüsse und viel Spass
Angelika
PS:werde es weiter ausbauen,hier bei Bedarf berichten
und auf meiner Homepage sammeln
(Edited by Angelika at 7. Sep. 2001 |
|
 |
sebastian 

Anmeldungsdatum: 01.06.2001 Beiträge: 17
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 11:00 Titel: |
 |
|
Hallo Angelika,
der Hinweis mit der Ausgabe zum DVD brennen ist ja toll, und für mich und sicher auch den einen oder anderen sehr brauchbar.
Die MovieDv kann ja jede Menge so hoffe ich zumindest.
Vielen Dank
Sebastian |
|
 |
woodstock 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 67 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 11:49 Titel: |
 |
|
@sebastian: es kann!  |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
|
 |
woodstock 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 67 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 13:58 Titel: |
 |
|
Das Storyboard ist sehr gut gelöst. Damit kann man viel Zeit sparen, und übersichtlich ist es noch dazu, auch die Effekte können über das Storyboard eingebunden werden.
Meine Empfehlung bisher: Videos mit Szenalyzer Live capturen (werden dann gleich in einzelne Szenen zerlegt), Szenen ins Storyboard ziehen, Rendern anklicken (Kaffee trinken ) und fertig ist der Film !
Die automatische Szenenerkennung von MovieDV4 werde ich mir noch mal genauer vornehmen.
Übrigens - der Motion-Stabilizer macht ebenfalls einen guten Eindruck. |
|
 |
sebastian 

Anmeldungsdatum: 01.06.2001 Beiträge: 17
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 10, 2001 13:58 Titel: |
 |
|
Hallo Woodstock,
der Szenenerkennung funktioniert tadellos,
auch der Motion-Stabilizer .
Ich habe aber etwas ebtdeckt, was ich noch abklären muß, bevor ich es sende.
Grüße
Sebastian |
|
 |
|