DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
jpg aus mpg/avi extrahieren ???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
harvey 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 31, 2002 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hy erstmal,

ich hoff ich bin mit meiner Frage in der richtigen Abteilung,

ich möchte aus meinen Urlaubsvideos Einzelbilder extrahieren, um sie zur Gestalltung der CD-Hülle verwenden zu können, kann mir jemand einen Tipp geben, wie das ev. mit vdub oder einem anderen Tool zu machen ist ?

Die Idee das Avi abzuspielen und dann nen Snapshot zumachen kam mir schon, doch die Qualität lässt dann doch zu wünschen übrig, und wenn ich schon einen Bilderstream habe, muß es doch auch ne elegantere Lösung geben ??

Vielen Dank schonmal

cu

Harvey
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So März 31, 2002 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm doch zum Beispiel BauerDVD, damit kannst du jedes Bild capturen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So März 31, 2002 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Das ganze läßt sich sehr schön mit TMPEG machen (Wozu so ein kleines Programm doch alles zu gebrauchen ist     )

1. Video in TMPEG laden (egal ob mpg oder avi)
2. kontrollieren, ob Format stimmt (TMPEG übernimmt beim laden der Videodatei eigentlich automatisch das Ausgangsformat - also bei DV 720x576 usw) Änderungen des Formates sind hier nicht sinnvoll, das sollte man besser später im Grafikprogramm durchführen.
3. Gehe nach "Setting"-"Advanced"  - aktiviere "Source range"
4. Doppelklicke auf "Source range"
5. In dem Fenster, welches jetzt erscheint, kannst Du Frame für Frame durch Dein Video scrollen. Suche ein Bild, das Du capturen möchtest - natürlich in möglichst guter Qualität - bei interlaced ein möglichst ruhiges Bild am besten ohne Interlacestreifen (Da braucht man keinen Interlacefilter und hat folglich am Ende die deutlich bessere Qualität)
6. Wenn Du nun Dein Bild ausgewählt hast, klicke sowohl auf "Set start frame" als auch auf "set end frame", in den Spalten für start frame und end frame steht nun die selbe Zahl (sonst legt Dir TMPEG füe jeden frame zwischen start und end ein Bild an)
7. klicke auf "OK"
8. (nur interlaced) Wenn Dein ausgewählter frame Interlacestreifen aufweist aktiviere "Deinterlace", anschließend auf "Deinterlace" doppelklicken
9. Du kannst jetzt die Deinterlace-Methode einstellen und das Ergebnis im Fenster sehen. Für mein interlaced DV-avi nehme ich "odd field" - Probier einfach mal, wie's am besten aussieht. Anschließend wieder auf "OK" klicken
10. Du kannst natürlich noch mit den anderen Einstellungen rumspielen, um Dein Ergebnis zu optimieren. Ein Tip bei blaßen Videos ist "Simple Color correction" (nehme ich bei DV)
11. Nun wieder auf "OK" um das "Advanced-Setting"-Fenster zu schließen.
12. Jetzt im Menü  "File"-"Output to File"-"Sequence bmp/ppm/tga/jpg file" - Den Rest brauche ich nicht zu erklären

Viel Erfolg und einen fleißigen Osterhasen
wünscht  
medischlumpf



Zuletzt bearbeitet von medischlumpf am März. 31 2002,13:18
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 31, 2002 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mit vdub gehts im Prinzip genauso wie mit tmpgenc.
Frame anwählen, dann entweder über die Zwischenablage Frame in Bildbearbeitungsprogramm kopieren oder bei Interlaced-Clips Start und Endpunkt auf diesen Frame setzten, den Smart-Deinterlace-Filter aktivieren und über Save as Picture Sequence als BMP speichern.

root
harvey 



Anmeldungsdatum: 26.01.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 31, 2002 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hy, ein super Forum hier,

vielen Dank für die schnellen Tipps werd gleich ausprobieren

und auch euch nen schönen Osterhasen ;-)

cu

Harvey
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ebenso kannst Du die Freeware Moviexone benutzen.
Zeitpunkteinsteller auf das gewünschte Bild stellen im Menü Rendern/Einzelbild rendern und schon hast Du dein Einzelbild in sehr guter Qualität.Grafikformate sind möglich runterladen kannst Du das Programm bei AIST unter:
http://www.aist.de
im Downloadbereich.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group