Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hbrutscher 

Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 11, 2001 19:56 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
mit welchem Programm kann ich erstellte mpeg1 / mpeg2 von tmpenc zusammenfügen. Was auch klappt.
Mit Tmpenc geht das, aber an der schnittkante komt ein tiericher Pfeifton. Wer da schläft wird automatisch geweckt ;-)
Womble mpeg1 lässt in der Version die ich mir auf dessen seite geholt habe das schreiben nicht zu. 100 DM sind zwar nicht die Welt. Doch wenn man wie ich schon des öfteren bezahlt hat und es nacher doch nicht geklappt hat, dann ist halt jede Mark zu viel. Genau so sehe ich das bei Womble für mpeg 2 550 Dm ist auch nicht wenig. Versteht mich nicht falsch hier, bin schon bereit die sachen zu kaufen. Nur die Angst ist aber auch recht gross viel Geld für nichts rauszuschmeissen.
Vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Tips wo ich Programme herbekommen kann um das mal zu testen.
Ist es überhaupt möglich mit ulead pro 6.0 das zu machen ? Was macht dann Ulead pro 6 dann mit den mpg Files ?
Gruss
Hans |
|
 |
Alain 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 196 Wohnort: Luxemburg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 12, 2001 10:47 Titel: |
 |
|
Hallo
Benutze den Ordix Mpack PRO.
Der macht es correct.
Kannst dir eine trial von der ordix website downloaden
Alain
**** Link postet by Helmut *********
http://www.ordix.com/mpack/index.htm |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 12, 2001 10:52 Titel: |
 |
|
****** komt ein tiericher Pfeifton........ ***
Ist ein altbekanntes Problem beim TMPG gewesen ! Mit den neuen Versionen sollte das aber nicht mehr auftreten. Probiere mal die Version TMPG12 i.
Gruß |
|
 |
hbrutscher 

Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 15, 2001 22:46 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
genau mit dieser Version mache ich meine ganzen sachen. Da ist der Fehler aber auch noch drin.
Aber ich habe es trotzdem mal gemacht und mir die MPEG1 Version von Womble registrien lassen. Jetzt klappt alles mit dem zusammenfügen von den einzelnen mpeg1-Files. Es hat sogar noch einen Punkt mehr was das Programm kann. Es holt mir meine .dat files von meinen Cds wieder als mpeg Files auf die Festplatte. Also 2 Fliegen mit einer klappe.
Doch eine frage muss ich doch noch los werden.
Ist es möglich mit womble Zeilen abzuschneiden ? Ich habe es dummerweisse beim umrechenen von avi -> mpeg1 verschlafen tmpenc es mitzuteilen das er mir das Rauschen am unteren Rand wegschneidet. Es waren aufnahmen vom Band. Wenn das nicht geht dann haben hier 2 Rechner jeder 20 Std umsonst gearbeitet. Ich gehe auch mal davon aus, das es für Womble keine Deutsche Anleitung gibt, da ich mit meinem Englisch nicht so weit her ist.
Ansonsten Ihr Profis macht weiter so, ich habe hier schon einiges an wissen rauslesen können. Doch je größer das Forum wird und so unübersichtlicher wird es leider für mich.
Gruss
hbrutscher |
|
 |
hbrutscher 

Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 15, 2001 23:11 Titel: |
 |
|
Hallo
> Benutze den Ordix Mpack PRO.
> Der macht es correct.
> Kannst dir eine trial von der ordix website downloaden
Okay werde mir das Programm mal besorgen und es mal ausprobieren. Ich gehe mal aus, das das Programm auch nur in Englisch gibt. Na ja, dann dauert es halt was länger. ;-)
> **** Link postet by Helmut *********
> http://www.ordix.com/mpack/index.htm
Der war besonders wichtig. Den sonst hätte ich wieder hier nachfragen müssen. Danke
hbrutscher |
|
 |
Tilli 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 21:41 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe auch versucht mit TMPEG 12i drei MPEG 2 Clips
zusammen zufügen. Mit dem Videobild klappt es ja noch ganz gut, aber beim Ton hatte ich auch an der Schnittkante merkwürdige Pfeiftöne. Der Versuch mit Ordix MPack Pro
ist bei mir auch gescheitert, weil meine DVD-Player Software von meiner "Sigma Design Hollywood Plus" an der Schnittkante mit dem Abspielen abbricht. Hat jemand noch eine Idee wie man MPEG 2 Dateien zusammenkleben kann ? Oder eventuell nur die Audioströme (einzeln mit MSP 6.0 erstellt), die man dann zum Videostrom mit TMPEG zusammenmultiplext.
Gruss Tilli |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 21:53 Titel: |
 |
|
Sauber geht das z.B. mit WOMBLE 3.11. Noch besser wäre für Dich aber: Die 3 AVI-Vorlagen in VirtualDUB laden (Append) und per Filesever (*.trp) an TMPG schicken und dort in einem Stück zu EINEM MPG-2 File zu encoden. Das ist letztlich der einzig wahre Weg ;-) Geht natürlich nur wenn Du als Vorlage auch die AVIs hast.
Gruß |
|
 |
Tilli 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 23:10 Titel: |
 |
|
Halt, halt Helmut,
das ging mir jetzt etwas schnell. Kannst Du bitte diesen
Weg etwas ausführlicher erklären. Kenne mich nicht so gut
mit VirtualDUB aus. Vorab vielen Dank.
Gruss Tilli |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 23:26 Titel: |
 |
|
Hallo Tilli.
wir haben da ein Problem: Nämlich: (Fast) Alles ist irgendwo hier schon mal aufgemalt worden. Ich sehe es ein das man das nicht sofort finden kann - habe da selbst den Überblick verloren ;-) Deshalb hier der Link - dort wirst Du geholfen:
Anleitung Premier und VirtualDub
Ganz am Ende der Beschreibung ist das zu finden was Du machen willst.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....topic=4
Es gibt dort auch noch einen Link zu finden zu Bodos Homepage - der hat das auch sehr schön erklärt. .. und dort ist auch die Software zu saugen !
Wenn Du dann noch was net verstehst - kannste Dich hier nochmal melden.
Gruß |
|
 |
|