Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Till 

Anmeldungsdatum: 27.09.2001 Beiträge: 72
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 20, 2001 11:19 Titel: |
 |
|
Ich habe vier fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
1. Ich würde gerne (in premiere 6.0) eine slowmotion szene erstellen wie funzt das? was muss ich einstellen?
2. Ich würde außerdem gerne einen Film rückwärtz laufen lassen (ind der normalen geschwindigkeit wie vorwärtz) also kein spulen sondern mit normalem bild.
3.Ich suche plug-ins für premiere6.0 und after effects 4.1.
4. Ich habe AFTER EFFECTS 4.1., Kennt jemand Seiten wo ich mir tutor videos anschauen kann um dieses Progi besser zu verstehen. |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 21, 2001 0:13 Titel: |
 |
|
1) In Timeline: Clip->rechte Maustaste->Geschwindigkeit: 25%
2) geht mit neg. Geschwindigkeit (-100%)
root |
|
 |
woodstock 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 67 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 14:43 Titel: |
 |
|
Welche Programme würdest Du für diesen Zweck empfehlen ? |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 23:15 Titel: |
 |
|
MotionPerfect von DynaPel macht "richtige" SloMo's
RHO |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 05, 2001 23:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from RHO on 3. Dez. 2001 | 22:15 Uhr
MotionPerfect von DynaPel macht "richtige" SloMo's
RHO
|
Bei Interlace-Material sieht das Ergebnis aber ziemlich bescheiden aus. Hier sollte man bei Verwendung von MotionPerfect vorher die Halbbilder aufsplitten oder einen Deinterlacer benutzen.
root |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 09, 2001 0:34 Titel: |
 |
|
MotionPerfect arbeitet anscheinend mit Feldreihenfolge B als Standard (einen "Umschalter" habe ich bislang nicht entdeckt).
Bislang hat das Programm auch nur NTSC ausgegeben (Input war immer PAL), einen "Umschalter" habe ich auch hier nicht gefunden. Erst seit ich den MainConcept DV-encoder installiert habe kommmen auch PAL-Dateien mit Reihenfolge A (glaube ich) raus.
Ist aber ein schönes Spielzeug.
Gruss, RHO |
|
 |
|