Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Johann 
Anmeldungsdatum: 14.07.2001 Beiträge: 100
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 12:16 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe schon das Forum studiert, finde keine Antwort :-(
Mein Problem :Ich möchte einige S-VHS Videos als SVCD erstellen. Ich capture meine Videos mit AV Master, natürlich in mehreren Teilen (2GB Grenze). Die AVI-Clips müssen ja nun wieder Bildgenau zusammen passen. Ich muss also zuviel aufgezeichnetes Material entfernen, dazu kann ich ja MSP 5.2 nutzen. Muss ich nun nach dem "abschneiden" der überzähligen Bilder, die fast 2 GB AVI wieder neu berechnen lassen ?
Oder geht es schneller und einfacher ? Kann man evtl nach encoden mit TMPGenc den SVCD-Stream bildgenau abschneiden ?
Wer kennt günstige Tool`s oder weiss wo ich im Forum etwas über das Problem finde.
Für jeden Tip sage ich schon jetzt Danke :-)
Gruss Johann |
|
 |
FORUM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 134
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 12:29 Titel: |
 |
|
() ....dazu kann ich ja MSP 5.2 nutzen .. ()
Kann schon ... aber dann hast Du genau das beschriebene Problem. Weil: Du mußt die geschnittene Timeline wieder in einen (oder mehrere) AVIs rendern um die dann im TMPG zu encodieren. Es gibt ja keinen Weg um direkt nach TMPG zu exportieren wie das z.B. bei Premiere über den AVYsnt Fileserver möglich ist. EIN Grund dafür das MSP 5.2 nicht zu benutzen.
Dir bleibt nur die Möglichkeit:
[*]Von der Timeline aus je (z.B.) 1 Gigastücke AVI zu rendern.
[*]Diese dann mit "append" in VirtualDUB hintereinander zu hängen
[*]per Filesever nach TMPG schicken
[*]im TMPG dann diese Stücke in EINEN MPG-2 zu encoden
DER einzige sichere und praktikable Weg ! |
|
 |
klf 
Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 15:57 Titel: |
 |
|
Hallo!
>>Ich capture meine Videos mit AV Master, natürlich in mehreren Teilen (2GB Grenze). Die AVI-Clips müssen ja nun wieder Bildgenau zusammen passen. Ich muss also zuviel aufgezeichnetes Material entfernen, dazu kann ich ja MSP 5.2 nutzen.
Bei der AV-Master müßte es aber die "Multi-Capture"-Funktion geben. Dann kannst Du das Video in einem Rutsch capturen und es wird automatisch in (bis 2GB einstellbar große) AVIs zerlegt.
Nachtbearbeiten mußt Du dann, wenn überhaupt, nur noch das allererste und allerletzten Stück vorne bzw. hinten.
>>Muss ich nun nach dem "abschneiden" der überzähligen Bilder, die fast 2 GB AVI wieder neu berechnen lassen ?
Ja. Aber wenn Du keine Bildveränderungen vorgenommen hast, wird ja nur neu kopiert, nicht neu encodiert. Dauert natürlich (je nach Festplattengeschwindigkeit) bei 2GB auch so 3-8 Minuten.
Viele Grüße,
Klaus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 16:14 Titel: |
 |
|
@ klf
Die Problemstellung ist aber offenbar ne andere:
[list]
[*]1) Mehrer AVIs in der "Rohfassung" - unbearbeitet.
so .. nun in Schnittprogramm und ein Film draus machen.
[*]2) was jetzt ? ... entweder wieder in 2 Gigastücke speichern .. mit dem Problem das wie encoden (am Stück). Ginge dann über VirtualDUB zu machen. = Umständlich .. aber möglich.
oder ( Königsweg !) ... geht aber nur in Premiere:
[*]3) Die Timeline (geschnittener Film) über den Weg *.avs zu TMPG per Fileserver AVIsynt schicken und in einem Rutsch zu MPG-2 Encoden.
Gibt es einen bessern Weg ? Nein - gibt es net ! ;-)
Mit der Methode kannst Du einen geschnittenen und bearbeiteten 5 Stundenfilm ohne weiteren Plattenplatz und hin- und her speichern und rummurxen DIREKT an TMPG übergeben. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 21:49 Titel: |
 |
|
``Gibt es einen bessern Weg ? Nein - gibt es net ! ;-) ``
Doch und zwar kostenlos :-)
Ein kostenloses Tool zum AVI schneiden und editieren ohne NEUKOMPRESSION findest Du Hier:
http://www.softlab-nsk.com/ddclipro/free.html
Erklärung darüber auf dem DVDBOARD unter:
http://www.dvdboard.de/FAQ/data/xvcd.html
Bis zur Mitte scrollen:
im VCD-SPEZIAL Absatz:
Nochwas für AVI Künstler.
Dort sind auch noch andere Links dazu angegeben.
Gruss Angelika |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 08, 2001 11:17 Titel: |
 |
|
@ Angelika + @ ALL
Natürlich gibt es (100terte) Schnittprogramme um AVIs zu "kürzen" oder zu schneiden. Das ist doch 0-Problem - da kann ich ja auch den kostenlosen VirtualDUB nehem und aus die Maus (wenn die AVIs schon fertig bearbeitet vorliegen.) Das wäre dann eh der schnellst und beste Weg - ohne jegliches Schnittprogi. Logo !!!
Aber es geht doch darum ein Schnittprojekt möglichst einfach und komfortabel in einem Stück zu einen MPG-2 zu encoden ... oder net ? ... und dann hätte ich gerne Mal eine Alternative Lösung zu der von mir benannten "Königsweglösung" gesehen. Ich kenn keine.
Gruß |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 08, 2001 12:57 Titel: |
 |
|
@Helmut+All
Natürlich gibt es viele,aber nicht OHNE Neuberechnung.
Virtual Dub macht es doch auch mit Neuberechnung,oder?
Wichtig war ja die Aufgabe ohne eine solche zu bewältigen.
Ausserdem hat Johann nach einem günstigen Tool gefragt
und da scheidet Premiere ja wohl aus.
Wenn er ansonsten mit seinem Schnittprogramm zufrieden ist
wäre doch ein Umstieg und eine Neueinarbeitung in ein anderes
Programm Zeit und Geldvergeudung.
Also darum finde ich auch einen Hinweis auf eine kostenlose
wenn auch umständlichere Lösung mehr als gerechtfertigt.
Gruss Angelika
(Edited by Angelika at 8. Sep. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 09, 2001 10:11 Titel: |
 |
|
@ Angelika
Sorry .. Logo ist ein Hinweis auf alternative Programme OK - zumal wenn kostenlos ;-) Kann man immer ausprobieren.
..... Virtual Dub macht es doch auch mit Neuberechnung,oder?
Nein. Kann man als "OLD AVI" ohne Neuberechung schreiben.
Aber um - für alle die mitlesen ! nochmal klarzustellen um was es (mir) geht und wie ich das Problem verstanden habe:
Wenn man (weil man eben nur FAT 32 und nicht w2k installiert hat) von der Aufnahmequelle gezwungen ist den Film in Teilen zu capturen -gehe ich davon aus das diese Roh-AVIs jetzt geschnitten und bearbeitet werden sollen.
Dazu werden die in ein xyz-Schittprogi importiert.
Jetzt kann (wie Johann das will) "bildgenau" zusammen gesetzt und bearbeitet werden. Macht erst mal JEDES Schnittprogi ( sonst ist es ja für die Füß).
Nun kommt das hüfpende Komma: Wie weiter ?
Entweder das ganze Schnittprojekt wieder in (2 Giga) Stücken speichern ( .. und da wäre das Problem neu/rekomprimierung ein Thema) ... oder eben unter Umgehung dieses Vorganges zu einem MPG-2 zu kommen.
Da gibt es dann die Möglichkeit : Das Schnittprogi hat einen Plugin für MPG-2 (Uliead z.B. mit LSX) oder eben Premiere mit div. Plugins für direktes MPG-2 Rendern oder eben die weiterleitung per AVYsynt Script noch VD oder direkt nach TMPG oder CCE.
DAVON habe ich geredet. Ob jemand dann in Abwägung der Kosten ( Premiere ist ja sauteuer) dann zu preisgünstigen Lösungen ( mit den entspr. Kompromissen) greift ist ne ganz andere Sache. WISSEN wie es gehen könnte sollte man aber schon bevor man sich für irgend eine Lösung entscheidet. Sonst gibt es den Effekt ... ."wenn ich gewußt hätte das ..."
Ich denke wir können nur Lösungen aufzeigen - das hat (jedenfalls von meiner Sicht her) keinen "Empfehlungscharakter" sondern ist lediglich ein Hinweis darauf was es gibt, was ich kenne, was die Problemstellung "optimal" löst usw. .. und sonst nix. Was jemand damit anfängt ist alleinig dessen Sache.
Gruß |
|
 |
Johann 
Anmeldungsdatum: 14.07.2001 Beiträge: 100
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 22:19 Titel: |
 |
|
Hallo,
DANKE für Eure Tip´s, ich habe viel getestet und GELERNT, ,- Ergebnis: " Es führen viele Wege nach Rom" ;-)
Der "praktikabelste" ist bei meiner Aufgabenstellung der von "klf" (ich hatte das mit dem "Multifile-Capture" vorher nicht hinbekommen- jetz geht`s :-) ,mit Software-Update auf Build 19 )
Ich kann nur wieder sagen : TOLLES FORUM !!!
Danke,- Gruss Johann |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 9:38 Titel: |
 |
|
@Johann
Danke das Du deine Lösung auch noch detailiert
gepostet hast.So hat der Nächste schon eine Lösung mehr
mit den dazugehörigen Einzelheiten.
Gruss Angelika |
|
 |
|