DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
TonProbleme mit Moviestar und PVAStrumento
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem vielleicht kann mir jemand helfen:
Habe gestern mal meine DV Bänder meiner Kinder auf meinen Rechner überspielt.
Danach habe ich mir einzelene Clips in Moviestar (Schneidesoftware von Dazzle) zusammengestellt.
Habe am Anfang der Clips Titel und zwischen den Clips Überblendeffekte eingefügt.
Dann habe ich einen Kompletten Stream daraus generieren lassen uns zwar mit der gleiche Vorlage mit der ich Sie erstellt hatte.
Beim generieren bleibt er bei den Überblendeffekten ein bißschen stehen und macht dann zügig weiter.
Wenn ich allerdings jetzt den PVAStrumento mit demuxen drüberfahren lasse damit ich es in SPRUCEUP importieren kann, ist den Ton komplett verschoben und zieht ca. 2-3 sekunden nach.
Gibt es dafür eine Lösung ?
sollte ich die Überblendeffekte weglassen ?
Kann mann den fertigen Clip der ja von Digitalen Bändern kommt und zusammengeschnitten worden ist irgendwie dazu bewegen von SPRUCEUP angenommen zu werden ohne PVASt.
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfe
Gruß

Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast Du geschnitten ? Einen MPG-2 File oder einen AVI ?
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
nur MPEG-2 Files, alle mit der Dazzle von DV Band gecaptured.
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... das ist das Problem beim MPG-2 schneiden ;-)
Nehme an das beim re-encoden ( also der Stream wird je wg. den Überblendungen neu gerendert/encodiert- hängt von der Software ab wie die das macht) der Fehler entsteht. Deine Soft macht das nicht "ordentlich" und zerplückt Dir an den Stellen wo neu gerendert wird den Ton. (Asyncron) Keine Ahnung wie das zu beheben ist da ich die Soft nicht kenne.
Gruß
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde heute Abend mal die Überblendungen weglassen.
Wie gesagt, mann kann deutlich sehen das er beim generieren des Files sobald er zu den ÜBerblendugen kommt wesentlich länger rumrechnet.
Mal schauen was Rauskommt.
Was komisch ist, das das MPEG File wenn mann es normal startet und sich anschaut keine Tonverschiebungen da sind, nur wenn es in SPRUCE UP importiert wird.
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

* Ich werde heute Abend mal die Überblendungen weglassen. *
Na ja .. zum Testen kann man das ja machen. Aber ansonsten ist das doch Mist ... was soll ich mit einer DVD wenn ich den Film nicht mal scheiden und betitelen kann ? Das an den Überblendungen länger gerechnet wird ist ja klar - genau da wird der MPG-Stream ja neu encodet - und da tritt der Fehler auf. Gute Soft arbeitet so: Die unveränderten Teile des Films werden so belassen wie sie sind ... nur an den veränderten Stellen muß neu encodiert werden. Gibt aber auch Soft die encodiert gnadenlos den ganzen Stream neu.
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eine gute Software ?
Wie gesagt, alle Files liegen als MPEG-2 Files.
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

M2 Edit Pro ( Ver. 2 oder 3) ** nursoalsBeispiel **
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leuteö
habe das Problem derzeit gelöst.
Der MPEG Stream ist wie gesagt nach dem generieren Syncron.
Habe einfach das ganze mal versucht mit dem Ulead DVD Plug in im Media Studio zu erstellen (VOB Files).
Siehe da, keine Asyncronitäten mehr vorhanden.
Keine Ahnung warum Spruce das ganze verschiebt.
Da ich zur Aufnahme der Files in Spruce UP diese ers demuxen mußte (Audio und Video trennen) glaube ich das es da zu den Tonproblemen kam.
Ulead nimmt das File ohne demuxen auf.
Mann lernt nie aus, für das geht dieses Program, und für dies das andere.
Gruß
Okard
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group