Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Guybrush 

Anmeldungsdatum: 20.06.2001 Beiträge: 42 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 11:10 Titel: |
 |
|
Hallo Videoschnitt-Freunde,
ich hatte mal irgendwo gelesen, das DV-Material von der Schärfe und den Kontrasten her irgendwie unnatürlich "hart" und zu "scharf" wäre und das man es mit relativ einfachen Mitteln etwas weicher hinbekommen könnte und es dann mehr wie z.B. Kino-Film Material von DVD "wirkt".
Ich benutze Premiere 6 mit einer FAST DV.NOW Karte und wollte mal nachfragen ob jemand weiss wie ich das erreichen könnte und was es für Erfahrungen dazu gibt.
Gruss,
Guybrush |
|
 |
webber 

Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 26, 2001 17:59 Titel: |
 |
|
versuch es mal mit dem plug in "Aged Film" von DigiEffects (ganz unten im Effektmenue). setze alle Regler auf 0, ausser "Grain amount", dem gibst du einen kleinen Wert, das simuliert die Körnung (musst halt ausprobieren. "Convert to Grey" wird NICHT angekreuzt. "Film Response kann im mittleren Bereich (ca 45) bleiben.
Zu diesem und vielen anderen Themen gibt es ein gutes Buch von Data Becker für Premiere 6 ("Das grosse Buch...)
Viel Glück :-)
Michael |
|
 |
Curt Hellwig 
Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 16 Wohnort: Hamburg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 26, 2001 21:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
nun hat die Videofilmerei mit DV endlich einen sehr guten Bildstandard erreicht und Ihr wollt das Bild verschlimmbessern... Na,ja - mancher mag's mögen!
Grüße Curt  |
|
 |
webber 

Anmeldungsdatum: 10.06.2001 Beiträge: 17 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 27, 2001 0:21 Titel: |
 |
|
Lieber Curt!
Manchmal kann der "Filmlook" durchaus auch gewollt bzw als künstlerisches Gestaltungsmittel verwendet werden - aber manche Leute glauben scheinbar, dass man jede technische Neuerung auch unreflektiert automatisch als Verbesserung sehen muss
Liebe Grüsse |
|
 |
Guybrush 

Anmeldungsdatum: 20.06.2001 Beiträge: 42 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 10, 2001 18:04 Titel: |
 |
|
Es geht nicht direkt um verschlimmbessern .... z.B. auch bei DVD werden oft Weichzeichner eingesetzt weil das menschliche Auge extreme Schärfen und Kontraste als unnatürlich (bei Filmen) empfindet.
Mir ist bei meinen "Werken" natürlich der harmonische Eindruck bei den Zuschauern wichtig. Es geht nicht ums absichtliche Verschlechtern. |
|
 |
Uwe Feuerstein 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 10
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 11, 2001 8:18 Titel: |
 |
|
(Edited by Uwe Feuerstein at 24. Juli 2001 |
|
 |
|