Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zeropage 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 38 Wohnort: Deutschland, Pfinztal-Kleinsteinbach (Baden)
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 7:43 Titel: |
 |
|
Gestern abend stellte ich ein Intro her, wie ich es auch auf dem Amiga (rulez! :biggrin:) gemacht habe: Grafik pixeln, Text dazu (Logo), dann animieren und rendern.
Nur: warum gibt das am PC eigentlich so verwaschene Ergebnisse? Ich dachte zuerst, das liegt an den Einstellungen für die Halbbilder oder die Renderqualität, war aber nicht so. Denn nach dem zurückspielen auf die JVC GR-DVL40 siehts auf einmal sehr gut aus. :o
Woran liegt das? Wie kann ich Logos etc. auch auf dem Bildschirm (z.B. für Präsentationsvideos) "scharf" aussehen lassen. Der "Effekt" sieht in etwa so aus, als ob ein TV-Sender schlecht eingestellt wäre.
Mfg
Zeropage |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 10:29 Titel: |
 |
|
Wenn Du die Presentation am PC Monitor anbieten willst
musst Du sie als Vollbild rausrendern,also nicht zurück auf die Kamera sondern von HDD oder CD laufen lassen.
Gruss Angelika |
|
 |
Zeropage 

Anmeldungsdatum: 27.07.2001 Beiträge: 38 Wohnort: Deutschland, Pfinztal-Kleinsteinbach (Baden)
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 10:57 Titel: |
 |
|
Als AVI File siehts nicht besser aus, die Grafik ist verwaschen. Das Gleiche passiert mir, wenn ich Flash-Animationen in AVI umwandle und dann mit dem Mediaplayer7.1 ansehe. Ich habe eine Grafikkarte von ATI mit dem Rage128-Chip.
Tut mir übrigens leid, lauter dumme Fragen zu stellen und keine Fragen der anderen User beantworten zu können. Muß mir mal ein Buch zu DV kaufen, wenn es sowas gibt. Mein Pseudonym Zeropage benutze ich übrigens auch hier, weil in einem anderen Forum schon jemand mit meinem Namen war.
Mfg
Zeropage (=Jochen Wenz) |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 28, 2001 0:30 Titel: |
 |
|
Hallo Jochen,
Du schreibst:
"Nur: warum gibt das am PC eigentlich so verwaschene Ergebnisse? Ich dachte zuerst, das liegt an den Einstellungen für die Halbbilder oder die Renderqualität, war aber nicht so. Denn nach dem zurückspielen auf die JVC GR-DVL40 siehts auf einmal sehr gut aus."
Aus dem Satz läßt sich schließen, daß Du mit dem Wort "Halbbilder" wohl doch schon auf der richtigen Fährte bist. Wie Angelika schon sagte: Halbbilder am PC-Bildschirm machen genau diese Probleme.
Wenn Du die Darstellung am PC-Monitor machst (also ein Wiedergabegerät ohne Halbbildverfahren), dann mußt Du die Halbbildinformationen rausschmeißen. Also als Vollbild rendern.
Benutzt Du zur Wiedergabe Deine JVC (und einen angeschlossenen TV), dann erfolgt die Halbbilddarstellung richtig.
D. h. erstes Halbbild, dann zweites Halbbild, danach drittes Halbbild ...
Nie werden wie beim PC zur selben Zeit zwei Halbbilder auf einen Schlag dargestellt. Am PC führt sowas zum Ausfransen der bewegten Objekte.
Alles klar? Oder habe ich Dich nun völlig falsch verstanden? Dann bitte ich um Nachsicht.
Gruß Thomas |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 28, 2001 0:35 Titel: |
 |
|
Nun habe ich noch Mal den Untertitel von Deinem Posting gelesen: "Qualität von Grafiken mit Text".
Wenn Du Grafiken mit einem Text versiehst, an welcher Stelle entsteht der verwaschene Effekt? Wenn es nicht die Grafik ist, ist vielleicht der Text bewegt (Laufschrift)? |
|
 |
Burki 

Anmeldungsdatum: 15.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 28, 2001 17:34 Titel: |
 |
|
@Zeropage
Ein ähnliches Problem habe ich schon mal gepostet. Animationen, die ich in MSP6.0 eingefügt habe und dann gerendert habe, sahen ziemlich besch... aus. Liegt, meine ich, am DV-codec. Ohne Komprimierung 1a. Ich render jetzt die Animationen ohne Komprimierung, dann mit Tmpg nach mpg2, und zuletzt füge ich Filme und Animationen mit Tmpg zuammen.
Gruß Burki |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 28, 2001 22:23 Titel: |
 |
|
(Edited by motiongroup at 14. Nov 2001 |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 12:40 Titel: |
 |
|
Wenn die Animation Pal ist, sollte man anstelle 720x576 für die tga's 768x576 machen, sonst Grüsse vom pixel aspect ratio an den 3D Profi.
Gruss Daniel |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 20:18 Titel: |
 |
|
(Edited by motiongroup at 14. Nov 2001 |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 30, 2001 23:46 Titel: |
 |
|
werter silicon2
leider das trifft nicht nur auf die Videocompositing Suren, sondern auch auf die A/B Spuren zu (schon mal gedanken zu den schlanken Bildchen gemacht)
Der einzige Unterschied ist, dass man sich das "fit to page" Knöpfchen dabei nicht braucht.
Kann mir auch bei besten Willen nicht vorstellen, bei den Einstellungen, dass es mit Ulead, bei der Darstellung eines Kreises kein Oval ergibt.
Gruss Daniel
PS: macht Ihr das bei Euch schon länger, dass Ihr die Kameras senkrecht schwenkt und waagerecht stürzt? |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 8:58 Titel: |
 |
|
(Edited by motiongroup at 14. Nov 2001 |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 31, 2001 9:40 Titel: |
 |
|
Na dann ist ja gut.
Gruss Daniel |
|
 |
|