Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karle 
Anmeldungsdatum: 15.06.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 15, 2001 17:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe die die Terratec Cameo DV 400 gekauft. Der Einbau der Firwire-Karte und die Installation haben bestens geklappt. Ich habe aber folgende Probleme: Wenn ich ein Projekt aus der Zeitliste auf DV-Band ausgeben will, so laufen Ton und Bild immer weiter auseinander je länger der Film geht!
Synchronität erreiche ich nur, wenn ich 1 Datei erstellen lasse (z.B. mpeg), aber das ist ja mit Qualitätsverlust verbunden!
Außerdem sind kontrastreiche Konturen im Bild von einer flimmernden Linie umgeben (sieht nach Kompresionsartefakten aus) - stimmt da was mit den Codecs nicht?
Wäre toll, wenn ihr mir nen Tip hättet!
MfG, Stefan |
|
 |
Tilli 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 15, 2001 19:17 Titel: |
 |
|
Hallo Stefan,
ich bin auch nicht so der Fachmann, aber hast Du schon das
Patch von Ulead auf die Version 6.0.0.2 installiert ?
Gibt es bei Ulead http://www.ulead.de kostenlos zum downloaden.
Dies könnte den Fehler eventuell beheben.
Gruss Andreas |
|
 |
dietmar 
Anmeldungsdatum: 24.01.2002 Beiträge: 25 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 17, 2001 22:26 Titel: |
 |
|
Hallo Stefan,
ich habe die DV-Toaster Pro Karte von electronic-design.
Ich schneide mit Media Studio Pro 6.0 . Bei mir läuft das Bild und der Ton auch auseinander, wenn ich viele Effekte verwendet habe. Nun habe ich aus meiner 2 1/2 h Videodokumendation neue 10 min AVI Dateien abgespeichert und erneut ein Timeleinprojekt zusammengestellt was sich jetzt synchron ausspielte.
Aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein???
Electronic-design schreibt in meiner Bedienungsanleitung: "Eine neue AVI-Datei sollte immer dann erzeugt werden, wenn durch die Anzahl der verwendeten Effekte eventuell keine fehlerfreie Wiedergabe im Timeline-Playback möglich ist.
Auch ich währe froh über einen Tip!
Gruß Dietmar |
|
 |
jts 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 59
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 11:13 Titel: |
 |
|
Ein freundlicher Tip von einem RT 2000 Benutzer.
Benutzt Premiere!!!!
Spaß bei Seite. Ulead hat Probleme mit der Ausgabe aus
der Timeline. Ich benutze Premiere 6 und Projekte
sind vollkommen synchron.
Als einzigsten Vorschlag hätte ich:
Alles in ein neues File rendern lassen und das dann
ausgeben.
cya
jts |
|
 |
JensPeper 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 14:02 Titel: |
 |
|
Hi,
lese gerade, dass die Aufnahme von der Timeline Probleme macht; soweit komme ich garnicht. Ich versuche seit geraumer Zeit, den MSP-Patch auf 6.0.0.2 zu installieren. Habe schon verschiedene Downloadsites benutzt, bekomme aber immer den Fehler "...Patch ist für die deutsche Version". Meine MSP 6.0 ist deutsch!!!
Jemand eine Idee?
Gruß
Jens |
|
 |
Axel 
Anmeldungsdatum: 20.06.2001 Beiträge: 17 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 30, 2001 19:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
wieso hat MSpro6.0 Probleme bei der Ausgabe von der Timeline?
Ich habe musik-videos von liveaufnahmen erstellt, die mit 3 Kameras gemacht wurden.
das ganze enthält etwa 200 mehr oder weniger komplexe Übergänge und Bildmischungen und der Ton sollte dabei von vorne bis hinten synchron bleiben (Kamera 1 gab bild und Rohton vor; der Ton vom DAT wurde später in die Timeline eingefügt).
Das ganze blieb tatsächlich absolut synchron (40 Minuten !!)
Es kann bei mir aber auch daran liegen, dass ich mit der Canopus Raptor und deren hervorragendem Codec arbeite.
- Nein, ich habe nichts mit Canopus oder Ulead zu tun; bevor das jemand unterstellt -
AXEL |
|
 |
|