Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 13:32 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich suche ein einfaches Schnittprogramm für MPEG2-Files.
Meine groben Anforderungen:
- zuverlässiges Frame-genaues Schneiden mit schneller
Positionierung.
- Kein neues Encoden, nur an den Schnittstellen
- Erzeugen von SVCD-konformen MPEG-Files
Ich denke MPEG2VCR müßte das erfüllen. Bin mir da aber
nicht sicher (insbesondere das mit den encoden). Die Demo-
Version gibt ja nicht viel her. Man kann nur MPEG-1-Dateien
laden (generieren geht gar nicht).
Bevor ich jetzt 250 EUR auf den Tisch lege, würde
ich gerne wissen ob das Programm etwas taucht.
Wer arbeitet mit diesen Programm ?
Gruß Rob
Zuletzt bearbeitet von ROB am Sep. 17 2002,13:43 |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 21:43 Titel: |
 |
|
250 euro ist der dreck sichern icht wert... aber das was du suchst ist echt mangelware....bzw geht auch garnicht .... in irgend einem unterforum hier wurde das thema erst vor ein paar tagen behandelt |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 6:22 Titel: |
 |
|
Warum nicht TMPGEnc? |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 7:24 Titel: |
 |
|
ich möchte mehr szenen schnell rausschneiden..... |
|
 |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 8:34 Titel: |
 |
|
@theDigital,
derzeit benutze ich TMpgEnc. Man kann dort aber nicht
Frame-genau schneiden, weil die Schnittpunkte nicht
neu encoded werden. Bis man die Schnittpunkte so einiger
Maßen bestimmt hat, dauert es relativ lange. Pro Abschnitt
dauert es so ca. 10-15 Minuten. Bei einem kompletten Film
kommt man sehr schnell auf eine Stunde. Das ist mir einfach
zu lang und das Ergebnis ist noch nicht einmal optimal (wg.
der ungenauen Positionierung).
Gruß Rob |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 9:18 Titel: |
 |
|
Stimmt. Frame-genau ist es nicht. Da ich im avi frame-genau cutte, kann ich Dir nix weiteres nennen. Und bei gestreamten Filmen dulde ich das I-Frame cutten bei TMPGEnc .... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 9:28 Titel: |
 |
|
ROB, kennst du die MPEG stream Struktur näher? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 10:46 Titel: |
 |
|
@SVCDFan,
näher ist vielleicht zu viel gesagt. Das grobe Prinzip
ist mir schon klar. Die Spezifikation kenne ich nicht
im Detail.
Warum fragst Du ?
Gruß Rob |
|
 |
Pedda 
Anmeldungsdatum: 12.09.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
wie wärs mit Ulead Media Studio Pro 6.0?? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 15:59 Titel: |
 |
|
ROB, dann dürfte auch verstanden sein, warum ein frame-genauer Schnitt ohne neu zu rendern nicht geht, oder?
Je nachdem wieviel und wo weggeschnitten wird, wird das ganze noch schwieriger, inbesondere wenn GOP fester Länge verwendet werden soll. Außerdem muß man "closed GOP" voraussetzen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ROB 
Anmeldungsdatum: 30.04.2002 Beiträge: 45
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
@SVCDFan,
da muß ich Dir widersprechen. Es muß nur an den Schnitt-
stellen neu berechnet werden, dann funktioniert auch
Frame-genaues Schneiden.
@Pedda,
uLead Media Studio ist mir etwas zu teuer, aber Video Studio
ist genau das Richtige und der Preis ist auch ok.
@All,
ich bin fündig geworden.
uLead Video Studio macht im Prinzip genau das was ich
brauche und sogar noch ein bißchen mehr. Es kostet 75 EUR.
Das ist voll ok.
Drei Kleinigkeiten sind mir bisher aufgefallen, vielleicht hat
ja noch jemand einen Tipp.
1. Ich habe als Capture-Karte die Hauppauge PVR 250. In den
Capturebereich kommt es immer zu einer Fehlermeldung.
"Video Capture-Plugin kann nicht initialisiert werden oder
wir von einem anderen Programm benutzt"
Ich will mit dem Programm eigentlich nicht capturen. Wenn
ein neues Projekt angelegt wird, komme ich aber immer
automatisch in diese "Tasche" rein.
Wie kann ich das Abschalten ?
2. Wenn ich eine MPEG-Datei importiere, wird i.R. als
Field Order B angezeigt. Wenn ich jetzt direkt eine SVCD
erstellen möchte, gibt das Programm Field Order A vor.
Das führt dann aber dazu, dass alles neu encoded wird.
Man kann das ganze nun umgehen in dem ich die MPEG-Datei
mit Field Order B speichere und anschliessend mit TMpgEnc
"Merge & Cut" das SVCD-Format herstelle.
Hat Jemand einen Tipp, ob es doch direkt geht ?
3. Dies ist eigentlich nur eine Feststellung. Der integrierte
Encoder ist Schrott. Wird aber bei meiner Anwendung nur
absolut minimal benutzt.
Gruß Rob |
|
 |
|