DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
VideoStudio 6.0
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das neue VideoStudio 6.0 ist echt Klasse für Einsteiger aber auch Aufsteiger.
Hat jetzt Overlay-Spur, Bild in Bild, tolle Effekte, toller Titler und ein DVD-Plugin mit guten Encoder für Standard-VCD;SVCD;DVD.
Hab mich nun von Pinnacle Studio 7 verabschiedet.
Kann ich nur empfehlen.
Automatische Szenenerkennung mit Split der Datei ist auch drin also kann man jetzt auch unter 98,ME endlos capturen.
eilig 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nilli,
ich arbeite mit dem Vorgänger Video Studio 5 und vermisse die Möglichkeit, den Originalton zu bearbeiten. Geht dies mit der neuen Version
Grüße von eilig
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Den Originalton kann man ein und ausfaden sowie die Lautstärke verändern oder ganz abschalten, mehr geht nicht.
Thomas42 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

@eilig:

[Diese Angaben beziehen sich auf VS6 Trial Version]

Das Ein- und Ausfaden ist nur ein-/ausschaltbar, ein Regelung der Fade-Länge wie bei FaCuD ist nicht möglich (steht auch so in der Ulead online Database: "wer's braucht, soll sich MediaStudio kaufen").

Workaround: MPEG-Datei in einen Audio-Editor laden (Audio wird zumindest bei GoldWave automatisch demultiplexed) und nachher wieder beimischen. Führt bei mir _nach_ dem Rendering zu Audio-Versatz > 2 sec. bei Spielfilmen. Begründung in der Ulead DB: HD Geschwindigkeit wäre zu gering (ist bei mir aber ein schnelles Highpoint RAID 0, also Unsinn).

Workaround-workaround: Also .wav in VS6 als .mpa komprimierte Datei speichern und in TMPGEnc muxen, klappt dort schnell und problemlos).

Tschüss
Thomas
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir auch mal die VS 6 trial heruntergeladen.

Problem: er erkennt beim aufnehmen die Hauppauge PVR nicht (Fehlermeldung sinngemäss: Treiber wird bereits genutzt oder konnte nicht gefunden werden).

Woran könnte das liegen. Bin wie folgt vorgegangen: VS installiert (unter XP), "Einfangen" aufgerufen, VS zeigt mir ein flimmerndes Bild im Fernsehfenster. OK, habe dann VS kurz beendet, WinTV2000 aufgerufen, Kanal/Sender eingestellt und wieder beendet. Danach VS wieder aufgerufen und obige Fehlermeldung kam.

Auch nach Neustart kommt wieder dieselbe Fehlermeldung ....
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

nilli2:

Klappt das Capture mit gesplitteten Dateien auch bei analogen Aufnahmen oder nur bei DV? Das ging nämlich auch schon in der Version 5.

Grüsse Videowahn
Michael Simon 



Anmeldungsdatum: 26.11.2001
Beiträge: 10
Wohnort: Oberursel, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... Automatische Szenenerkennung mit Split der Datei ist auch drin also kann man jetzt auch unter 98,ME endlos capturen.


Hallo,
ich habe die Trial-Version gezogen. Wo muss ich aber was einstellen, um endlos zu capturen?
Ich nutze die Miro DC30+ unter Win98SE2.

Danke und Gruß,
Michael
_________________
Mein Arbeitstier bei Nethands
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group