DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Tonspur eines pal film int ein ntsc film einbauen ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
martix 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 3:25    Titel: Antworten mit Zitat

Habe eine Tonspur eine Films (Pal, 25 Frames).
Will die Tonspur in eine Film (NTSC, 29,97 Frames) einbauen, habe gehört das das nicht so einfach geht, da dann der Ton asynchron wird (wegen den 29,97 Frames), jetzt würde ich gerne wissen wie ich das mache, das er synchron wird. Welche Tools soll ich benutzen oder hab ihr ne anleitung wie ich das machen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Jornbyte 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 242

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi martix
dazu brauchst Du ein gutes Audioprogi, wie z.b. Coolpro.
darinn kanste Stretchen, (das Audio in der Zeit verlängern oder kürzen ohne zu Transponieren).
mfg Jornbyte
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martix,
zuerst mal solltest Du klären, ob Du überhaupt etwas mit dem Ton machen mußt.
Wenn die Spielzeiten beider Videos exakt gleich lang sind, dann kannst Du einfach den Ton zum Film dazumuxen und bist fertig. Das sollte bei allem klappen, war irgendwie direkt von PAL nach NTSC (oder umgekehrt) konvertiert wurde (eigene Videos, TV-Mitschnitte).
Wenn es Kinofilme sind, dann kann es Dir passieren daß der PAL Film kürzer ist als die NTSC-Version. Dann mußt Du, wie Jornbyte schon schreibt, den deutschen Ton an die Länge des NTSC-Films anpassen (z.B. mit Cooledit). Ist aber sicher eine riesige Arbeit, da Du exakt herausfinden mußt, wie lang NTSC und PAL Version sind und dann den Ton im passenden Verhältnis umrechnen mußt.
Anleitung dazu hab' ich keine. Sollte aber ähnlich sein wie bei der Umwandlung von Filmmaterial (24fps)->NTSC oder PAL. Dazu gibt es irgendwo im Netz ein paar Erklärungen. Links habe ich aber auch dazu nicht.
Gruß DV User
martix 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Spielfilmlänge ist exakt gleich lang, hab sie drunter gelegt und die ersten minuten ist der Ton synchron, aber danach wird er immer mehr unsynchron!
Wo finde ich Coolpro ?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Martix,
also wen die Filme exakt gleich lang sind, dann bringt Dir Cooledit auch nichts. Auf was willst Du denn dann den Ton "verlängern". Oft laufen ja für PAL die Filme anstatt mit 24 FPS (wie im Kino) mit 25 FPS ab. Dann müßte die Spielzeit des PAL-Films aber kürzer sein (wenn keine Szene bei NTSC fehlt ).
Wenn die aber exakt gleich lang sind, dann kannst Du ja durch Längenanpassung vom Ton nichts machen, sonst hast Du ja am Ende mehr Ton als Bild.
Irgend etwas muß an den beiden Filmen unterschiedlich sein, wenn sie exakt gleich lang sind, der Ton aber trotzdem nicht passt.
Für Cooledit kannst Du ja einfach mal Google anschmeißen der wird Dir schon der Hersteller liefern. Die Demo reicht für Deine Zwecke, die läuft 30 Tage oder sowas ähniches.
Gruß DV User
martix 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

der unterschied liegt zwischen 3 bis 5 sekunden !
wie genau funktioniert cool edit ?
(Edited by martix at 20. Jan. 2002
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wie oben schon gesagt, Anleitung hab' ich keine und mit CoolEdit hab' ich auch schon lange nichts mehr gemacht. Irgendwie soll man damit aber die Audiolänge ändern können ohne die Stimmfrequenzen anzupassen. Mehr steht auf http://www.labdv.com/en/articles/pal2ntsc.php auch nicht.
Mußt halt mal durch die Optionen und Online-Hilfe suchen, falls hier sonst keine auswendig weiß, wie es geht.
Gruß DV User
Jornbyte 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 242

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi martix
Gehe volendermaßen vor:
lege Dein NTSC Video in die Timeline und Exportiere das Audio.
Lade es in CoolPro.
In Transform -> Time/Pitch -> Strech -> Lenght ist die Zeit in secunden angegeben.
(am besten aufschreiben)
Mache das gleiche jetzt mit dem Pal Video.
Gebe in (Cool) Transform -> Time/Pitch -> Strech -> Lenght die zeit des NTSC videos ein.
Audio Speichern, Import in NTSC Video, fertig.
mfg Jornbyte
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group