Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 06, 2020 11:12 Titel: Aerger mit Lorbeer |
 |
|
Hallo in die Runde,
mein schöner Lobeerbaum macht mir plötzlich Ärger:
Bis jetzt pfück ich die befallenen Blätter ab. Das wir mir aber lamgsam zu viel, will schließlich noch was vom Baum behalten.
hat jemand einen brauchbaren Tipp? DANKE
Nix Umlaut im Titel! _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 06, 2020 11:43 Titel: |
 |
|
Drohen mit Wasserentzug (ist wie Bierentzug bei Feasgar)
Mein Orantschenbaum
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 06, 2020 15:52 Titel: |
 |
|
schöne Bilder (buenos DIAs) helfen mir aber nicht weiter. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2361
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 06, 2020 18:30 Titel: Re: Aerger mit Lorber |
 |
|
han nes hat folgendes geschrieben: | Nix Umlaut im Titel! |
Es heisst auch ned Lorbär ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 0:04 Titel: |
 |
|
hat ned der Hannes geschrieben, sondern ich  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 7:52 Titel: |
 |
|
der Befall wird stärker, die Blätter werden gelb und fallen ab.
Ich sammel die aber schn ab, wenn ich Befall sehe.
Mühsam aber effektiv, nur ausrotten kann ich die Krankheit damit nicht.
Jetzt bekam ich von einem "richtigen" Gärtner den Tipp, es mal mit EM zu versuchen. Chemie ist bei uns nämlich problematisch da wir immer noch viele "Flieger" hier haben die sich an den Blüten zu schaffen machen.
Hummeln, Bienen (deutsche und sächsische), Hornissen, Schwebfliegen.... _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 8:32 Titel: |
 |
|
Sieht mir ganz nach San-Jose-Schildlaus, Lorbeerlaus, gemeine Kommaschildlaus, Farnschildlaus aus.
Schau mal hier:
http://www.gartendesign-sk.de/azubi/download/text-17.pdf _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 14:56 Titel: |
 |
|
Kräftige Seifenlauge (aus Schmierseife) ansetzen und drauf sprühen - das hilft (fast) immer wenn es nicht regnet. Den Fluginsekten tut das nichts, die Läuse ersticken. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 15:15 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich bin kein Experte , aber ich stimme eher der Pilzbefall These zu. _________________ Gruß BergH |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 16:26 Titel: |
 |
|
danke für die Tipps.
Schmierseife habe ich nicht aber Flüssigseife im Spender.
In welchem Verhältnis sollte ich die Spritze ansetzen?
Im Abstand 2..3 Tagen wiederholen?
Die Lorbeerkugel hat ca 1,2 m Durchmesser.
Ist also nicht allzugroß. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 17:26 Titel: |
 |
|
Flüssigseifen sind "hautfreundliche" Tenside. Ob Die funktionieren weiß ich nicht. Bei Schildläusen geht am Ende eh nur mechanisch abkratzen. Danach mit der Seifenlauge drüber um die nackerten Läuse zu killen. Schmierseife oder "grüne Seife" bekommst ab morgen in jeder Drogerie.
Wenn es ein Pilz ist, Blätter ab und hoffen.
Ach so, Konzentration. Muss halt so dünn sein damit Du es sprühen kannst und so dick, dass es ordentlich abdeckt. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1870 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 20:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn es ein Pilz ist, Blätter ab und hoffen. |
das mache ich bis jetzt. Hält den Befall in Grenzen aber beseitigt ihn nicht.
Jetzt meinte einer aus der Colonie: mit Rpasöl abspritzen:
Scheint mir aber eine schöne Sauerei zu werden.
Mal sehen was die Seife macht. In 2 Tagen kommt die nächste Dusche. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 23:20 Titel: |
 |
|
immer dran denken: et hät noch immer juut jejange  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Jun 07, 2020 23:52 Titel: |
 |
|
Rapsöl, Sonnenblumenöl oder was auch immer tut das gleiche wie die Seife. Nimmt dem Gefiech, wenn es welches ist, die Luft abschneiden. Bei Schildläusen nutzt das leider nichts, da hilft nur abkratzen. Wenn es ein Pilz ist, hilft nur Gift (Fungizid) das ist für die Flieger aber auch nicht der Bringer. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
|