Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
streicherli 
Anmeldungsdatum: 01.09.2005 Beiträge: 7 Wohnort: Troisdorf
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 30, 2016 20:35 Titel: Sat-Recorderaufnahmen auslagern. |
 |
|
TechniStar S2+
benötige Hilfe:
Sataufnahmen ( TS )auf externen Datenträger über USB möchte ich auf PC auslagern und aussortiert wieder auf eine neuen Datenträger wieder zurückspielen.
Der Receiver akzeptiert nur Formatierungen in FAT32, wobei Windows nur Größen bis 32 GB erkennt. Deshalb wurde die neue 500 GB Platte mit FAT32 Formatter formatiert und Windows erkennt nun auch die Platte mit der vollen Größe. Sobald
ich aber eine Aufnahme von z.B. 8 oder mehr GB zurückspielen möchte, erhalte ich die Meldung "nicht genügend Speicherplatz vorhanden" oder auch " Platte muß erst formatiert werden"
Was mache ich falsch??? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 30, 2016 20:46 Titel: |
 |
|
Nunja, FAT32 lässt nur FileGrössen von 4GB zu, also wird es nix mit 8GB. Da wird unverschämt gemault.
Auf eine Platte mit NTFS kannst du das prima zurückspielen.
Ich nehme an, dass bei der Aufnahme ein Film in 1GB- oder 4GB-Stückerl zerlegt wurde.
Sicher hast du noch eine NTFS Platte, wo du 8GB oder mehr in einem Aufwasch raufspielen kannst.
Hoffentlich nicht 8GB TschungelKemp - that's deadly .. da geht auch die beste Festplatte
(egal ob FAT, FAT32, NTFS, exFat) ein.
32GB? Arbeitest noch mit Windows95 ... huijemineh ...
PS: wo warst denn so lange? Habens dich beim 1. Tschungelkemp im Uhrwald vergessen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2361
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 30, 2016 22:22 Titel: |
 |
|
@TE:
Laß dich nicht vom Oestelleichel foppen
Der schreit immer als Erster wenn jemand hier mit Fragen kommt.
Wo sonst kommen seine 4x10^4 Beiträge her...höchstens noch von seinen Mmwa  _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 30, 2016 23:05 Titel: |
 |
|
Laß dich nicht vom Fressgier foppen - der schwächelt arg und ist bloss neidich!
Der macht mehr Fürze als intelligente Gedanken ... 10:1, nöööö ... 100:1
Soooo muss man Fressgier behandeln --->
.. oder so --->
Mit der Zeit findet er selbst Freude daran --->  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
streicherli 
Anmeldungsdatum: 01.09.2005 Beiträge: 7 Wohnort: Troisdorf
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 31, 2016 12:23 Titel: Sat-Aufnahmen |
 |
|
Leider muß ich enttäuschen, habe Win 7 und XP.
Die Beschränkung auf 32 GB ist mir bewußt, weshalb ich die Partition vergrößerte. Wird mir die Platte mit voller Größe angezeigt, unter "EIGENSCHAFTEN" mit der vollen freiverfügbaren Kapazität und als Format FAT32, so habe ich wohl bisher alles richtig gemacht.
Lieber wäre mir ein NTFS-Format ohne Beschränkung aber der Technisat möchte nur FAT32. Eine eventuelle Möglichkeit könnte sein die in TS als HD-Aufnahmen gemachten Filme in eine MPEG mit der Aufsplitterung in kleinere Teile umzuwandeln und dann zurückspielen. Besteht dann noch HD-Qualität?
Eigentlich möchte ich die Originalqualität beibehalten ansonsten wäre es einfacher die Aufnahmen konvertieren und auf eine DVD-Größe zu bringen und diese über einen Player abspielen.
PS. bezüglich der Größe muß es nicht Dschungelcamp sein, ein normaler Spielfilm in HD geht bereits über 4 GB.
mit den besten Grüßen... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 31, 2016 12:24 Titel: |
 |
|
... und? (Mädels)streicherli, hast du es hinbekommen?
Was ned passt wird passgenau gemacht!
(Feasgar sucht schon seinen Pass ...)
Bei deinem überalterten Receiver brauchst du wohl (zusätzlich) eine NTFS-formatierte Platte.
Dann sind all die Sorgen vergessen - oder du wandelst die *.ts Files in irgendein gefälliges
Format (geht auch ohne Qualitätsverlust - etwa *.mp4) und schreibst das Ergebnis in 4GB
zerhackt auf die FAT32-Platte. Ist aber voriges Jahrtausend, lohnt nicht einmal für GZSZ!
*.ts ---> *.mp4 braucht nur noch 1/3 Platz, gibt etliche (Gratis)Programme, die dabei behilflich sind.
PS: ich arbeite auch mit Win7, alles andere ist Schaaas. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|