DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Linsen braucht das Land
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 11:04    Titel: Neue Linsen braucht das Land Antworten mit Zitat

Nachdem ich fast 2 Jahre auf das Samyang 35mm gewartet habe,
habe ich mich innert 2 Stunden für ein neues Macroobjektiv entschlossen.
Das alte Sigma 105/2.8 (Baujahr 1998) ist zwar immer noch gut, aber es ist
in die Jahre gekommen. Es knirscht beim Fokussieren, als wäre Sand im
Getriebe. Zwei grosse "Nachteile" sind: es fährt ziemlich weit aus und es
muss ziwschen AF und MF umgeschaltet werden.

Natürlich habe ich für Macro noch 99 andere Möglichkeiten, aber oft möchte man doch
Macroaufnahmen FREIHAND machen. Dazu sind etwa Sigma150 oder Sigma180
zu unhandlich, zu schwer - Stativ notwendig. Einziger Vorteil: grössere Fluchtdistanz.
Auch sind deren Preise empfindlich höher. Generell ist zu sagen, dass ALLE Macro-
objektive 1a sind. Gleichzeitig sind sie sehr gute Portraitobjektive (für die Mädels ..)

Mein Auge fiel auf das Tamron 60mm/2 - es ist kompakt, fährt nicht aus, und besitzt ein
Override für manuelles Scharfstellen (bei AF). Also bestellt .. nach 24 Stunden war es da.
da ich zur Lieferzeit bei meiner vollbusigen Lieblingsfrisöse war, legte es DPD einfach auf
ein Fensterbrett - zum Glück geschützt vor einem Mordsgewitter.

Und hier sind ein paar Fotos mit dem Tamron60/2 - verwendet wird es logo an all meinen
Kameras, ned nur an den Canonen.







Nach der Erstaugabe von 1998 gabs auch noch eine Zweitausgabe (kenntlich am anderen
Schärfering) im Jahr 2004 - bei der Fotoqualität aber kein Unterschied.











Meien sibirischen Sumpfschwertlilien blühen auch schon





















f=2


f=9

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Heute ist mein Fotoschlitten SOMIKON FX-333D von Pearl gekommen, den ich als Makroschlitten an meinem Fototisch für Makroaufnahmen aus nächster Nähe vor einem gerundeten Hintergrund in verschiedenen Farben benutze im Falle des Minolta-Objektives am Umkehrring. Den Fotoschlitten gab es kostenlos gegen einen Gutschein aus c't special 2/11 (Versand muss bezahlt werden!). Stabile Alugußausführung mit Zahnstange und Stell- sowie Klemmschraube, der Fotoschlitten kann auch für Stereoaufnahmen benutzt werden. Mit einem zweiten Fotoschlitten zusammen kann man sogar einen Kreuzschlitten daraus machen.



Bild mit Minolta-Objektiv am DIY-Umkehrring aufgenommen: Meine Womo-Touren bewährte Timex-Uhr mit zwei Zeitzonen.

Nun warte ich noch auf das bestellte Tamron AF70-300mm f/4-5,6 Di LD Macro 1:2 für Aufnahmen mit größerer Brennweite in meinem Garten (Vögel nisten gerade an mehreren Stellen...), Aufnahmen in Zoos oder Natur-/Tierparks und für Makroaufnahmen aus größerer Fluchtdistanz.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Der FX333D kostet bei Pearl € 24.90 + Porto, aus Schina unter € 13 mit Verschiffung, also weniger als die Hälfte.

http://shop.ebay.com/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=macro+rail&_sacat=See-All-Categories

Das Tamron 70-300 ist ein Superobjektiv - für niederen Preis liefert Tamron tolle Objektive.






A55 + Tamron 70-300





NEX5 + Tamron 70-300




_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das Tamron macht geldwerte Aufnahmen..., habe da einiges schon davon gesehen...

Mein Makro-Aufnahmetisch für kleine Objekte sieht so aus:



Für weniger als 2 €uro gibt es im hiesigen Zeitschriftenladen verschiedenfarbige reißfeste Kunststoffbögen in der Größe 50x70cm, genau richtig als Hintergrund mit Hohlkehle für die Aufnahme kleiner Objekte mit dem Minolta Recycling-Objektiv für Makroaufnahmen. Den Bogen hängte ich mit Hilfe einer Klammer an einem leichten Stativ, welches auf der Tischplatte links steht. Die Kamera ist auf meinem Hauptstativ angeordnet und in der Höhe per Stativ-Kurbel einstellbar. Als Makrokragarm verwende ich hier die SOMIKON Winkel-Blitzschiene die sich z.B. so wie im Bild anordnen läßt. Auf dieser Winkelblitzschiene ist dann der SOMIKON Fotoschlitten FX-333D befestigt. Die Kamera läßt sich nun in dem Fotoschlitten per Drehknopf und Zahnstangenantrieb zum Aufnahmeobjekt hin sehr genau positionieren. Was hier nicht sichtbar ist, ist die Objektbeleuchtung (zwei Baumarktlampen mit 20 W Tageslichtlampen). Als Objekthalterung verwende ich einen Ständer mit Krokodilzangen aus der Bastelkiste z.B. den ich sonst für kleinere Lötarbeiten als dritten Arm einsetze.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fotografiere zu 99.95% "an Ort und Stelle" - künstliches Zeuchs regt mich auf.
Auch Beleuchtung ist wie sie ist, am liebsten ohne Sonne. Die gibt nur viel Schatten - und
das Display ist schlecht sichtbar. Bei Macro wird zu 98.5% manuell eingestellt - Automatik
ist was für Weycheyer. In den Fotoforen ist sowas ein Hauptargument - aber dort sind spezielle
Künstler am Werk - null Kenntnisse von Schärfentiefe und Blende - und Physik im allgemeinen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Na so blöd wie Du meinst sind die anderen Leute auch wieder nicht. Heute zum Bleistift war es hier unmöglich das Blümchen draußen zu fotografieren wegen Wind. Huuusch.... und das Blümchen ist vom Kameramonitor verschwunden, auf meinem Fototisch dagegen nicht!

Zu dem obigen Tamron:
Du hättest die Kamerasettings noch z.B. bezüglich Kontrast auf die Objektiveigenschaften besser einstellen können um bessere Ergebnisse zu bekommen. Mit der EOS 550 D kann man die Anpassung an die Characteristik der Objektive sehr schön realisieren.

Nicht einfach nur das Objektiv in die Kamera stecken und knipsen...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

War ja nur so husch-pfusch ... und es hat grauslich geregnet. Jetzt scheint wieder die Sonne.

PS: ich habe bei all meinen Kameras noch kein einziges Motivprogramme verwendet -
ist for the cat sowas.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nix Motivprogramm...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bild am Makro-Fototisch aufgenommen:



Ausgeleuchtet mit einer LED-Taschenlampe mit nur drei LED-Lämpchen!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 15, 2011 1:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vier-Weg-Schlitten



aus China


den Zwei-Weg-Schlitten verwende ich oft für FullHD-3D-Videos

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 15, 2011 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

freihand ...




_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 15, 2011 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Deutsche Abzockerei - Novoflex € 189.99 (+ 9.99 Versand)
Total € 200 contra € 13 .. machen vermutlich die blauen Schrauben.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Mai 15, 2011 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht macht das Novoflex aus Amalgam..., da tut man sich schon schwer damit...

Ich habe bei Pearl lediglich 4,20 Euro für Porto bezahlt mit dem Gutschein aus c't 2/11.
Warum ist das in Austria so teuer?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Mai 15, 2011 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Pearl hat immer an die 30 Artikel für GRATIS im Programm. Bei einer Bestellung ist das Porto
ohnedies drinnen. Habe schon Funkuhren, Universalfernbedienungen .. usw - alles FOR LAU - erhalten.

http://www.sparenblog.de/pearlde-gratisartikel/

Novoflex ist ohndies ein Abzockverein, der für Kameraadapter - die aus China € 15 - € 20 (free shipping)
kosten, unverschämte € 180 - € 200 verlangt. Leut', die so doof sind, das zu bezahlen, reden sich
"auf bessere teutsche Qualität" heraus. Naja, Einbildung ist auch Bildung.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Mai 15, 2011 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

NX100 und Tamron 60mm



Blende 9

_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Canon 550D + Tamron 60mm / 2.0


















_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 1:22    Titel: Antworten mit Zitat


















_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut man sich bei Ebay nach M42-Objektiven mit einer KB-Brennweite unter 35mm um, dann sind kaum Objektive lichtstärker als mit f/3,5-2,8 zu bekommen. Wenn überhaupt, dann nur zu einem sehr hohen Preis. Im Prinzip kann man diese alten Objektive vergessen, denn man bekommt schon Objektive neuester Generation zum ähnlichen Preis sogar in besserer Ausstattung.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher. Es gibt so Ewichgestrige, die dichten alten Objektiven Wundereigenschaften an,
die sie gar ned besitzen. Und dann machens unscharfe SW-Aufnahmen damit.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich beobachte das schon längere Zeit, auch die sog. "Testmagazine" haben die alten Objektive hochgeschaukelt und damit auch die Preise...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Grafik & Foto
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group