Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 16, 2011 14:38 Titel: Tamron AF70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 |
 |
|
Nun ist mein leichtes TAMRON (458 Gramm, da Kunststoffgehäuse) da. Es paßt wunderbar zu meiner EOS 550 D. Die DSRL ist damit wirklich leicht zu führen. Der AF ist ist genauso treffsicher wie bei meinem Canon Kit-Objektiv-Zoom 18-55mm oder dem SIGMA-Zoom 18-200mm. Manuell kann man sehr schnell mit spielfreier Drehung fokusieren. Wunderbar auch die Macro-Funktion im Bereich 180-300mm bis 1:2!
Brennweite 300mm
Brennweite 180mm (MACRO-Schaltung am Objektiv)
Brennweite 300mm (Bildausschnitt)
Ich komme mit diesem Objektiv bestens zurecht, es kostet nicht mehr wie ein Kenko 1,4fach Telekonverter und man hat im langen Rohr immer noch die Blende 5,6 für die Canon AF-Erkennung.
Trotz fehlenden Bildstabilisator kann man unbesorgt gute Fotoaufnahmen auch Freihand machen. Im Falle Video kommt entweder das Schulterstativ oder das Dreibeinstativ bei mir zum Einsatz. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 16, 2011 18:52 Titel: |
 |
|
Na, dann viel Spass - und schöne Bilder!
Ist erstaunlich, welch tolle Objektive man für 130 Kröten bekommt!
Meines ist für Sony - für Mäd... ähhh ... Canon hab ich eh so ein langes Ding. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 16, 2011 19:44 Titel: |
 |
|
Mittels der Makrofunktion im Brennweitenbereich von 180-300mm gelingt es auch mit kleineren Blenden den Hintergrund total aufzulösen und so das aufgenommene Objekt in das Zentrum der Betrachtung zu rücken. Zwar kann man das mit einem kleinbrennweitigen Makroobjektiv ebenfalls machen, aber nur bei sehr großen Blenden und das macht dann so ein Objektiv sehr sehr teuer.
Mein Objektiv kommt aus dem chinesischen Werk von TAMRON, anders wäre wohl der Preis nicht möglich.
Habe fast den ganzen Nachmittag jetzt damit fotografiert und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Vielleicht verkaufe ich mein Sigma 18-200mm jetzt, denn für weitwinklige Sachen habe ich immer das Canon Kitobjektiv 18-55mm dabei in meiner Tasche und bei Lichtschwäche in Kirchen muss vorläufig das Canon 50mm f/1,8 mit 0,45fach Weitwinkelvorsatz reichen,
Ein lichtstarkes (f/1,8) M42 Weitwinkel mit 24mm Brennweite wäre nicht schlecht für mich, diese Dinger sind aber bei Ebay sehr sehr teuer geworden. Leider hat das Samyang 14mm nur f/2,8 was mir zu lichtschwach wäre...
Schaun'mer mal... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 16, 2011 21:36 Titel: |
 |
|
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 18:21 Titel: |
 |
|
Peonien blühen bei uns ebenfalls schon...
Macht Spaß das TAMRON... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 17, 2011 19:39 Titel: |
 |
|
Fesch, fesch!
Bei mir kommens auch bald - die neugesetzen (chinesische Baumpeonien) wohl noch ned.
Auf die freu ich mich im nächsten Jahr: gelb, rot, violett. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 18, 2011 16:33 Titel: |
 |
|
In Veitshöchheim an der Mainlände:
 _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 23, 2011 11:47 Titel: |
 |
|
FineArt mit Tamron im Tele-Macro Modus:
Das Bild ist eigentlich ein Frame aus einem Videoclip der EOS 550 D, zugeschnitten von 16:9 auf 3:2 Bild-Format.
Picture Style: Kodachrome 25 _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|